Nach unten Skip to main content

Autor Thema: "Sparbeschluss zurückgenommen"  (Gelesen 1985 mal)

S
  • Beiträge: 2.177
"Sparbeschluss zurückgenommen"
Autor: 29. April 2015, 08:58
Siehe:

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/eurokrise/griechenland/sparbeschluss-zurueckgenommen-griechen-bekommen-oeffentlich-rechtlichen-sender-zurueck-13565153.html

Zitat
Griechen bekommen öffentlich-rechtlichen Sender zurück

Als Griechenlands alte Regierung den Staatssender schloss, hagelte es Proteste [der da angestellten].
Nun löst die Syriza-Partei ein Wahlversprechen [an ihre Klientel und Wohltäter] ein: ERT kommt zurück.
Die Rundfunkgebühr fällt nicht allzu hoch aus.

[...]Für den Sender wurde ein Jahresetat von 60 Millionen Euro festgelegt, der durch eine Rundfunkgebühr von drei Euro pro Monat aufgebracht werden soll. Der Parlamentsbeschluss ermöglicht 1550 früheren ERT-Mitarbeitern die Wiedereinstellung.

Viele der 2600 ERT-Mitarbeiter waren nach der Schließung des Senders im Juni 2013 in den Ruhestand gegangen. Andere fanden beim ERT-Nachfolger NERIT eine Anstellung. Medienberichten zufolge soll der neue ERT-Sender 2300 Beschäftigte haben.

Sender war besetzt worden

Mit dem Gesetz löste die linksgerichtete Syriza-Partei eines ihrer Wahlkampfversprechen ein. Die Schließung von ERT und die Entlassung all seiner 2600 Mitarbeiter hatte in Griechenland wochenlange Proteste ausgelöst. Vor dem Fernsehgebäude fanden zahlreiche Großkundgebungen und Solidaritätskonzerte statt. Ehemalige ERT-Beschäftigte hielten den Sender fünf Monate lang besetzt und strahlten ein Notprogramm über das Internet aus.

Anfang November 2013 stürmten dann Spezialeinheiten der griechischen Polizei das Gebäude und setzten alle Besetzer [Gewinnler des Rundfunksystems] auf die Straße.

Man kann sagen, die Angestellten des öffentlich Rechtlichen Rundfunk sind das Volk. Wenn etwas gegen sie
unternommen wird, machen sie eine Revolution. Und sie haben den Vorteil, die Rundfunkanstalten zu besitzen.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Beiträge: 494
  • Für Informations- und Pressefreiheit!
    • Für Informationsfreiheit
Re: "Sparbeschluss zurückgenommen"
#1: 29. April 2015, 09:25
Man kann sagen, die Angestellten des öffentlich Rechtlichen Rundfunk sind das Volk. Wenn etwas gegen sie
unternommen wird, machen sie eine Revolution. Und sie haben den Vorteil, die Rundfunkanstalten zu besitzen.

... und sie besitzen sehr gute Beziehungen zu den politisch Mächtigen. Vermutlich bekommt Tsipras jetzt gleich eine mehrstündige Lob- und Sondersendung, wie er es den ollen Deutschen gezeigt hat und wie toll Griechenland jetzt dasteht. Hurra!  ;D



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 29. April 2015, 09:34 von Radio_Libertas«

 
Nach oben