gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen Juni 2018 => Thema gestartet von: linkER am 10. Juni 2018, 09:31

Titel: Vom "Public Value" und wer für ihn zahlt
Beitrag von: linkER am 10. Juni 2018, 09:31
(https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/horizont.png)
Bildquelle: https://gez-boykott.de/ablage/presselogo/horizont.png

Horizont.at      08.06.2018

Medienenquete:
Vom "Public Value" und wer für ihn zahlt

Der Begriff "Public Value" wird häufig strapaziert, am zweiten Tag der Medienenquete widmete sich eine Podiumsdiskussion seiner Definition.
Zitat
Zu viel um Märkte und ein wenig über Menschen und Werte wird nach Ansicht von Ladina Heimgartner (SRG) diskutiert. Die Anti-Gebühren-Abstimmung habe der Schweiz gut getan, weil eine monatelange fundierte Debatte geführt wurde, berichtete sie. "Das Learning für uns war: Es ist so wichtig, dass die Menschen wissen, was überhaupt geleistet wird. Da haben wir die Aufgaben nicht gut gemacht. Es darf nie wieder passieren, dass wir einem ganzen Land erklären müssen, was wir eigentlich machen."
Weiterlesen auf :
https://www.horizont.at/home/news/detail/medienenquete-vom-public-value-und-wer-fuer-ihn-zahlt.html (https://www.horizont.at/home/news/detail/medienenquete-vom-public-value-und-wer-fuer-ihn-zahlt.html)
Titel: Re: Vom "Public Value" und wer für ihn zahlt
Beitrag von: drboe am 10. Juni 2018, 12:51
Zitat
Das Learning für uns war ..
So ein verquaster Scheiß!
Das muss heißen: "die Erfahrung, die wir dabei gemacht haben ...".

Wer an völlig unnötigen Stellen Anglizismen in seine Wortbeiträge einstreut - insbesondere solche, die definitiv keine etablierten Fachbegriffe sind - der hat ganz sicher nicht vor zu erklären, was er eigentlich macht.

M. Boettcher
Titel: Re: Vom "Public Value" und wer für ihn zahlt
Beitrag von: maikl_nait am 10. Juni 2018, 14:38
Hallo!

Zitat
[...] Es ist so wichtig, dass die Menschen wissen, was überhaupt geleistet wird. [...]

(Wenn schon Denglisch) Hint, hint: immer mehr Menschen nehmen wahr, was Ihr Euch leistet, was Ihr Euch rausnehmt...

... und dann kommt immer nur "Erklärung" statt Verhaltensänderung -- wer soll damit noch überzeugt werden?

Es ist schon reichlich **beep**, den Griff in die Tasche als "Public Service" zu deklarieren!  >:D

MfG
Michael