gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen Juni 2014 => Thema gestartet von: Uwe am 11. Juni 2014, 14:38

Titel: P-E: "Medienpolitik darf Alleingänge des Bayerischen Rundfunks nicht akzeptieren
Beitrag von: Uwe am 11. Juni 2014, 14:38
Politik-Express:
"VPRT zu ARD-alpha und zu BR PULS:
Medienpolitik darf Alleingänge des Bayerischen
Rundfunks nicht akzeptieren"


(http://www.tausch-wunder.de/wp-content/uploads/2012/12/politik_express.png)

Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V.
(VPRT) appelliert an die Medienpolitik der Länder, zwei aktuelle
Vorhaben des Bayerischen Rundfunks (BR) vor deren Umsetzung genau zu
prüfen und dabei auf die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zu
bestehen.
Der BR hatte zuvor angekündigt, Ende Juni den Namen des
Bildungskanals des Bayerischen Rundfunks von BR-alpha in ARD-alpha
sowie das dort ausgestrahlte Programm zu ändern.

mehr auf:

http://www.politikexpress.de/vprt-zu-ard-alpha-und-zu-br-puls-medienpolitik-darf-alleingaenge-des-bayerischen-rundfunks-nicht-akzeptieren-1070758.html
Titel: Re: P-E: "Medienpolitik darf Alleingänge des Bayerischen Rundfunks nicht akzeptieren
Beitrag von: Uwe am 11. Juni 2014, 17:08
Digital Fernsehen:
"BR weist Kritik des VPRT an ARD Alpha zurück"


(http://www.digitalfernsehen.de/uploads/media/Bayerischer_Rundfunk_teaser_top_17.jpg)

Der Bayerische Rundfunk hat der Kritik des VPRT widersprochen, er wolle mit ARD Alpha quasi über die Hintertür einen neuen ARD-Spartenkanal schaffen. Tatsächlich soll es sich um nicht mehr handeln, als eine Umbenennung und die Öffnung des Programms für Inhalte anderer ARD-Anstalten.

mehr auf:

http://www.digitalfernsehen.de/BR-weist-Kritik-des-VPRT-an-ARD-Alpha-zurueck.116562.0.html