gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen März 2014 => Thema gestartet von: Uwe am 17. März 2014, 19:55
-
Sonntagsfrage (104):
Was machen Sie mit den 48 Cent, die Sie künftig an Rundfunkgebühren sparen?
(http://3.bp.blogspot.com/-evGcP3nvXg8/UtTwwZCXuQI/AAAAAAAAYBM/XTQmZWD93gI/s1600/Logo.png)
Wer hätte das gedacht: Da die öffentlich-rechtlichen Sender ihren Bildungsauftrag dank des Neuzugangs des Postillon schon bald zum ersten Mal in ihrer Geschichte übererfüllen werden, haben die Ministerpräsidenten der Länder vorsorglich eine Verminderung des monatlichen Rundfunkbeitrags um 48 (!) Cent (!) auf 17,50 Euro beschlossen.
mehr auf:
http://www.der-postillon.com/2014/03/sonntagsfrage-104-was-machen-sie-mit.html
-
Und hier noch die unglaublich spannenden Ergebnisse der letzten Ausgabe (36.981 Stimmen):
Was machen Sie mit den 48 Cent, die Sie künftig an Rundfunkgebühren sparen? (Top 3)
3. Ich kaufe Christian Wulff ein Wassereis und lasse die Staatsanwaltschaft machen. - 14,53% (5372 Stimmen)
2. Der Betrag ist eine Frechheit! Ich kaufe mir einen Drittelliter Benzin und stecke die GEZ in Brand. - 16,3% (6027 Stimmen)
1. Party! Ich besorge mir drei Mikrogramm Koks und lasse mir von einer Prostituierten/einem Callboy einmal über die Wange streichen. - 19,73% (7297 Stimmen)
-
Ich würde, wenn ich es bezahlen würde, meine "Just 2 Cents" dazupacken und dann einmal auf einer kostenpflichtigen öffentlichen Toilette Wasser lassen.
-
abgzockter1984, da fällt mir spontan der Spruch des legendären Georg Schramm ein:
Politik machen Interessenverbände, die die Fäden ziehen, an denen politische Hampelmänner hängen, die uns dann auf der Berliner Puppenkiste Demokratie vorspielen dürfen. Diese Politfiguren dürfen in den öffentlich-rechtlichen Bedürfnisanstalten bei den Klofrauen Christiansen und Illner ihre Sprechblasen entleeren. Und wenn sie da ihre intellektuelle Notdurft verrichtet haben und es tröpfelt nach, dann können sie sich bei Beckmann und Kerner an der emotionalen Pissrinne auch noch unter's Volk mischen.
Den Wechsel von Christiansen bestätigt Schramm wie folgt:
Seitdem Sabine Christiansen 2007 aufgehört hat, nun Anne Will. Schramms bissiger Kommentar dazu: "Es ändert sich ja nichts, nur die Klofrauen werden gelegentlich ausgetauscht."
Quelle (http://de.wikimannia.org/%C3%96ffentlich-rechtliche_Bed%C3%BCrfnisanstalten)
Will muss man jetzt halt durch Jauch e.. rsetzen.
-
Schwierige Frage , was mache ich mit der Unsumme von 48 Cent ?
Am besten wäre eine weitere Versicherung zu meiner ohnehin schon geilen Altersvorsorge an der Grenze zur Altersarmut.
Ich investiere die 48 Cent am besten in Marmorgestein und leiste mir im Ruhestand dann mit 78 Jahren vorsorglich einen Edelgrabplatz in Marmorfassung auf einer Insel in der Südsee.
PS.: Ich fass es nicht , in der Vorschau tauchen Sternchen auf ! Hält sich denn dieses Carbonatgestein wirklich für so wichtig , dass es nur noch mit Sternchen benannt werden darf.
Diesem selbsternannten Edelfuzzi möchte ich gern mal persönlich begegnen und herabwürdigend belächeln.
-
Eine Teilmenge an Benzin wieviel auch immer, um einen Effekt zu erzielen.
-
Im Gespäch sind allerdings immer noch eine Tankfüllung? Wenn wirklich notwendig, ist kein Weg zu teuer :)
-
PS.: Ich fass es nicht , in der Vorschau tauchen Sternchen auf ! Hält sich denn dieses Carbonatgestein wirklich für so wichtig , dass es nur noch mit Sternchen benannt werden darf.
Ist zwar off-Topic, aber hat einer das Rezept für Ma***orkuchen? Ich möchte mit den 48 cent anfangen die Zutaten zu kaufen. Der Intendant des NDR, Lutz Ma***or, bekommt aber nichts ab.