Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Widerspruch und nun?  (Gelesen 2007 mal)

K
  • Beiträge: 3
Widerspruch und nun?
Autor: 21. Juni 2015, 16:11
Hallo,
mal angenommen A hat Widerspruch gegen den Beitrag eingelegt und hat nun ein Schreiben erhalten. In dem Schreiben ist aufgeführt, dass man das zahlen muss und es sich um eine Steuer handelt und damit das Anliegen von A geklärt ist  :o

Klar hat das Schreiben keine rechtliche Bewandnis aber sollte man reagieren oder abwarten?

Danke


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

T
  • Beiträge: 334
Re: Widerspruch und nun?
#1: 21. Juni 2015, 16:31
Es sieht in diesem fiktiven Fall so aus, als ob A im fiktiven Ablaufschema an Punkt 4 angekommen wäre, nämlich einer
4 Antwort v. "Beitragsservice" auf Widerspruch
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,10492.msg74422.html#msg74422

Eine Reaktion auf derlei Schreiben, die ein Beispiel für den besonderen "Service" des "Beitragsservice" darstellen, ist eigentlich nicht erforderlich. Es mag aber natürlich auch davon abhängen, wie A seinen Widerspruch verfasst hat und ob er gerne mit dem "Beitragsservice" kommuniziert und weitere Fragen aufwerfen möchte.
Ansonsten wäre einfach eine "offizielle" sprich rechtsmittelfähige Reaktion auf den eingelegten Widerspruch abzuwarten.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

d
  • Beiträge: 342
  • Gegen Zwangsfinanzierung
Re: Widerspruch und nun?
#2: 21. Juni 2015, 18:15
es sich um eine Steuer handelt

ganz sicher, dass es so geschrieben steht? :)


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

 
Nach oben