gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen März 2014 => Thema gestartet von: Uwe am 15. März 2014, 10:23
-
Pauschale Senkung des Rundfunkbeitrages
Handwerkskammer Magdeburg kritisiert
(http://magdeburgersonntag.info/media/images/logo-magdeburger-sonntag.png)
Die Handwerkskammer Magdeburg ist entsetzt über den Beschluss der Ministerpräsidenten-Konferenz, den Rundfunkbeitrag ab 1. Januar 2015 pauschal um 48 Cent abzusenken. „Den von überdurchschnittlichen Mehrbelastungen betroffenen Unternehmen ist durch eine allgemeine, eher geringe Absenkung des Beitrags für alle Zahler nicht geholfen.
mehr auf:
http://magdeburgersonntag.info/artikel/handwerkskammer-magdeburg-kritisiert-0315
-
Ich verstehe das einfach nicht , die Handwerkskammer agiert wie ein zahnloser Tiger.
Obwohl man sicher mehr nötigen Einfluss gegen diesen Beitragswahnsinn geltend machen könnte.
Warum animiert man denn nicht seine Mitglieder , sich intensiver und gezielter gegen die Betriebsstättenabgabe zur Wehr zu setzen.
Das geht auch in rechtskonformer Weise ohne gesetzlich anzuecken , man muss nur wollen !
Wenn man sich natürlich mit der Politik verseilt und einlullen lässt , wird das nichts und es kommt nur blabla dabei raus.
-
Siehe den letzten Satz im Artikel:
Das Handwerk stehe weiterhin fest zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk und zur Sicherung seiner finanziellen Basis. „Doch die derzeitigen Entwicklungen gefährden die Akzeptanz des öffentlich-rechtlichen Rundfunks bei den Unternehmen“, so der Präsident der Handwerkskammer Magdeburg.
-
Die Akzeptanz des öffentlichen-rechtlichen Rundfunks bei den Unternehmen ist doch auch gar nicht erforderlich , den er hat dort reinweg gar nichts verloren. Er darf nur auf den privaten Bereich begrenzt bleiben und selbst dort ist er äußerst fragwürdig.
Die Handwerkskammern sind ihren Mitgliedern diesbezüglich in keinster Weise behilflich und sollten daher besser ihre Klappe ganz halten , als scheinheilig für Verbesserungen betteln zu gehen.