gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen März 2014 => Thema gestartet von: Uwe am 31. März 2014, 11:07
-
WDR Bilder-Verkauf: Kritik an Buhrows Sparmaßnahmen
(http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcS4JoR1M_6y0olDn0Ch2RPYi0eDAm0sRqKLZ153zPwuT_eQa0Hg6vU_GGQl)
Dass er WDR sparen muss, hat sich inzwischen herumgesprochen. Nun hagelt es jedoch Kritik an den Plänen, die Kunstsammlung zu verkaufen. Daneben soll auch die WDR-Bibliothek auf dem Prüfstand stehen, berichtet der "Tagesspiegel".
mehr auf:
http://www.dwdl.de/nachrichten/45270/bilderverkauf_kritik_an_buhrows_sparmassnahmen/
-
So so, die Bibliothek steht auf dem Prüfstand. Und wo informierte man sich dann, wenn der Laden eingestampft wird?
Die Grundversorger gehen ja mit einem ziemlich schlechten Beispiel voran. Nieder mit den Büchern - es lebe der digitale Medienzirkus.
-
Kunstsammlungen und Bücher... da war doch mal was...
Laut Buhrow "Wir gehören ihnen, sie sind unsere Aktionäre" wird auch hier fremdes Eigentum gehortet und gehandelt.
Diesmal natürlich als Teil der Grundversorgung....