gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen April 2014 => Thema gestartet von: Uwe am 08. April 2014, 21:13
-
Wegen sinkendem Rundfunkbeitrag:
SWR will bei Produktion sparen
(http://www.digitalfernsehen.de/uploads/media/SWR-vari4_teaser_top_01.jpg)
Mit der Senkung des Rundfunkbeitrags verschärft sich der Spardruck auf die öffentlich-rechtlichen Sender. Der SWR will dabei künftig vor allem bei den Produktionsformen Kosten einsparen. Das Programm soll dabei aber möglichst nur wenig in Mitleidenschaft gezogen werden.
Konkret handelt es sich dabei um Änderungen, die die Produktionsart, den Produktionsstandard oder denie Produktionsorte betreffen. So wird beispielsweise überlegt, ob die beiden Unterhaltungs-Shows "Verstehen Sie Spaß?" und die "Große Show der Naturwunder" künftig nicht mehr in unterschiedlichen Hallen, sondern in einem günstigeren Fernsehstudio produziert werden können.
mehr auf:
http://www.digitalfernsehen.de/Wegen-sinkendem-Rundfunkbeitrag-SWR-will-bei-Produktion-sparen.114518.0.html
-
Wo wollen die denn Sparen? Bei Jauch vielleicht; bei Moma vielleicht.
Derzeit kann man aber schon ein paar Auswirkungen der Zahlungsverweigerer und Kläger sehen.
Die ÖR kündigen seit kurzer Zeit großspurige Sparmaßnahmen an um bei den VGn besser dazustehen. Noch sind das aber reine Luftbuchungen.
-
SWR-ORCHESTERDEBATTE
In dieser Sache wird übelst gelogen
(http://img.badische-zeitung.de/layouts/images/logo.jpg)
Entweder hat die BZ etwas an der Erwiderung des SWR-Intendanten Boudgoust auf die Erklärung der parteiübergreifenden Initiativgruppe zum Erhalt des SWR-Sinfonieorchesters Baden-Baden und Freiburg missverstanden oder aber der Intendant hat die Gesetze der Logik außer Kraft gesetzt und/oder bemüht sich um eine bizarre Irreführung der Öffentlichkeit:
mehr auf:
http://www.badische-zeitung.de/leserbriefe-68/in-dieser-sache-wird-uebelst-gelogen--82976219.html
-
Standort Stuttgart
SWR spart 5,2 Millionen Euro
(http://www.stuttgarter-nachrichten.de/www/stuttgarter_nachrichten/images/packshot_small.gif)
Moderator Frank Elstner wird im Herbst 2015 mit seiner wöchentlichen Sendung „Menschen der Woche“ im SWR-Fernsehen aufhören. „Der Vertrag mit Elstners Produktionsfirma in Baden-Baden läuft im Sommer 2015 aus“, sagte ein SWR-Sprecher unserer Zeitung. An eine erneute Verlängerung werde nicht gedacht. Dies soll auf Wunsch von Frank Elstner geschehen.
mehr auf:
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.standort-stuttagrt-swr-spart-5-2-millionen-euro.36b5d760-fdac-4e4a-ace9-5c19a3ba907d.html