gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen Juni 2016 => Thema gestartet von: marga am 27. Juni 2016, 17:04

Titel: Wir sitzen nicht auf dem hohen Ross
Beitrag von: marga am 27. Juni 2016, 17:04
Wir sitzen nicht auf dem hohen Ross
Quelle: FAZ (http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/interview-mit-hr-intendant-manfred-krupp-14302412.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2)

(http://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/3560302820/1.4302156/article_multimedia_overview/wir-muessen-deutlicher-machen.jpg)
Quelle: HR/Ben Knabe

Zitat:
»Beim Hessischen Rundfunk arbeitet er seit mehr als dreißig Jahren, seit knapp vier Monaten ist er Intendant. Für Kontinuität im Wandel stehe er, sagt Manfred Krupp. Was heißt das?«

Zitat:
»(...) Wir stellen – ich bleibe jetzt einmal bei der ARD – fest, dass wir eine extrem widersprüchliche Wahrnehmung einiger Angebote haben. In der Information und Glaubwürdigkeit werden uns sehr gute Werte bescheinigt. Zugleich glaubt eine große Gruppe von Menschen, dass wir bei manchen Themen nicht frei, sondern im Auftrag handeln würden. Wenn uns das nicht nachdenklich macht und wir nicht überlegen, wie wir das ändern können, läuft bei uns etwas schief. Wir sehen Risse, die zu einer Erosion werden können. (...)«

Weiterlesen:
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/interview-mit-hr-intendant-manfred-krupp-14302412.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2
Titel: Re: Wir sitzen nicht auf dem hohen Ross
Beitrag von: Markus KA am 27. Juni 2016, 18:48
Mal davon abgesehen, dass Risse im Allgemeinen nicht zu einer Erosion führen, Herr K hat wohl gemeint, Risse führen zum Sinken des Schiffes.

Was waren die Ereignisse der letzen Wochen, die ÖR-Sender schreiben rote Zahlen, Moderatoren verlassen den ÖRR, Intendant verkauft Gemälde im Ausland und jetzt gibt es auch beim HR Risse?

Sonderbar, aber warum kommt mir gerade jetzt die Titanic in den Sinn, galt dieses Schiff nicht als unsinkbar? Der nächste Eisberg kommt bestimmt >:D



Festsetzungsbescheid 03/2015->Widerspruchsbescheid 05/2015->Klage gegen den SWR 06/2015
Titel: Re: Wir sitzen nicht auf dem hohen Ross
Beitrag von: Knax am 27. Juni 2016, 18:59
Zitat:
»Beim Hessischen Rundfunk arbeitet er seit mehr als dreißig Jahren, seit knapp vier Monaten ist er Intendant. Für Kontinuität im Wandel stehe er, sagt Manfred Krupp. Was heißt das?«

Zitat:
»(...) Wir stellen – ich bleibe jetzt einmal bei der ARD – fest, dass wir eine extrem widersprüchliche Wahrnehmung einiger Angebote haben. In der Information und Glaubwürdigkeit werden uns sehr gute Werte bescheinigt. Zugleich glaubt eine große Gruppe von Menschen, dass wir bei manchen Themen nicht frei, sondern im Auftrag handeln würden.

Herr Krupp kann eventuell der 85-jährigen Oma aus Frankfurt-Bockenheim erzählen, ach wie unabhängig die ARD ist. Machen wir uns jedoch nichts vor: Jemand, der seit mehr als dreißig Jahren beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk arbeitet, der weiß ganz genau, welche ARD-Korrespondenten Mitglieder der Atlantik-Brücke sind. Und da waren im Laufe seiner bisherigen Karriere viele dabei.