gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen März 2014 => Thema gestartet von: Uwe am 13. März 2014, 17:20
-
Rundfunkbeitrag: Mini-Senkung beschlossen!
(http://bilder.bild.de/fotos/logo-2013--30727524/Bild/17.bild.png)
Nur 48 Cent weniger!
Der Rundfunkbeitrag wird tatsächlich gesenkt. Die Zwangsgebühr, die alle Haushalte in Deutschland bezahlen müssen, soll künftig „nur“ noch 17,50 Euro statt bisher 17,98 Euro im Monat betragen.
Das beschlossen die Ministerpräsidenten der Bundesländer wie die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (53,SPD) in Berlin mitteilte.
Nach Berechnungen der Finanzkommission KEF gibt es seit Einführung des neuen Finanzierungsmodells mehr als 800.000 neue Rundfunkteilnehmer. Die Sender könnten für die Jahre 2013 bis 2016 mit insgesamt 31,8 Milliarden Euro rechnen. Das seien 1,15 Milliarden Euro mehr, als den Anstalten zustünden.
mehr auf:
http://www.bild.de/politik/inland/gez/rundfunkgebuehren-sinken-um-48-cent-35058734.bild.html
-
Wow, was für ein Zugeständnis. Da freut sich das Volk. Das sind gerade mal 2,67%.
Was ist eigentlich mit denen die einen reduzierten Beitrag zahlen? Die zahlen weiterhin 6 Euro?
Und sie wollen auch prüfen, ob sie eine Reduzierung der Werbeeinblendungen "stemmen" können. Wow.
Saftladen.
Ich hoffe die Popularklagen bringen einschneidende Veränderungen und es wird mal neutral über das Thema in den Medien berichtet.
-
Nein,
wer dies nicht nutzt, zahlt auch nichts!!!!!!!!!!!
Wer sich nicht wehrt, hat gleich verloren.!