Nach unten Skip to main content

Autor Thema: Wer klagt noch in Schleswig Holstein?  (Gelesen 11347 mal)

  • Beiträge: 13
Re: Wer klagt noch in Schleswig Holstein?
#15: 21. November 2014, 17:52
Hallo,

gibt es in Schleswig-Holstein eventuell noch Mitstreiter die sich über den Rechtsanwalt Bölck vor dem VG-Schleswig vertreten lassen würden?

So wie es aussieht sammelt des VG die einzelnen Klagen momentan zusammmen und wird vermutlich eine gemeinsamen Termin für alle Verfahren ansetzen.
Bisher gibt es aber keinen Verhandlungstermin.
Auch ich werde meinen Termin hier zeitnah veröffentlichen und hoffe auf viele mentale Unterstützer.

Ich habe Herrn Bölck beauftragt in meiner Sache gegen den NDR tätig zu werden.
Natürlich wird er dann für meine Sache sprechen und Argumente die ich nicht in der Klage gebracht habe werden vermutlich auch nicht angesprochen.
Deshalb wäre es hilfreich wenn auch noch Andere sich anschliessen würden um mehr hilfreiche Argumenten zusammeln.

Vielleicht ist es dann auch noch möglich mit dem RA über den Kostenfaktor zu verhandeln.

Viele Grüße
AktivistXY_ungelöst


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

p
  • Beiträge: 13
Re: Wer klagt noch in Schleswig Holstein?
#16: 05. August 2015, 17:03
Ich habe Heute Post aus Schleswig erhalten.

Die sind SO gnädig, das Ich 4 Wochen Zeit habe meine Klage zurückzuziehen

Hahaha


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

s
  • Beiträge: 9
Re: Wer klagt noch in Schleswig Holstein?
#17: 08. August 2015, 18:26
Ich habe Heute Post aus Schleswig erhalten.

Interessant.

Hat noch jemand von uns Post aus Schleswig bekommen?

Bei mir hat sich jedenfalls bis jetzt noch niemand wieder gemeldet.....


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

S
  • Beiträge: 23
Re: Wer klagt noch in Schleswig Holstein?
#18: 23. August 2015, 23:51
Moin,
ich klage auch bereits in Schleswig-Holstein und harre nun der Dinge, die da kommen. Mündlich live mal mitzuerleben wäre für mich interessant, aber selbst ohne Anwalt zu argumentieren wohl weniger gut, da ich mich für unzureichend schlagfertig halte und das Juristendeutsch eh kaum auf Anhieb verstehe. Und letztlich entscheidet das VG eh nicht über Verfassungsmäßigkeiten, sondern wird meine Klage eh mittels Klammern an ferngesteuerten Entscheidungen anderer Gerichte/Richter abweisen. Mein Ziel ist das BVG und ggfs. good old europe - ich zahle keine Zwangsabgabe auf staatliche Unterhaltung. ;-)

Die zweite erste Klage für den nachfolgenden Zeitraum ist jetzt in Arbeit und soll diese Woche noch raus. Diesmal dauerte der Widerspruchsbescheid nicht wie vorher 1 Jahr, sondern nur wenige Wochen und ist anders gestaltet. Ein Schelm, wer sich dabei einen Zusammenhang mit dem bayerischen Verfassungsgerichtshof denkt. ^^

Ok, morgen/heute (24.08.15) früh ist es um 10 Uhr im VG Schleswig für mich so weit und ich habe mir doch anwaltliche Hilfe geholt. Nachdem ich seinen zu haltenden Vortrag gelesen habe, bin ich sehr froh über meine Entscheidung.
Auch bei mir wurden vom Gericht die Wünsche des NDR bevorzugt, also ein Einzelrichter und eine mündliche Verhandlung. 

Wird ein aufschlussreicher Tag, ich werde bereits um 9 Uhr dort sein, da 15-Min.-Takt...

Uns allen ganz viel Glück und wichtig (!):  Nicht entmutigen lassen und nicht aufgeben!

Gruß
Scout


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

D
  • Beiträge: 34
Re: Wer klagt noch in Schleswig Holstein?
#19: 24. August 2015, 10:17
Ich wünsche Dir auch alles Gute.

Beste Grüße aus Kiel


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

p
  • Beiträge: 13
Re: Wer klagt noch in Schleswig Holstein?
#20: 24. August 2015, 11:10
Moin Moin,
Auch wenn Ich jetzt schon weiß was draus wird, schreib mal wie es war und was wurde.
Ich drücke trotzdem die Daumen. Peter


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

m
  • Beiträge: 2
Re: Wer klagt noch in Schleswig Holstein?
#21: 24. August 2015, 13:34
Moin,
ich klage auch bereits in Schleswig-Holstein und harre nun der Dinge, die da kommen. Mündlich live mal mitzuerleben wäre für mich interessant, aber selbst ohne Anwalt zu argumentieren wohl weniger gut, da ich mich für unzureichend schlagfertig halte und das Juristendeutsch eh kaum auf Anhieb verstehe. Und letztlich entscheidet das VG eh nicht über Verfassungsmäßigkeiten, sondern wird meine Klage eh mittels Klammern an ferngesteuerten Entscheidungen anderer Gerichte/Richter abweisen. Mein Ziel ist das BVG und ggfs. good old europe - ich zahle keine Zwangsabgabe auf staatliche Unterhaltung. ;-)

Die zweite erste Klage für den nachfolgenden Zeitraum ist jetzt in Arbeit und soll diese Woche noch raus. Diesmal dauerte der Widerspruchsbescheid nicht wie vorher 1 Jahr, sondern nur wenige Wochen und ist anders gestaltet. Ein Schelm, wer sich dabei einen Zusammenhang mit dem bayerischen Verfassungsgerichtshof denkt. ^^

Ok, morgen/heute (24.08.15) früh ist es um 10 Uhr im VG Schleswig für mich so weit und ich habe mir doch anwaltliche Hilfe geholt. Nachdem ich seinen zu haltenden Vortrag gelesen habe, bin ich sehr froh über meine Entscheidung.
Auch bei mir wurden vom Gericht die Wünsche des NDR bevorzugt, also ein Einzelrichter und eine mündliche Verhandlung. 

Wird ein aufschlussreicher Tag, ich werde bereits um 9 Uhr dort sein, da 15-Min.-Takt...

Uns allen ganz viel Glück und wichtig (!):  Nicht entmutigen lassen und nicht aufgeben!

Gruß
Scout

Ach verdammt. irgendwie hab ich deinen Post überlesen. Ich war heute morgen um 09:15 dran, ohne anwaltliche Vertretung. Ich habe versucht noch einmal deutlich zu machen worauf es mir ankommt und mit Bezug auf aktuelle Verfahren beim BVerwG, sowie der zurückgestellten Verfassungsbeschwerde beim BVerfG zu erreichen, dass mein Verfahren von Amtswegen ausgesetzt wird. Die junge Frau die den NDR vertreten hat hat auf Nachfrage des Richters lediglich herausgebracht, dass sie beantragt meine Klage abzuweisen. Zu weitere Nachfragen den von mir angesprochenen Verfahren konnte sie leider nichts sagen. Naja war zu erwarten. Das Urteil sollte heute noch ergehen. Ich bin nur mäßig gespannt, kann ich mir das Ergebnis doch denken.

Es wird weiter gekämpft

mfg masterkrunch


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

p
  • Beiträge: 13
Re: Wer klagt noch in Schleswig Holstein?
#22: 03. September 2015, 08:47
Moin Moin,

Nun sind ein paar Tage vergangen und Ich habe die Frage, was ist aus euren Prozessen geworden.

Ich habe noch immer keinen Termin vor dem VG Schleswig erhalten.


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

p
  • Beiträge: 13
Re: Wer klagt noch in Schleswig Holstein?
#23: 20. März 2016, 10:14
Ist hier noch jemand, der eine Klage in Schleswig am "laufen" hat ?
Oder bereits gescheitert ist ?

Ich habe jetzt meinen Termin zur mündlichen Verhandlung erhalten !


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

s
  • Beiträge: 9
Re: Wer klagt noch in Schleswig Holstein?
#24: 05. April 2016, 11:21
Ist hier noch jemand, der eine Klage in Schleswig am "laufen" hat ?

Bei mir ist alles wie bisher: ich habe seit meiner Klage nichts mehr vom Gericht oder der Gegenseite gehört.

Ich habe jetzt meinen Termin zur mündlichen Verhandlung erhalten !

Wann ist denn der Termin?



Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

p
  • Beiträge: 13
Re: Wer klagt noch in Schleswig Holstein?
#25: 16. August 2016, 08:26
Moin moin,

Ich suche dringend einen RA. um meinen Prozess vor dem OberVerwaltungsGericht in Schleswig fort zu führen...

Wer kann mir Helfen und einen RA. nennen oder empfehlen ?!? Aber Bitte einen den ein EM - Rentner auch bezahlen kann...

Sonnige Grüße Peter


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged

  • Moderator
  • Beiträge: 11.501
  • ZahlungsVERWEIGERER. GrundrechtsVERTEIDIGER.
    • Protest + Widerstand gegen ARD, ZDF, GEZ, KEF, ÖRR, Rundfunkgebühren, Rundfunkbeitrag, Rundfunkstaatsvertrag:
Re: Wer klagt noch in Schleswig Holstein?
#26: 16. August 2016, 15:39
Ich suche dringend einen RA. um meinen Prozess vor dem OberVerwaltungsGericht in Schleswig fort zu führen... Wer kann mir Helfen und einen RA. nennen oder empfehlen ?!?
Rechtsanwälte zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk und dessen Finanzierung
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,11251.0.html

Aber Bitte einen den ein EM - Rentner auch bezahlen kann...
Das könnte nicht einfach werden, da der Aufwand recht groß ist - und in keinem Verhältnis zum eher geringen Streitwert und somit eher geringen Verfahrenskosten steht.
Zu den Regelsätzen wird da kaum etwas Brauchbares zu machen sein.

Fiktive Person könnte sich aber ggf. mit der Beantragung von Prozesskostenhilfe befassen...
OVG Bautzen: nach Beschwerde PKH-Ablehnung des VG DD aufgehoben u bewilligt PKH
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,17881.0.html
...allerdings müsste sie dies wohl ggf. gleich mit der Anfrage und Beauftragung des Anwalts verbinden, da ja die Frist für die Berufung/ Antrag auf "Zulassung der Berufung" läuft.
Letztere beträgt meines Wissens 1 Monat nach Zustellung des Urteils für den Antrag.
Weitere 4 Wochen später müsste dann die ausführliche Begründung für den Antrag eingereicht sein.

Mit der Prozesskostenhilfe könnten ggf. zumindest die Basiskosten abgedeckt werden.
Darüber hinausgehende Kosten für den "besonderen Aufwand" müsste Person A dann allerdings allein bzw. mit Unterstützung von Freunden/ Verwandten/ Bekannten stemmen.

RA Bölck aus dem Norden ist bereits sehr aktiv und steckt sehr tief im Thema.
Es kommt wohl auch auf dessen Auslastung und das persönliche Verhandlungsgeschick an.
"Versucht macht kluch."


Unterschriftenaktion: https://online-boykott.de/unterschriftenaktion
Rechtlicher Hinweis: Beiträge stellen keine Rechtsberatung in irgendeiner Form dar. Sie spiegeln ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider. Weitere Infos: Regeln

  • IP logged
Schnelleinstieg | Ablauf | FAQ-Lite | Gutachten
Lastschrift kündigen + Teil werden von
www.rundfunk-frei.de

 
Nach oben