gez-boykott.de::Forum

"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Aktionen – Alternativen – Erlebnisse => Thema gestartet von: Viktor7 am 29. Mai 2014, 08:47

Titel: >> Der Widerstand beginnt mit Taten <<
Beitrag von: Viktor7 am 29. Mai 2014, 08:47
>> Der Widerstand beginnt mit Taten - für unsere mediale Freiheit <<

Falls jemand von euch über einen Fotodrucker verfügt, ist ein qualitativ sehr gutes Druckergebnis schnell erzeugt und kann einen regengeschützten Briefkasten, eine Tür oder die Autoscheibe von innen schmücken.


Dafür sollte man das Bild auf dem eigenen PC abspeichern und über ein Grafikprogramm auf dem Photopapier ausdrucken. Ein sauberer Zuschnitt mit einem Lineal, Tapeziermesser und alter Zeitung als Unterlage ist schnell angefertigt.

So leicht kann der Widerstand und Information anderer sein.

"Aufkleber" für Auto-, Tür/Bürotür, Briefkasten, ... :

1.207 x 468 Pixel -> Aufkleber-GEZ-14.001.jpg (http://online-boykott.de/ablage2/public/Bildaktionen/aufkleber-gez/Aufkleber-GEZ-14.001.jpg)

2419 x 941 Pixel, 300dpi -> Aufkleber-GEZ-14001-300dpi-2419x941.jpg (http://online-boykott.de/ablage2/public/Bildaktionen/aufkleber-gez/Aufkleber-GEZ-14001-300dpi-2419x941.jpg)

Alternative A4 quer mit Rand als pdf:
Aufkleber-GEZ-14001-300dpi-A4-quer-mit-Rand.pdf (http://online-boykott.de/ablage2/public/Bildaktionen/Aufkleber-GEZ-14001-300dpi-A4-quer-mit-Rand.pdf)


Hinweis: Zum Speichern und Drucken bitte die Links oben verwenden und nicht dieses kleinere Bild abspeichern.
(http://online-boykott.de/ablage2/public/Bildaktionen/aufkleber-gez/Aufkleber-GEZ-14.001.jpg) (http://online-boykott.de/ablage2/public/Bildaktionen/aufkleber-gez/Aufkleber-GEZ-14001-300dpi-2419x941.jpg)

Wer keinen Fotodrucker hat, kommt ganz günstig bei Rossmann, DM und den anderen Geschäften mit Fotoabteilung zu ansehnlichen Ergebnissen.

Die Geräte können sogar an Ort und Stelle Abzüge von einer Speicherkarte, dem USB-Stick oder einer CD erstellen. Dann das Foto zuschneiden und an die Autoscheibe von innen, einen regengeschützten Briefkasten oder eine Tür befestigen. Bürotüren, mit dem Einverständnis des Chefs, sind auch dankbare Werbeträger.

Unsere Botschaft erreicht so viele Bürger, die Unterschriftenaktion hinter dem Link rundfunk-protest.de wird ungeahnte Dimensionen erreichen, ganz zum Verdruss der Politiker, die eindeutig nicht unsere Interessen vertreten. Mit jeder Unterschrift schwindet deren Position und die Legitimierung der Bevormundung.

Wer soll für unsere mediale Freiheit sorgen? WIR - jeder einzelne von uns!

Wer stellt als erster das fertige Ergebnis als Bild hier im Beitrag ein? Der Widerstand beginnt mit Taten.



>> Eine Klage mit Erfolgsaussicht <<
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,10015.0.html

>> Brief an den WDR und die GEZ (BAZ) Mitarbeiter <<
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,8167.0.html

TAG der OFFENEN TÜR beim Beitragsservice
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,10426.0.html
Titel: Re: >> Der Widerstand beginnt mit Taten <<
Beitrag von: Viktor7 am 29. Mai 2014, 23:04
So gelingt der Fotodruck (10 x 15) und der Zuschnitt:

Windows-Fotoanzeige Druckeinstellungen:
(http://online-boykott.de/ablage2/public/Bildaktionen/aufkleber-gez/Aufkleber-GEZ-Windows-Fotoanzeige-Druckeinstellungen.jpg)

Druckeinstellungen:
(http://online-boykott.de/ablage2/public/Bildaktionen/aufkleber-gez/Aufkleber-GEZ-Druckeinstellungen.jpg)

Aufkleber/Foto vor dem Zuschnitt:
(http://online-boykott.de/ablage2/public/Bildaktionen/aufkleber-gez/Aufkleber-GEZ-vor-dem-Zuschnitt.jpg)

Jetzt kann die hübsche Werbung, an der Autoscheibe, dem Briefkasten oder an der Tür/Bürotür angebracht, das Publikum auf den Protest hinweisen.
Titel: Re: >> Der Widerstand beginnt mit Taten <<
Beitrag von: despina07 am 31. Mai 2014, 10:20
Hallo Viktor7, ich kann machen was ich will bei mir wird der Ausdruck nur ganz klein. Ich weiß nicht was ich falsch mache. Hast du einen Tipp für mich? Danke.
Titel: Re: >> Der Widerstand beginnt mit Taten <<
Beitrag von: Viktor7 am 31. Mai 2014, 10:46
Hallo despina07,

wahrscheinlich hast du das kleinere Vorschaubild abgespeichert und gedruckt.
Speichere bitte dieses Bild (Link über dem Bild)
http://online-boykott.de/ablage2/public/Bildaktionen/aufkleber-gez/Aufkleber-GEZ-14.001.jpg
auf dem PC ab und nehme zum drucken diese Einstellungen vor:
 
- Papiergröße 10 x 15 cm
- "Bild am Rahmen anpassen" und "Randlos" darf NICHT gesetzt sein.

Ich werde bald ein oder mehrere Bilder in  höherer dpi Auflösung reinsetzen. Damit sollte es auf jeden Fall gehen.

Schöne Grüße
Viktor
Titel: Re: >> Der Widerstand beginnt mit Taten <<
Beitrag von: Viktor7 am 31. Mai 2014, 11:11
Mit diesem Bild sollten die Druckergebnisse noch besser gelingen.
(Bitte erst das Foto auf den PC abspeichern und dann drucken.)

Auflösung: 300 dpi
Größe: 2419x941 Pixel


"Aufkleber" für Auto-, Tür/Bürotür, Briefkasten, ... :
Aufkleber-GEZ-14001-300dpi-2419x941.jpg (http://online-boykott.de/ablage2/public/Bildaktionen/aufkleber-gez/Aufkleber-GEZ-14001-300dpi-2419x941.jpg)
Titel: Re: >> Der Widerstand beginnt mit Taten <<
Beitrag von: despina07 am 31. Mai 2014, 16:01
Hallo Viktor7, danke dir. Es hat jetzt funktioniert. Ich hatte tatsächlich nur das kleinere Bild gespeichert.
Titel: Re: >> Der Widerstand beginnt mit Taten <<
Beitrag von: Viktor7 am 01. Juni 2014, 11:09
Hallo Viktor7, danke dir. Es hat jetzt funktioniert. Ich hatte tatsächlich nur das kleinere Bild gespeichert.
:)

Bin auf die ersten Bilder im Einsatz gespannt. 8)

Je mehr hier von uns mitmachten, desto größer wird die Wirkung sein. Alleine auf die Gerichte dürfen wir uns nicht verlassen. Bis hier eine zufriedenstellende Lösung auf dem Rechtsweg kommt, könnten noch ein paar Jahre vergehen. Wir müssen selber anpacken, damit die Lösung schneller kommt und so ausfällt, dass wir mit ihr zufrieden sind. Es liegt an uns, sich nicht die Butter vom Brot nehmen zu lassen.

Titel: Re: >> Der Widerstand beginnt mit Taten <<
Beitrag von: berlincat am 07. Juni 2014, 05:02
OK, hab mal eins komplett auf deutsch gemacht,
wer will, kann das Bild mit dem TV wegmachen.

Und gleich mal noch eins - für die Fans der aktuellen Kamera
Tagesschau unter Euch ^^
Titel: Re: >> Der Widerstand beginnt mit Taten <<
Beitrag von: Gegen die abzocke am 14. Juli 2014, 17:15
so, jetzt habe ich auch so einen Aufkleber am Auto.
Heute kam schon der erste der mich darauf angesprochen hat.
wo bekomme ich so einen her?Fragte er mich . Ich sagte, bei gez boykott.de
und schon kamen wir in Gespräch.
Titel: Re: >> Der Widerstand beginnt mit Taten <<
Beitrag von: Viktor7 am 14. Juli 2014, 18:41
so, jetzt habe ich auch so einen Aufkleber am Auto.
Heute kam schon der erste der mich darauf angesprochen hat.
wo bekomme ich so einen her?Fragte er mich . Ich sagte, bei gez boykott.de
und schon kamen wir in Gespräch.

SUPER!
 
Ein Foto, bereinigt um Persönliches, würde den anderen sicherlich zusätzlich Mut machen. Bitte nur  dann machen, wenn es dir Wert ist und die Möglichkeiten dazu vorhanden sind.
Titel: Re: >> Der Widerstand beginnt mit Taten <<
Beitrag von: Philemon am 24. September 2014, 23:47
Ich hab einen Slogan, aber bin kein Grafik-Genie:

Wer Fernsehen guckt, ohne zu zahlen, ist ein
 Schwarzgucker...
Wer Millionen Drohbriefe ("Mailings") an Leute
 verschickt, die kein TV gucken: ist der etwa dann ein
...Blackmailer?
Titel: Re: >> Der Widerstand beginnt mit Taten <<
Beitrag von: mickschecker am 25. September 2014, 06:36
Mit diesem Slogan wird das schon mal gar nichts.
-Schwarzgucker- ist eine perverse Erfindung des obskuren Vereines gegen den wir hier antreten.
Dieses widersinnige Wortspiel sollte man daher besser gar nicht erst verwenden , denn es spielt denen nur unnötig in die Hände wenn es immer wieder zitiert wird.
Eher würde passen : "Wer trotzdem zahlt ist ein Blödgucker"
Allein das Vorhalten eines Empfangsgerätes verpflichtet zu rein gar nichts !
Der ÖRR hat kein Vorrecht , daraus einen Vorteil zu ziehen !
Hat er etwa deine Glotze finanziert ?
Kann deine Glotze nur ÖRR empfangen ?
Schwarzgucken gibt es NICHT .
Wer dieses Unwort noch immer aufgreift , hat es immer noch nicht verstanden.

Titel: Re: >> Der Widerstand beginnt mit Taten <<
Beitrag von: karlsruhe am 25. September 2014, 08:30
Die Mitstreiter in München, die versucht hatten, am Dienstag ihren Widerspruch zur Niederschrift beim Bayerischen Rundfunk abzulegen, wurden ja an der Pforte zunächst ersteinmal nur mit einem Zettel versorgt, mit der für die ganze Bundesrepublik geltende einheitlichen Telefonnummer. Da ein erfahrener Mitstreiter dabei war, ist nun eine Niederschrift beim Bayerischen Rundfunk möglich, dem Ort, der bei der Rechtsbehelfsbelehrung genannt wurde, wenn auch nicht mit der dort angegebenen  Adresse.

Was aber widerfährt den Mitstreitern, die auch ihre Widersprüche zur Niederschrift bei den jeweiligen Rundfunkanstalten abgeben möchten und nur diese Telefonnummer zur Verfügung haben.

Auf der Internetseite steht als Überschrift:

Der Rundfunkbeitrag: Ansprechpartner vor Ort.

Liebe Mitstreiter, versucht Euer Glück, denn solche Widersprüche sind ja termingebunden und wie das Beispiel in München zeigt, selbst wenn man persönlich vorort ist, kann man ihn nicht so einfach zur Niederschrift ablegen.

Meine Überlegung, wie kann ich mit einer einheitlich geltenden Nummer dann mit einem Mitarbeiter der jeweilig von mir gewünschten Rundfunkanstalt verbunden werden, zwecks einer Terminvereinbarung für die Niederschrift und das schnell, da die Nummer ja  kostenpflichtig ist.

Wäre da nicht z.B. für jede Rundfunkanstalt eine entsprechende Durchwahl und Name des zuständigen Mitarbeiters sinnvoll, nennt sich ja  Ansprechpartner vorort.

Also dann frisch ans Werk, bin auf Eure Berichte gespannt.

018 5999 555
[/size][/color]
Titel: Re: >> Der Widerstand beginnt mit Taten <<
Beitrag von: GEZockt am 26. September 2014, 17:18
Es gibt immer mal wieder Fotodruck-Aktionen von diversen Anbietern. Oft zahlt man nur Versandkosten, selten fallen selbst diese weg. Damit kann jeder kleine Flyer  drucken lassen. >:D
20 - 100 (je nach Aktion). Eignet sich gut zum verteilen in der Nachbarschaft.  ;D

http://hukd.mydealz.de/freebies/50-premium-fotoabz%C3%BCge-10x15-cm-inkl-versand-kostenlos-407923 (http://hukd.mydealz.de/freebies/50-premium-fotoabz%C3%BCge-10x15-cm-inkl-versand-kostenlos-407923)
Titel: Re: >> Der Widerstand beginnt mit Taten <<
Beitrag von: staatsfern am 07. November 2014, 03:53
Hallo Viktor 7,

also bei mir funktioniert das nicht so, wie ich es gerne hätte.

Entweder ist der Aufkleber zu klein - obwohl ich das .jpg genommen habe - oder fehlt was rechts oder links oder rechts und links :-).

Ich habe alles probiert, was ich probieren konnte.
Okay, okay - ich räume gerne ein, dass ich fast so was wie ein PC-Analphabet bin und aussserdem habe ich als Betriebssystem natürlich Linux (Open Source! - und nicht das Monopolistensystem von MS).

Kannst du - oder sonst irgendwer - den Aufkleber hier so einstellen, dass ich das Ding einfach unverändert in A4 Grösse drucken kann.

Damit wäre mir wirklich sehr gedient :-).

Herzlichen Dank im voraus!

staatsfern

Titel: Re: >> Der Widerstand beginnt mit Taten <<
Beitrag von: Viktor7 am 07. November 2014, 07:36
Hallo Viktor 7,

also bei mir funktioniert das nicht so, wie ich es gerne hätte.

Entweder ist der Aufkleber zu klein - obwohl ich das .jpg genommen habe - oder fehlt was rechts oder links oder rechts und links :-).

Ich habe alles probiert, was ich probieren konnte.
Okay, okay - ich räume gerne ein, dass ich fast so was wie ein PC-Analphabet bin und aussserdem habe ich als Betriebssystem natürlich Linux (Open Source! - und nicht das Monopolistensystem von MS).

Kannst du - oder sonst irgendwer - den Aufkleber hier so einstellen, dass ich das Ding einfach unverändert in A4 Grösse drucken kann.

Damit wäre mir wirklich sehr gedient :-).

Herzlichen Dank im voraus!

staatsfern

Probiere doch im Druckmenü die Ausgabe von Hochformat auf Querformat umzustellen und dann zu drucken. Eine andere Option wäre das Bild im Grafikprogramm um 90 Grad zu drehen und dann zu drucken. Ggf. muss die Anpassung auf die Seite ein-/abgeschaltet werden.
Titel: Re: >> Der Widerstand beginnt mit Taten <<
Beitrag von: staatsfern am 07. November 2014, 11:08
Hallo Viktor 7,

das habe ich beides schon probiert.
Ganz soooo analphabethisch bin ich wieder auch nicht :-)

Es hat auch grundsätzlich funktioniert - nur war ich mit den Ergebnissen nicht zufrieden.

Ich will einen Aufkleber fürs Auto, den man auch von der Weite richtig gut lesen kann - also eben A4 formatfüllend.
Und das hat nicht funktioniert - eben entweder zu klein oder dann ab dem Punkt nach "protest" abgeschnitten.

Ich ärgere mich des öfteren, wenn hinten an einem Auto was steht, was mich interessiert.
Von der Weite kann ichs noch nicht lesen - und wenn ich dann nah genug bin, dann bin ich auch schon ruckzuck vorbei und habs nicht vollständig entziffern können.
Und manchmal sind dann ja auch noch andere auf der Strasse unterwegs, auf die ich auch noch aufpassen sollte :-).

Vielleicht gibts ja jemanden, der das auch so gross haben will, es auch schafft und dann die Vorlage ins Netz stellt. Wenn bei mir grad mal jemand da ist, der auf dem PC wie aufm Klavier spielt, dann stell ichs auch gern ein.

liebe Grüsse und Danke

stattsfern
Titel: Re: >> Der Widerstand beginnt mit Taten <<
Beitrag von: spreefischer am 07. November 2014, 11:35
Auf die ganze Seite A4 ist es nicht, sollte sich beim kopieren und oder drucken prozentual vergrößern lassen.

Habe das goße Bild von Viktor als Vorlage auf den pc geladen, inwiefern das in dem pdf zu Verlusten führt kann ich auf die schnelle, da keine Druckmöglichkeit, nicht prüfen.

lässt sich allerdings nicht hochladen, da Datei zu groß. Kann es gegebenenfalls dir per mail senden.
Titel: Re: >> Der Widerstand beginnt mit Taten <<
Beitrag von: Viktor7 am 07. November 2014, 13:48
Eine Alternative die ich Euch anbieten kann:

A4 quer mit Rand als pdf:
Aufkleber-GEZ-14001-300dpi-A4-quer-mit-Rand.pdf (http://online-boykott.de/ablage2/public/Bildaktionen/Aufkleber-GEZ-14001-300dpi-A4-quer-mit-Rand.pdf)
Titel: Re: >> Der Widerstand beginnt mit Taten <<
Beitrag von: staatsfern am 07. November 2014, 23:49
@ spreefischer:

Herzlichen Dank - jetzt ist alles drauf und passt auch in der Grösse :-)
Titel: Re: >> Der Widerstand beginnt mit Taten <<
Beitrag von: Camelion am 08. November 2014, 09:14
Hallo Viktor7,

Die Mehrzahl der Vorlagen im Forum stammen von Dir und Du kannst mir sicherlich einen Tipp geben.
Wenn ich nun mit anderen Mitstreitern selbst Flyer entwerfe, kann ich das von Dir entworfene "Branding" beibehalten.
Zum Beispiel das Anti GEZ Zeichen verwenden und auf das Forum (Weblink) verweisen?

Gruß vom Camelion
Titel: Re: >> Der Widerstand beginnt mit Taten <<
Beitrag von: Viktor7 am 08. November 2014, 18:39
Hallo Viktor7,

Die Mehrzahl der Vorlagen im Forum stammen von Dir und Du kannst mir sicherlich einen Tipp geben.
Wenn ich nun mit anderen Mitstreitern selbst Flyer entwerfe, kann ich das von Dir entworfene "Branding" beibehalten.
Zum Beispiel das Anti GEZ Zeichen verwenden und auf das Forum (Weblink) verweisen?

Gruß vom Camelion

Welche Grafiken sind konkret gemeint?

Im Forum haben noch einige Personen Bilder und Grafiken erstellt. Was ich im Moment bezüglich des "Anti GEZ Zeichen" vermute, stamm wahrscheinlich von René. Grundsätzlich geben wir unser OK für die weitere Verwendung und Weiterverarbeitung der eigenen Vorlagen. Nicht erlaubt ist der Missbrauch dieser Vorlagen, Bilder und Grafiken.

Die Verlinkung von Seiten, die von der Forumssoftware beim Erfassen eines Beitrags akzeptiert werden, ist erlaubt. Ein Verweis auf den Bannern, Flyern, Aufklebern auf das Forum ist ausdrücklich erwünscht.


Allgemein zum Aushang:

Wir bitten eindringlich darum, diese nicht an Orten aufzuhängen, in denen dies verboten ist. Wir distanzieren uns hiermit ausdrücklich von denjenigen, die dieser Bitte nicht nachgehen und übernehmen für sie keinerlei Gewähr.

Schwarze Bretter (z. B. in Schulen, Universitäten, Supermärkten usw.) dürften kein Problem darstellen, aber bitte trotzdem nachfragen, ob es erlaubt ist. Selbstverständlich spricht nichts dagegen, diese persönlich auszuhändigen, aber bitte weggeworfene Flyer immer aufheben.

Auch Arztpraxen oder andere gut besuchte Orte sind von Interesse, aber immer zunächst fragen, ob das erlaubt ist. Sie können auch diese im Handel und in der Industrie verteilen, sofern keine Regelung dies verbietet.

Selbstverständlich sind die eigene Autoscheibe, der eigene Laden oder die eigene Hausfassade gute Orte, um einen Banner oder Flyer wirkungsvoll einzusetzen.

Und bitte immer dran denken:

Wir bitten eindringlich darum, diese nicht an Orten aufzuhängen, in denen dies verboten ist. Wir distanzieren uns hiermit ausdrücklich von denjenigen, die dieser Bitte nicht nachgehen und übernehmen für sie keinerlei Gewähr.

Schönes WE
Viktor
Titel: Re: >> Der Widerstand beginnt mit Taten <<
Beitrag von: Camelion am 09. November 2014, 11:01
Im Speziellen meinte ich das "Anti GEZ Zeichen" von Rene.
Danke für Deine Erläuterungen und das OK zur Verwendung!

Bislang existierende Flyer decken das Bundesgebiet ab.
Wir dachten an regionale Versionen mit Bezug auf eine Rundfunkanstalt.

Das Camelion
Titel: Re: >> Der Widerstand beginnt mit Taten <<
Beitrag von: Manso am 12. November 2014, 21:19
Ich empfehle auch das aktuelle Interview mit Edward Snowden (http://www.nachdenkseiten.de/?p=23916) als Mittagspausenfüller
Titel: Re: >> Der Widerstand beginnt mit Taten <<
Beitrag von: 20MillionenEuroTäglich am 13. Dezember 2014, 13:46
Der Rundfunkbeitrag. Einfach für alle: Einfach erstmal Einzugsermächtigung widerrufen.
Nur weil so viele zähneknirschend für etwas zahlen, das sie eigentlich heutzutage gar nicht mehr brauchen, funktioniert diese Abzocke noch.
Wenn genug mitmachen, wird sich etwas ändern, garantiert.