Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Interessanter Medienbeitrag aus der Schweiz zum Thema Billag (Schweizer GEZ)  (Gelesen 1720 mal)

  • Beiträge: 18
    • Kein Zwangsbeitrag
Auch die Schweizer haben Probleme mit Medien-Zwangs-Gebühren denn das deutsche Modell der GEZ wurde nach erfolgreicher Testphase in D auch in A und CH eingeführt und erwartet nun die gleiche Reform wie in Deutschland - sehenswert!

11. AZK "Ja zur Abschaffung der Medien-Zwangsgebühr!" - Ref. Olivier Kessler

Link: https://www.youtube.com/watch?v=ySDkPjXChGo&list=PLm4leAFIl9Wqum_nTO-zQfebIH3GmJODM&index=5


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 18
    • Kein Zwangsbeitrag
Da bereits im Juni 2015 die Abstimmung zum neuen Billag (RTVG) war und tatsächlich abgelehnt wurde (SRG für No-Billag-Initiative!) sollte man hier vielleicht schauen wie es die Schweizer geschafft haben und was man davon auf D übertragen kann.

Übrigens bietet auch Andreas Claus (http://www.novertis.com/) interessante Ansätze - gültig für Deutschland.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 550
Die Abstimmung Gebühr vs. Beitrag ist knapp für den Beitrag ausgegangen, sicher auch weil eine Senkung des Beitrags versprochen wurde, war also eine Art Bestechung (wer lehnt schon eine Preissenkung ab auch wenn sie dadurch erreicht wird dass andere für einen mitzahlen sollen)
Die nobillag.ch Initiative ist noch am werkeln (85000 von 100000 Unterschriften sind gesammelt) und fordert die komplette Abschaffung der Gebühr/des Beitrags. Der Link (SRG für No-Billag-Initiative) ist Satire.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

a

anne-mariechen


Übrigens bietet auch Andreas Claus (http://www.novertis.com/) interessante Ansätze - gültig für Deutschland.

Verteilen sie ja nicht den Namen Andreas Claus ... wenn das der Inhaber des Forums erfährt .... der greift durch ... dummes Zeugs.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben