gez-boykott.de::Forum
		Archiv => Archiv => Pressemeldungen März 2014 => Thema gestartet von: Uwe am 20. März 2014, 20:40
		
			
			- 
				ARD-Tatort: Ein deutsches Gedenkmärchen
 
 (http://boess.welt.de/wp-content/themes/boess-in-berlin/images/powered-by.png)
 
 Was für eine eigenartige Idee, die aber ideal zum künstlerischen Anspruch der GEZ-Sender passt.
 Man darf davon ausgehen, dass eine TV-Rolle, die gleichzeitig ein Stolperstein ist, keine moralischen Verfehlungen begehen kann und darf.
 
 mehr auf:
 http://boess.welt.de/2014/03/20/ein-deutsches-gedenkmaerchen/
- 
				Die sind sich wirklich für nichts zu schade! Am besten sind aber immer diese saublöden Ausreden, wenn sie auf ihre Verfehlungen hin angesprochen werden. 
			
- 
				Nach Protesten gegen "Tatort"
 Kommissarin heißt nicht wie Holocaust-Opfer
 
 (http://www.stuttgarter-zeitung.de/media.media.7161aa20-3ea4-4c1f-947d-a4b981f2e008.normalized.jpeg)
 Foto:dpa
 
 Die erste Folge des neuen Frankfurter „Tatorts“ ist noch nicht im Kasten, da erhält die Kommissarin bereits einen anderen Namen. Weil die Schauspielerin ihre Rolle nach einem Holocaust-Opfer benannt hatte, hatte sich Unmut geregt.
 
 mehr auf:
 http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.nach-protesten-gegen-tatort-kommissarin-heisst-nicht-wie-holocaust-opfer.fb63ba19-1c26-4832-900f-571a2d823525.html