gez-boykott.de::Forum

Allgemeines => Dies und Das! => Thema gestartet von: Daniel61 am 27. Mai 2014, 13:54

Titel: Jeder Dritte kann unerwartete größere Ausgaben nicht bezahlen
Beitrag von: Daniel61 am 27. Mai 2014, 13:54
Ein Drittel der Bevölkerung in Deutschland kann sich unerwartete Ausgaben von mehr als 940 Euro nicht leisten. Auf Urlaubsreisen verzichtet aus finanziellen Gründen gut jeder Fünfte (22 Prozent).

Hier der Link zur Story - und wie es im Land aussieht.  Die Zerschlagung des Mittelstandes und somit des Wohlstandes im Land ist eingetreten - genauso, wie auf einer der Bilderberger Konferenzen im Jahre 1995 "besprochen".  Hunger und Armut sind noch immer die besten Methoden zur Kontrolle der Massen!

https://de.nachrichten.yahoo.com/jeder-dritte-kann-unerwartete-gr-ere-ausgaben-nicht-071206402.html

D61
Titel: Re: Jeder Dritte kann unerwartete größere Ausgaben nicht bezahlen
Beitrag von: mickschecker am 27. Mai 2014, 20:04



Auf Urlaubsreisen verzichtet aus finanziellen Gründen gut jeder Fünfte (22 Prozent).
Beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk hat man sicher keine Schwierigkeiten mit der Finanzierung von Urlaubsreisen. Auch für die Zeit danach im Ruhestand ist schon bestens vorgesorgt. Dann darf sogar noch etwas mehr an "Urlaubsgeld" extra aus der Betriebsrente vorhanden sein.
Das wurde auch von denjenigen Beitragszahlern mit in ihre interne Pensionskasse abgezeigt , welche nur aller Jubeljahre mal einen kleineren Urlaub ins Visier nehmen können , wenn überhaupt.
So läuft das mit den Edelrentnern vom örR und ihrem extra clever "Urlaubsgeld". :
http://www.bz-berlin.de/aktuell/deutschland/mit-dem-zweiten-altert-sich-rsquo-s-besser-article1637408.html