gez-boykott.de::Forum
"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Kalender => Thema gestartet von: karlsruhe am 25. März 2014, 13:02
-
Am Donnerstag, den 15. Mai 2013 wird das Urteil verkündet, im selben Saal um 10 Uhr. Prielmayerstraße 7, München
-
Am Donnerstag, den 15. Mai 2013 wird das Urteil verkündet, im selben Saal um 10 Uhr. Prielmayerstraße 7, München
Ich korrigiere mal : 15. Mai 2014 ;)
-
Danke schön, hatte es auch gerade gemerkt.
Bin halt auch etwas gestresst gewesen. Noch mal Danke!
-
Live-Ticker aus München 2 ist geplant ;)
-
War bei der Verhandlung dabei , kann und möchte mir daher auch die Urteilsverkündung nicht entgehen lassen.
Die gehört dazu , damit ich die Sache für mich "ordnungsgemäß" abschließen kann.
Interessant wäre , ob es zumindest mit der gleichen Beachtung über die Bühne geht.
Zu erwarten wäre eigentlich noch mehr Interesse und Auflauf , denn es geht um was.
Ob denn die gleichen "Eliten" der Gegenseite dann auch wieder anwesend sind ?
Ich freue mich schon wieder auf Ermano Geuer und seine Rossmann-Mitstreiter.
Werde versuchen das Urteil audiotechnisch festzuhalten , zum Probieren und Testen ist ja noch Zeit.
Vor allem fahre ich am 15.05. wesentlich früher los , um diesmal ohne Stress und entspannter "genießen" zu können.
-
Werde versuchen das Urteil audiotechnisch festzuhalten , zum Probieren und Testen ist ja noch Zeit.
Denke daran!!!
Foto- Film- und Tonaufnahmen während einer Gerichtsverhandlung, also auch während des Plädoyers und der Urteilsverkündung sind gem. § 169 S. 2 GVG ausnahmslos verboten.
-
So was in der Richtung dachte ich mir schon.
Zur Verhandlung bin ich mit meinem nicht mehr aktuellem Handy mühelos durch die Kontrolle gekommen .
Der Versuch mit einem Diktiergerät o.ä. wäre es doch sicher wert ? Wenn,s daneben geht , hole ich mir das Speicherteil eben hinterher wieder ab.
Man hat das Teil halt immer dabei (es gibt die seltsamsten Macken) und von einem Verbot nichts gewusst .
Komme ich dafür nebenan gleich hinter schwedische Gardinen?
Oder machen die sich gar mit Hausverbot lächerlich ?
-
Geh einfach mal davon aus, dass die schon einiges schlimmeres gesehen haben als ein Diktiergerät. Wegnehmen und nachher zurückgeben, da machen die sich keine Gedanken drum.
Vielleicht wird die Urteilsverkündung ja auch auf Phönix gezeigt.
-
Wäre ja umso besser. Da kann ich mir den Aufwand-Hickhack sparen. Also ich schaue erst mal , welches Geschütz an Fernsehtechnik aufgefahren wird. Man kommt ja wohl kaum mit Wahnsinns-Equipment angereist , um dann während der Urteilsverkündung draußen warten zu dürfen und "nur" Interviews als Nachlese hinterher abschöpfen zu können.
-
Pressemitteilung zu Geuer/Rossmann
Der Bayerische Verfassungsgerichtshof wird am
(http://www.bayern.verfassungsgerichtshof.de/8-VII-12u.a.-Pressemitt.VT-Dateien/image002.gif)
Donnerstag, 15. Mai 2014, vorm. 10.00 Uhr,
im Sitzungssaal 270/II, Prielmayerstraße 7
(Justizpalast), 80335 München,
die Entscheidung verkünden.
Hörfunk- und Fernsehaufnahmen sind bis einschließlich der Verkündung des Tenors gestattet.
mehr auf:
http://www.bayern.verfassungsgerichtshof.de/8-VII-12u.a.-Pressemitt.VT.htm
-
Hörfunk- und Fernsehaufnahmen sind bis einschließlich der Verkündung des Tenors gestattet.
So wie es demnach ausschaut , wird das Urteil in Echtzeit an ALLE Interessierten zur Weiterleitung in Live freigegeben.
Daher ist diesmal wohl auch mit mehr als nur 3 Kamerateams wie bei der Verhandlung zu rechnen. Auch werden sicher nicht nur die ersten 3 Stuhl-Reihen für die Presse reserviert sein. Der Platz für das gewöhnliche Volk im heiligen Saal der Urteilsverkündung wird so wahrscheinlich mächtig schrumpfen.
Ich fahre also noch eine weitere Stunde früher los , der Countdown läuft.
-
Ich bin ja soooooo gespannt!
Aber der ÖRR vermutlich auch. Ich nehme auch an, dass die Dosis der Beruhigungspillen dort massiv erhöht wurde.
Oder hat jemand eine Ahnung, ob NDR, BR, WDR und Co. schon kistenweise Sekt und Schampus geordert haben?
-
Ganz egal wie das Urteil ausfällt, der örR wird garantiert wieder seinen Lieblingstextbaustein in Sachen Gerichtsurteil aufpolieren:
"Das Bundesverfassungsgericht hat mit seiner Entscheidung den Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gestärkt"
Man munkelt, es seien einige Familienpackungen Papiertaschentücher für den BS geordert worden. Und die Abteilung für Textbausteine hat mal wider Urlaubsverbot.
-
Die würfeln doch eh in den ersten Schreiben, da braucht es kein Urlaubsverbot. Das kann wahrscheinlich dort jeder. Und bevor es neue Textbausteine gibt, sollten alle zuerst mit z.B. Lego die Kreativität verbessern ;-).
-
Die würfeln doch eh in den ersten Schreiben, da braucht es kein Urlaubsverbot. Das kann wahrscheinlich dort jeder. Und bevor es neue Textbausteine gibt, sollten alle zuerst mit z.B. Lego die Kreativität verbessern ;-).
Mit der neuen Lego-Serie? Guggst du hier: http://www.der-postillon.com/2013/02/lego-startet-neue-serie-gescheiterte.html (http://www.der-postillon.com/2013/02/lego-startet-neue-serie-gescheiterte.html)
-
:-)
-
Aufruf.
In Anbetracht des Urteils von Koblenz, wäre es super, wenn nach München am 15.5.14, 1,2,3, ganz viele kämen.
Nicht nur das Urteil im Internet lesen, sondern durch persönliche Präsens unsere Stärke zeigen.
Schaut Euch doch den kleinen Film vom 25.3.14 in München an. (Augenmerk Treppenaufgang und "Innenhof" des tollen Justizpalastes in München)
http://fernsehkritik.tv/folge-134/Start/
Wäre es nicht wunderbar, wenn dort sich die Menschenmassen drängen und das Urteil deshalb im 2. Stock über die Brüstung bekannt gegeben werden muss, damit alle Anwesenden es auch mitkriegen :)
Lasst diese Vision Wirklichkeit werden!
-
Genau das wäre auch meine Vision , so viel wie möglich Interessierte sollen kommen , dass eine kurzfristige Änderung des Ablaufplanes nötig wäre. Der hausinterne Wachdienst müsste so mächtig in Bedrängnis kommen und völlig unerwartet den bereits verstaubten Plan B aus der Schublade holen.
Auch meine ich , dass Koblenz noch lange nicht München ist.
Mann wird wohl kaum gleich beide Teile der Popularklage fallen lassen.
Im übrigen ist der Justizpalst wirklich sehenswert , ein architektonisches Meisterwerk .
Schon allein das wäre hierher am 15.05. einen Abstecher wert !
PS.: "mickschecker" hat nicht nur eine Collage von Mick Jagger zu bieten , den gibt es auch real , aber etwas versteckt in diesem Video.
http://fernsehkritik.tv/folge-134/Start/ min 9.15-9.45