gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen Januar 2015 => Thema gestartet von: Uwe am 03. Januar 2015, 18:59

Titel: Wie viele Gebühren für ARD und ZDF? „Der Rundfunkbeitrag wird sinken“
Beitrag von: Uwe am 03. Januar 2015, 18:59
(http://newsroom.epubli.de/wp-content/uploads/Der-Tagesspiegel-Logo.gif)

Wie viele Gebühren für ARD und ZDF?
„Der Rundfunkbeitrag wird sinken“


SWR-Justitiar Hermann Eicher zweifelt nicht an 17,50 Euro im Monat ab April 2015. Der Beitragsservice der Sender geht beim Beitragszahler rigoros vor - bis hin zur Zwangsvollstreckung.

Herr Eicher, wann wissen die öffentlich-rechtlichen Sender endgültig, was der Rundfunkbeitrag an Einnahmen bringt?


Der Rundfunkbeitrag ist – wie in der Vergangenheit auch – jährlichen Schwankungen unterworfen, weil er von dynamischen Entwicklungen abhängig ist. Dazu gehört die Zahl der Beitragszahler ebenso wie beispielsweise die Höhe der Befreiungsquoten oder die Forderungsausfallquoten. Ende 2016 wird feststehen, welche Erträge die dann zu Ende gehende Beitragsperiode erbracht hat.

weiterlesen auf:

http://www.tagesspiegel.de/medien/wie-viele-gebuehren-fuer-ard-und-zdf-der-rundfunkbeitrag-wird-sinken/11181458.html
Titel: Re: Wie viele Gebühren für ARD und ZDF? „Der Rundfunkbeitrag wird sinken“
Beitrag von: Viktor7 am 04. Januar 2015, 10:31
Zitat
Wir gehen aber davon aus, dass sich die Beitragsgerechtigkeit des neuen Modells deutlich erhöht hat.

Zum guten Journalismus gehören Rückfragen auf verdummende und offensichtliche Public Relation Lügen.

Durch das Abpressen der finanziellen Mittel von den Nichtnutzern eines per Zwang ausgewählten und vorgesetzten Medienanbieters wird die BeitragsUNgerechtigkeit gesteigert.

Jeder muss das Recht haben seinen Medienanbieter frei zu wählen und nur für diesen zu zahlen.
Titel: Re: Wie viele Gebühren für ARD und ZDF? „Der Rundfunkbeitrag wird sinken“
Beitrag von: 20MillionenEuroTäglich am 04. Januar 2015, 10:54
Zitat
Wir gehen aber davon aus, dass sich die Beitragsgerechtigkeit des neuen Modells deutlich erhöht hat.

Zum guten Journalismus gehören Rückfragen auf verdummende und offensichtliche Public Relation Lügen.

Durch das Abpressen der finanziellen Mittel von den Nichtnutzern für einen per Zwang ausgewählten und vorgesetzten Medienanbieters wird die BeitragsUNgerechtigkeit gesteigert.

Jeder muss das Recht haben seinen Medienanbieter frei zu wählen und nur für diesen zu zahlen.

Das ist mittlerweile fast jedem klar, nur die Profiteure der Zwangsabzocke leugnen es noch...
Titel: Re: Wie viele Gebühren für ARD und ZDF? „Der Rundfunkbeitrag wird sinken“
Beitrag von: koppi1947 am 04. Januar 2015, 12:42
Wie viele Gebühren für ARD und ZDF?
„Der Rundfunkbeitrag wird sinken“

Der muss bei allen Bürgern auf "NULL"sinken,bei mir ist er ab November 2011 schon auf NULL gesunken.

Da wir das "Gutachten wie ein Donnerhall" schon an die AG+VwG+OvG gesandt haben,jetzt die Landtagsabgeordneten der einzelnen Bundesländer damit beglücken,muss sich etwas ändern.
Titel: Re: Wie viele Gebühren für ARD und ZDF? „Der Rundfunkbeitrag wird sinken“
Beitrag von: Viktor7 am 04. Januar 2015, 13:39
Zitat
Wir gehen aber davon aus, dass sich die Beitragsgerechtigkeit des neuen Modells deutlich erhöht hat.

Zum guten Journalismus gehören Rückfragen auf verdummende und offensichtliche Public Relation Lügen.

Durch das Abpressen der finanziellen Mittel von den Nichtnutzern für einen per Zwang ausgewählten und vorgesetzten Medienanbieters wird die BeitragsUNgerechtigkeit gesteigert.

Jeder muss das Recht haben seinen Medienanbieter frei zu wählen und nur für diesen zu zahlen.

Das ist mittlerweile fast jedem klar, nur die Profiteure der Zwangsabzocke leugnen es noch...

Für die neuen Besucher des Forums oder diejenigen die unseren Wissensstand nicht haben, es handelt sich hier immer noch um zig Millionen Bürger, sind solche stehengelassenen öffentlichen Lügen ein Beeinflussungsfaktor. Dessen ist sich Herr Hermann Eicher (SWR-Justitiar) bewusst und streut ungeniert diese Verdrehungen weiter.

Wenn die Lüge nur oft genug wiederholt wird, erscheint sie bald als Wahrheit.

Dem müssen wir entgegenwirkten und sie als Lüge entlarven.
Titel: Re: Wie viele Gebühren für ARD und ZDF? „Der Rundfunkbeitrag wird sinken“
Beitrag von: Jade am 04. Januar 2015, 17:13
Wie viele Gebühren für ARD und ZDF?
„Der Rundfunkbeitrag wird sinken“

Der muss bei allen Bürgern auf "NULL"sinken,bei mir ist er ab November 2011 schon auf NULL gesunken.

Da wir das "Gutachten wie ein Donnerhall" schon an die AG+VwG+OvG gesandt haben,jetzt die Landtagsabgeordneten der einzelnen Bundesländer damit beglücken,muss sich etwas ändern.

genau wie:

Armut diente also der Disziplinierung, Motivierung und Loyalitätssicherung. Die (Angst vor der) Armut war ausgesprochen nützlich für den Fortbestand des politischen und Gesellschaftssystems. Die Ursachen sozialer Fehlentwicklungen wie der wachsenden Ungleichheit vernachlässigen, hängt mit den anders gelagerten Interessen ihrer Auftraggeber zusammen. Regierende möchten darin nämlich die Erfolge ihrer Politik dokumentiert, aber nicht ins Stammbuch geschrieben bekommen, dass sie tiefgreifende Veränderungen der Wirtschaftsordnung vornehmen müssten, um die Verteilungsschieflage beseitigen zu können.

Moderne Gesellschaften wie die unsere wollen sich verändern, sind an Entwicklung interessiert. Sie suchen die ständige Innovation und damit die Abgrenzung von den Handlungen der Vorfahren und die Überwindung vorhandener Traditionen. Deshalb brauchen sie ein historisches Bewusstsein. Sie brauchen es, um im Sog der Veränderungen ihrer selbst gewiss zu bleiben und die Orientierung in die Zukunft nicht zu verlieren.

Christoph Butterwegge

Titel: Re: Wie viele Gebühren für ARD und ZDF? „Der Rundfunkbeitrag wird sinken“
Beitrag von: Sacred am 04. Januar 2015, 20:36
Da haben wir es doch noch einmal:

Zitat
[...] Erfolgt darauf keinerlei Reaktion, nimmt der Beitragsservice eine Anmeldung und nachfolgend eine Durchsetzung der Forderungen im Wege eines Mahnverfahrens bis zur Zwangsvollstreckung vor. [...]

Der Beitragsservice darf doch keine Zwangsvollstreckung machen.  :o
Zugleich findet ein (Gerichtliches-)mahnverfahren, bei dem ein Richter über die Forderung entscheidet, doch gar nicht statt.
Titel: Re: Wie viele Gebühren für ARD und ZDF? „Der Rundfunkbeitrag wird sinken“
Beitrag von: Bürger am 05. Januar 2015, 03:28
Also diese Antwort ist ja schlicht der Gipfel der Unverfrorenheit...  >:(

Zitat
Frage:
"Mit dem Wechsel beim Erhebungsmodell verband sich die Ansage, dass es mit der „Schnüffelei“ ein für alle Mal vorbei ist. Tatsächlich aber geht die Schnüffelei, siehe Zwangsvollstreckung, weiter."

Antwort EICHER:
"Nein, wie kommen Sie darauf? Es gibt die „Gebührenbeauftragten“ schlicht nicht mehr, die früher an den Türen geklingelt haben. Dieser Eingriff in die Privatsphäre ist endgültig vorbei, ein wesentliches Ziel der Reform erreicht."
Titel: Re: Wie viele Gebühren für ARD und ZDF? „Der Rundfunkbeitrag wird sinken“
Beitrag von: PersonX am 05. Januar 2015, 08:25
An sich hat er ja Recht mit der Aussage, das es den alten Gebührenbeauftragten jetzt so nicht mehr gibt, schließlich würde dieser ja jetzt Beitragsbeauftragte lauten. Aber die Ganze Sache auf einen GV umzulegen hat doch was, das ist eine richtige ABM für Amtsgerichte und GV, als ob diese nichts anderes zu tun haben. Ja ja, dass ist halt Einfach für alle. Wer sind eigentlich alle? Oder welche Gruppe wird mit alle gemeint?
Titel: Re: Wie viele Gebühren für ARD und ZDF? „Der Rundfunkbeitrag wird sinken“
Beitrag von: r66 am 05. Januar 2015, 10:55
Ich hoffe ja, daß der BS möglichst viele Zwangsvollstreckung lostritt - wenn es wie im Nov. oder Dez. pro Monat 60,000 sind (bei dem Tempo wären das ja pro Jahr fast 0,75 Millionen und ungefähr 1% der dt. Gesamtbevölkerung), werden die GZs und Amtsgerichte sicher irgendwann anfangen, heftig Widerstand zu leisten, weil Langeweile werden die auch ohne BS sicher nicht haben.