gez-boykott.de::Forum

"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Kalender => Thema gestartet von: PersonX am 12. Mai 2014, 01:46

Titel: Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz > Urteilsverkündung 13.05.2014
Beitrag von: PersonX am 12. Mai 2014, 01:46
Terminhinweis:
Verkündungstermin in Sachen „Rundfunkbeiträge“ am 13. Mai 2014

In dem Verfassungsbeschwerdeverfahren VGH B 35/12, das die Neuregelung der Rundfunkbeiträge betrifft, wird der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz am
Dienstag, 13. Mai 2014, 9:30 Uhr, Sitzungssaal E 009, in öffentlicher Sitzung eine Entscheidung verkünden.

Quelle:

http://www.mjv.rlp.de/icc/justiz/nav/699/broker.jsp?uMen=6993f3be-a512-11d4-a737-0050045687ab&uCon=d011a20c-7efc-5416-1204-316077fe9e30&uTem=aaaaaaaa-aaaa-aaaa-aaaa-000000000042
Titel: Re: Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz > Urteilsverkündung 13.05.2014
Beitrag von: Rochus am 12. Mai 2014, 13:21
Ist jemand von den hier anwesenden und dort wohnenden Foristen an dem Termin zugegen?
Titel: Re: Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz > Urteilsverkündung 13.05.2014
Beitrag von: Uwe am 13. Mai 2014, 07:57
Heute Urteilsverkündung in Koblenz!
Titel: Re: Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz > Urteilsverkündung 13.05.2014
Beitrag von: 2Xtreme am 13. Mai 2014, 09:29
Ist jemand da und kann "live" berichten?
Titel: Re: Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz > Urteilsverkündung 13.05.2014
Beitrag von: smartorakel am 13. Mai 2014, 09:31
Und wenn keiner da ist von uns wo kann man ab wann etwas darüber nachlesen auf den Homepages der Gerichte?
Titel: Re: Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz > Urteilsverkündung 13.05.2014
Beitrag von: Rochus am 13. Mai 2014, 09:46
Auf die Homepage des Gerichts würde ich mich nicht verlassen.

Wer in der Nähe einer LRA wohnt, kann diese direkt als Barometer nutzen:

Geht die Fahne auf Halbmast - wir haben gewonnen

Knallen dort die Sektkorken - haben die (erst einmal) gewonnen
Titel: Re: Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz > Urteilsverkündung 13.05.2014
Beitrag von: Rochus am 13. Mai 2014, 09:51
Hat noch mal jemand einen Link zu der Verhandlung parat, bei der Prof. Koblenzer den Arzt ohne Fernsehgerät vertreten hat?
Titel: Re: Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz > Urteilsverkündung 13.05.2014
Beitrag von: Uwe am 13. Mai 2014, 09:53
N24

Koblenzer Verfassungsgericht Urteilt: Rundfunkbeitrag Rechtmäßig!!


mehr auf:
http://www.n24.de/n24/Mediathek/Live/d/3498034/n24-next-news.html
Titel: Re: Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz > Urteilsverkündung 13.05.2014
Beitrag von: gugstdu am 13. Mai 2014, 09:56
Hallo Rochus,

hier:
VG Freiburg
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,8639.msg60966.html#msg60966
Titel: Re: Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz > Urteilsverkündung 13.05.2014
Beitrag von: wtfacow am 13. Mai 2014, 10:07
Das ist doch echt zum kotzen! Aber in zwei Tagen geht es dann richtig um die Wurst  :)
Titel: Re: Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz > Urteilsverkündung 13.05.2014
Beitrag von: themob am 13. Mai 2014, 10:07
Koblenzer Verfassungsrichter: Rundfunkbeitrag rechtmäßig  >:(

http://www.t-online.de/nachrichten/id_69398006/koblenzer-verfassungsrichter-rundfunkbeitrag-rechtmaessig.html

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/rundfunkbeitrag-mit-landesverfassung-vereinbar-12936870.html

Genauere Informationen werden wohl im Laufe des Tages eintrudeln.
Titel: Re: Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz > Urteilsverkündung 13.05.2014
Beitrag von: Rochus am 13. Mai 2014, 10:17
Die Nachricht an sich ist ziemlich übel. Aber der Inhalt der Meldung auch ziemlich dürftig.

Zu meiner o. g. Frage habe ich auch noch mal im Netz recherchiert und auf der Seite des VG Freiburg folgendes gefunden:

http://vgfreiburg.de/pb/,Lde/Jahresbericht+2013+des+VG+Freiburg

Zitat

Rundfunkbeitrag

In einer Reihe von Verfahren ist über die Recht- und Verfassungsmäßigkeit der Erhebung von Rundfunkbeiträgen (Haushaltsabgabe) zu entscheiden. Im Verfahren 2 K 1446/13 fand am 02.04.2014 die mündliche Verhandlung statt. Im Laufe des Jahres wird die 2. Kammer u.a. auch über Beiträge für Betriebstätten ( 2 K 1382/13 - Rechtsanwaltskanzlei) und Zweit-/Ferienwohnungen  (2 K 588/14) entscheiden. Insgesamt sind bei der Kammer derzeit (Stand 31.03.2014) 45 Verfahren wegen Rundfunkbeiträgen anhängig.
Titel: Re: Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz > Urteilsverkündung 13.05.2014
Beitrag von: Rochus am 13. Mai 2014, 10:21
Und auf der Suche nach der Entscheidung fand ich dann das hier:

http://www3.mjv.rlp.de/rechtspr/DisplayUrteil_neu.asp?rowguid=%7B8969EB5A-3135-404C-8438-E2C0DF00BE95%7D

Ist  noch nicht das Urteil vom heutigen Tage. Aber lest selbst.
Titel: Re: Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz > Urteilsverkündung 13.05.2014
Beitrag von: Bürger am 14. Mai 2014, 03:03
Auch hier gern noch mal: Nicht wuschig machen lassen ;) :D

...es ist ja gar nicht alles verhandelt worden ;)
Erst müsse es (in Teilen) den Weg der Instanzen gehen.

Rheinland-Pfalz ist halt auch nicht Bayern...
...und die dortige "Verfassungsbeschwerde" eben keine "Popularklage"
;)

Zitat
II. Der Verfassungsgerichtshof wies die Verfassungsbeschwerde in Teilen als unzulässig und im Übrigen als unbegründet zurück.

1. Die Beschwerdeführerin könne sich nicht unmittelbar vor dem Verfassungsgerichtshof gegen Einzelheiten der Beitrags- und der Datenerhebung wenden. Diese müssten vielmehr zunächst durch die Verwaltungsgerichte geklärt werden, weshalb die Verfassungsbeschwerde insoweit unzulässig sei. [...]
Quelle: Pressemitteilung Nr. 11/2014
http://www.mjv.rlp.de/icc/justiz/nav/793/broker.jsp?uMen=793247b4-9c6a-11d4-a735-0050045687ab&uCon=8aa304a9-44f3-f541-1797-4c3077fe9e30&uTem=aaaaaaaa-aaaa-aaaa-aaaa-000000000042


Es besteht noch Hoffnung.
Zumal die Popularklage von Ermano Geuer äußerst substantiiert zu sein scheint.
Wir dürfen noch einen guten Tag gespannt bleiben... ;)