Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Anderer Ansatz: Geringe Nutzerzahlen des ÖRR nachweisen  (Gelesen 6878 mal)

s
  • Beiträge: 27
Heyo!

Von: http://gezstop.de/?page_id=40

Wir schreiben das Jahr 2014 und auf den Rängen der “Deutschen Topsites” (sowas wie Website-Charts) sieht man, dass es die Websites der “Öffentlichen” nicht einmal auf die ersten Seiten der am häufigsten besuchten Websites in Deutschland schaffen.
Krass ist: Sogar “***” (und auch andere einschlägige Websites), leo.org (ein Online-Übersetzer), die DHL-Paketverfolgung, mobile.de und Wetter.com (bei der Tagesschau gibt es auch einen Wetterbericht) werden häufiger besucht, als die Angebote der “Öffentlichen”.


Edit "Bürger":
Seitenlink nicht erwünscht. Danke für das Verständnis.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged  »Letzte Änderung: 21. Oktober 2014, 19:17 von Bürger«

 
Nach oben