gez-boykott.de::Forum
Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: Reinhard am 20. Februar 2009, 17:12
-
Kommt zum EVENT -Demo gegen die GEZ Gebühren- nach Köln.
Die Demo findet am Sa. den 28.3.2009 in Köln statt und startet
um 12:00 Uhr auf der Domplatte.
Infos unter:
www.[Seite/Begriff nicht erwünscht]
Wehrt Euch gegen den GEZ-Zwang und tut etwas dagegen, denn nur zusammen sind wir stark.
LG Reinhard
PS: Gebt den Link weiter und sendet den Text an Freunde und Bekannte
-
Hallo Reinhard,
habe meine Signatur ein bisschen erweitert. Ich hoffe, sie gefällt es dir.
Grüße
René
-
nach oben gebracht
-
Che, sorry, bin Neuling, was meinst Du mit
"nach oben gebracht"
?
Habe mir den Termin gerade eingetragen und werde in meinem Bekannten-/Freundeskreis davon berichten.
Drdrea
-
Die Threads in den Rubriken sind nach der aktualität ihres letzten Beitrages sortiert. Der Thread mit dem aktuellsten Beitrag wird auch in der Rubrikenübersicht gezeigt. Mit dem Text wollte ich nun nichts aussagen, sonder eine bessere Platzierung erreichen.
Ich finde die Ankündigung und der Link zu der Demo sollte ganz auf die Hauptübersicht.
Ich selber kann nicht hinkommen. Aber will helfen, dass es viele Leute wahrnehmen.
-
Hallo,
so das Thema wurde fixiert. Dieses sollte jetzt eigentlich oben stehen bleiben.
Viele Grüße
Flappi
-
Hallo René, che und Flappi,
danke für Eure Unterstützung.
Tolle Idee mit der Signatur.
Wenn Ihr Ideen habt, wie man es weiter publik machen kann oder Kontakte zu Zeitungen und Medien herstellen könnt, dann nur zu.
LG Reinhard
(so jetzt ist des Thema wieder oben! :-)
-
Hallo Reinhard,
das Thema ist immer oben. Flappi hat es angepinntt
Grüße
René
-
Ich finde diese Idee super und wenn ich das Wochenende nicht vollerplant wäre, wäre ich zu gern dabei !
Gibt es auch eine Petition die man im Netz unterschreiben kann, für die Leute, die halt nicht kommen können ?
LG
-
Hallo Masterofdesas,
ja, eine Petition gegen die GEZ mit dem Titel: "GEZ nicht mehr zeitgemäß?" ist kürzlich bei allen Landtagen von Gerd eingereicht worden.
Die Petition stammt aus der größten Anti-GEZ Gruppe bei wkw (gleichnamiger Gruppen-Titel), dort findest Du weitere Infos, wenn Du diese mitzeichnen möchtest.
Ich werde auch bald die Infos zur Petition unter www.[Seite/Begriff nicht erwünscht] (Aktuelles) zur Verfügung stellen.
Meinen Aufruf hierzu hänge ich Dir unten mit an.
Schade das Du selbst nicht kommen kannst, aber Du kannst den Text des Events und den Link an Deine Freunde und Bekannte weitersendet.
LG Reinhard
-----
Hallo Aktivisten,
Die zurzeit größte ANTI-GEZ-Gruppe bei wkw (GEZ nicht mehr zeitgemäß? - 124.000 Mitglieder)
http://www.wer-kennt-wen.de/club/05dg66pf
hat in allen 16 Bundesländer Petitionen eingereicht.
Um den Petitionen der Anti -GEZ - Gruppe möglichst großes Gewicht zu verleihen, sollten wir alle die Petitionen zeichnen.
Also, tretet dieser Gruppe bei, investiert ein paar Minuten Eurer Zeit, damit die Einreichung ein voller Erfolg wird und wir den Landespolitikern so zeigen, was das Volk will.
LG Reinhard
----------
-
Hallo zusammen,
habe eine Presse-Info zur Anti-GEZ-Demo verfasst.
Sendet den Text unten bitte an die Redaktionen von Zeitungen die Ihr lest.
LG Reinhard
----------------------------------
Anti-GEZ-Demo in Köln
Wettenberg (psab). Die Initiative "WIR alle gegen GEZ" unterstützt eine Demo gegen die GEZ-Gebühren. Die Demo findet passender Weise in Köln auf der Domplatte am 28.03.2009 um 12:00 Uhr statt. Zu diesem Event wurde auf einer Internetplattform (wkw) aufgerufen.
Es soll somit auf die weit überhöhten GEZ-Gebühren und auf den verschwenderischen Umgang mit den Gebühren aufmerksam gemacht werden.
Die Demo richtet sich auch gegen die Einführung der strittigen GEZ-Gebühr für neuartige Rundfunkgeräte (PC-Gebühr).
Unverständlich ist auch die kommerzielle Werbung in den öffentlich rechtlichen Sendern, auf die man ebenso hinweisen möchte.
Weitere Gründe der Demo sind, die Methoden, mit denen die GEZ die Gebühren bei Privatleuten und Firmen eintreibt, sowie die soziale Ungerechtigkeit die mit dem RGebStV begangen wird.
Weitere Informationen und Möglichkeiten zur Unterstützung, z. B. Druck eines Aktions-T-Shirts, finden Sie unter www.[Seite/Begriff nicht erwünscht]
-
Hi Reinhard,
hast du die Presse-Erklärung, an die verdächigen Schundblätter verschickt? Weisst schon, Bild zb. (der Regionalteil) usw.
Wenn genug Boulevard-Blätter berichten und über die Gebühren schimpfen (was ziemlich leicht zu erreichen sein dürfte), kommen vielleicht noch mehr Leute...
- Flo
-
Hallo Reinhard!
Ich habe die Pressemeldung direkt auf die Homepage gestellt und hoffe, dass wir damit ein wenig zum Erfolg der Demo beitragen können! Ich wünsche Euch viel Erfolg. Wenn Du magst berichten wir auch gerne nach der Demo über deren Ausgang inkl. Bilder, Videos etc. Sag einfach Bescheid, wenn Du daran Interesse haben solltest.
Alles Gute aus Hamburg
Daniel
-
@ Reinhard
Weist Du, ob die Demo angemeldet ist?
Wenn eine Menge Menschen sich im Internet verabreden, hat vielleicht noch keiner die notwendige Anmeldung vollbracht.
Was das zur Folge haben könnte, ist ja wohl klar.
bb
-
Reinhard?
-
@ che:
...noch sitzt er wohl nicht im Knast, die Demo ist ja erst nächste Woche :-)
-
Hallo Che,
Deine Frage war berechtigt, auch so ein Event sollte 24 Stunden vorher bei den Behörden angemeldet werden. Dies war nicht der Fall.
Um eventuelle rechtliche Konsequenzen gegen den Veranstalter oder mich vorzubeugen, sage ich hiermit die Demo/ den Event ab. (Weil ich auch noch am Sonntag frei rumlaufen möchte :-)
Da ich schon das Zug-Ticket nach Köln gekauft habe, werde ich einen Spaziergang auf der Domplatte machen, in der Hoffnung, dass weder die Kölner Polizei, noch der WDR etwas dagegen hat.
LG Reinhard
-
Krass, war denn überhaupt wer da?
Was hast Du gesehen und erlebt? Oder biste doch nicht gefahren?
Shit.
-
@ Reinhard
Hallo Reinhard,
das nächste Mal lasse uns bei einer derart kurzfristigen Absage eine gesonderte Email oder sonst etwas zukommen. Ein simpler Foreneintrag + der Hinweis auf Deiner eigenen Seite reichen da meines Erachtens nicht aus, wenn weiterhin auf gez-boykott.de sowie rundfunkgebuehrenzahler.de für die Demo geworben wird.... >:(
Ich hoffe nur, dass niemand umsonst nach Köln gefahren ist..... falls doch bitte ich um Entschuldigung, ich persönlich habe erst vor 10 min. durch Zufall von der Absage erfahren!
Grüße
Daniel
-
gibt es hier und im Nachbarforum vielleicht zu viel Trolle?
wie wäre es mit Protesten vor jeder Landesrundfunkanstalt? Flyer-Aktionen In Fussgängerzonen?
Achja, wieso war die Demo eigentlich nicht hier: http://www.demowatch.de/events eingetragen?
-
Hallo Leute
Ich finde dies blöde die Demo so kurzfristig abzusagen das weis doch jeder das man diese anmelden muss.
Frage ?
War die Demo ernst gemeint!
Oder möchte die entsprechende Person nur Geld mit den Schildern (alle gegen GEZ) und den entsprechenden anrufen für 1 Euro nur Geld verdienen.
MfG
Andi ???
-
@ Anon-007
Dieses und andere Foren sind zueinander unabhängige Einrichtungen. Der Aufruf zu dieser Demonstration ging auch nicht von hier oder den Nachbarn aus. Die Demo wurde von hier aus nur begrüßt.
Ein Troll, der seinem Wesen nach sowieso keine erhebliche Rolle spielt, wird eher nie ein Initiator sein. In jedem Forum dieser Welt sind auch Trolle dabei. Nur in diesem Fall waren noch nicht einmal demokonträre Reaktionen zu vernehmen.
Das heißt, Deine Frage:
gibt es hier und im Nachbarforum vielleicht zu viel Trolle?
ist, höflich ausgedrückt, nicht beantwortbar.
Die Mitglieder dieses Forums sind für die Panne nicht verantwortlich. Sie hätten maximal zum Gelingen beitragen können.
bb
-
Hallo Daniel,
zuerst einmal, möchte ich mich bei Dir und Deinem Team für die Unterstützung in der Sache bedanken. Ganz besonders bei René, der sich von der ersten Minute an dafür eingesetzt hat.
Als ich am späten Nachmittag 2 Anrufe von der Kölner Polizei bekam, die mich aufgrund einer fehlenden Anmeldung, auf die dann rechtswidrige Veranstaltung hinwiesen und rechtliche Konsequenzen zu erwarten seien, habe ich eigenmächtig die Sache abgeblasen, um so alle Beteiligte vor evtl. behördlichen Ärger zu schützen. Eine Nachmeldung war zu diesen Zeitpunkt leider nicht mehr möglich.
Ich habe alles in Bewegung gesetzt, das der Admin. meiner Seite diesen Hinwies noch so kurzfristig ins Netz stellt.
Ab ca. 20:00 Uhr erhielt ich div. Anrufe und E-Mails von Leuten die von dieser Absage aus unterschiedlichen Foren, Bloggs und Webseiten erfahren hatten.
Ein Anrufer stelle die Vermutung an, dass die Anrufe evtl. eine Finte waren um den Event zu torpedieren, da die Rufnummern immer unterdrückt waren.
Daniel, vielleicht kannst Du Dir die Streßsituation und den inneren Zwiespalt in dem ich mich befand vorstellen. An ein persönliches E-Mail an Dich, oder an andere Seitenbetreiber hatte ich dabei nicht gedacht. Mir sind andere Gedanken durch den Kopf gegangen.
Um die Leute, die den Hinweis nicht mehr rechtzeitig lesen konnten und nach Köln kommen würden, zu informieren und mich bei ihnen persönlich zu entschuldigen, bin ich am Sa. als "Spaziergänger" nach Köln gefahren.
Kaum die Domplatte betreten steuerten 2 Polizisten zielstrebig auf mich zu. Stellen meine Personalien fest und ich erhielt eine Belehrung. Ich erklärte den beiden uniformierten Herren den Sachverhalt und das niemand vor hat Unterschriften zu sammeln oder Flugblätter gegen die GEZ auszuteilen.
Mein Besuch in Köln war rein privater Natur um mich mit einem Bekannten zu treffen mit dem ich mich verabredet hatte.
Nach einer viertel Stunde gesellte sich noch ein junger, sympathischer Kölner zu uns. Er war der EINZIGE, der wegen der Demo/Event gekommen war und keine Kenntnis von der Absage hatte. Da er auch ein GEZ-Opfer ist, schenkte ich ihm für sein Verständnis ein GEZ-Hausverbotsschild.
Nach einem privaten Erfahrungsaustausch, kurz vor 13:00 Uhr, lösten sich dann die handvoll Leute auf.
Daniel, Deine Hoffnungen wurden also erfüllt. Es zeigt weiter, dass selbst so ein unscheinbarer Eintrag ins Forum von GEZ-Boykott ausreicht, um alle GEZ-Gegner die sich aktiv an der Demo (Event) beteiligten wollten auch noch so kurzfristig zu informieren.
Dennoch denke ich, das dieser Event auch wenn er nicht zustande kam auch seine guten Seiten hatte. Kontakte zu Medien wurden geknüpft, die eine oder andere Veröffentlichung ist erschienen und hat die Bevölkerung so auf unseren Widerstand gegen die GEZ aufmerksam gemacht. Erfahrungen wurden (zumindest vor mir) gesammelt.
Man könnte sagen, es war die Generalprobe ohne Publikum.
Daniel, wenn Du mit Deinem Team eine Aktion plant, werde ich Euch selbstverständlich auch nach besten Kräften unterstützen.
Lieben Gruß
Reinhard
-
Mit der Demo das ist ja alles gut und schön. Ich komme selbst aus Leipzig und war '89 auf der Strasse. Da ging das aber um was wirklich wichtiges. Ich würde mich nicht irgendwo mit einem Pappschild hinstellen und gegen die GEZ demonstrieren, wo man sie doch relativ einfach abmelden kann. Warum gegen was demonstrieren, was problemlos zu kündigen geht.
Nur mal so
Gruss cebu
-
Hallo Andi,
da gebe ich Dir recht, das es eine blöde Sache ist eine Demo so kurzfristig abzusagen. Rückwirkend betrachtet, war es aber die richtige Entscheidung.
Auch Du hättest Dich aktiv mit in die Organisation und Planung einbringen können. Oder Du hättest auch ein Stück mit Verantwortung tragen können.
Hattest Du überhaupt vor nach Köln zu kommen mit mitzumachen?
Die Person die Du ansprichst bin ich!
Da Du dich hier bei GEZ-Boykott erst nach diesem Event/Demo, also am 29.03.2009 angemeldet hast, muß ich davon ausgehen, dass Du zu einer kleinen PRO-GEZ Kampftruppe gehörst, deren Auftrag es ist, Leute und Aktionen die sich gegen die GEZ richten mit Unterstellungen in Mißkredit zu bringen, sowie die Meinungen der Leser zu manipulieren.
Das macht man natürlich gerne mit einem Pseudonym, weil man offensichtlich die Gesinnung eines feigen Heckenschützen hat.
Schreib doch mal was Du schon für den Widerstand gegen die GEZ unternommen hast.
Du könntest ein Buch schreiben und es vertreiben. Du könntest eine Karikatur oder ein Logo gegen die GEZ entwerfen und es z. B. auf 5000 Kaffeetassen drucken lassen (natürlich gegen Vorkasse) und sie dann verkaufen.
Ich würde Dich dabei unterstützen und Dir keine Profitgier vorwerfen. Aber ich bin ja auch kein Heckenschütze und kämpfe mit und für meinen guten Namen.
Reinhard
www.[Seite/Begriff nicht erwünscht]
PS: Das GEZ-Hausverbotsschild kann sich jeder auch hier unter GEZ-Boykott "kostenlos" herunterladen. Das ist ausdrücklich gewünscht und gewollt.
-
@Reinhard
Hallo Reinhard,
ich verstehe sehr wohl, dass Du zu diesem Zeitpunkt eher andere Sorgen hattest.... verstehe aber bitte auch meinen Standpunkt: die Informationen, die wir hier online stellen sollen natürlich weitestgehend verbindlich und richtig sein und mir war / ist nicht wohl bei dem Gedanken gewesen, dass Privatleute sich für unsere Sache engagieren und dann auf einer leeren Domplatte stehen....
Allem Anschein nach haben es ja aber doch (fast) alle mitbekommen und von daher sollten wir darüber nun nicht mehr reden. Ich finde es auf jeden Fall sehr gut, dass Du diesen Schritt gemacht hast. Für weitere Akttion (angemeldeter) Art stehen wir Dir hier weiterhin gerne zur Verfügung!
Alles Gute soweit und warten wir doch mal ab, was die Presse zu der ganzen Geschichte sagt.
Gruss
Daniel
-
Hallo Reinhard
War ja auch nicht Böse gemeint.
Jedenfalls bin ich auch gegen GEZ Gebüren und würde es sehr begrüßen endlich gegen diese mal was auf die Beine zu stellen.Eins was ich nicht verstehen kann, wieso der Zwang die GEZ zu zahlen.Wir leben in einer Demokratie und nicht in einer Diktatur.Warum gehts in Österreich,die öffentlichrechtlichen Sender zu verschlüsseln und bei uns in Deutschland nicht.
Übrings zu deiner Frage, ich wäre schon zur Demo gekommen,aber der Weg von 650 km ist mir zu weit.
Wenn die Demo in meiner Nähe ist bin ich selbstverständlich dabei.
MfG
Andi
-
Hallo Andi,
möchte mich bei Dir für meinen schroffen Ton entschuldigen. Ich stand im Kreuzfeuer, hatte viele E-Mails erhalten und nicht alle waren sachlich.
Auch wenn der Event nicht zustande kam, kann man seine positiven Schlüsse ziehen.
Eine Demo ist ein gutes Instrument, hiermit kann der Bürger seinen Protest "öffentlich" zum Ausdruck bringen. Für eine Demokratie muß aber jeder "aktiv" etwas tun, sonst verdienen wir das System welches wir z. Z. in Deutschland haben. Eine kleine Gruppe bestimmt das was die Masse zu denken hat, um ihre Macht zu erhalten und weiter auszubauen, um noch mehr Geld zu raffen.
Diese kleine Machtgruppe fürchtet diese Instrument (DEMO) und wird alles unternehmen um sie im Kein zu ersticken. Die LRAen scheuen die Öffentlichkeit.
Du hast recht Andi, die Organisation war nicht professionell, da kann man einiges verbessern.
Auch Deinen Einwand (zu weit für mich, sonst ...) hatte ich oft zu lesen.
Es gab einige die sich "zeitgleich" DEMOS gegen die GEZ in vielen großen Städten wünschten.
Ich denke, wenn eine entsprechende Gruppe das organisiert, diese DEMOS alle 3 oder 6 Monate (z. B. in den Städten in denen die LRAen ihren Sitz haben) durchzieht, kann ein großer Erfolg für die Demokratie und die Freiheit auch in unserem Land errungen werden.
Ich jedenfalls wäre (wieder :-) dabei!
LG Reinhard