gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen März 2014 => Thema gestartet von: Uwe am 05. März 2014, 10:32

Titel: ZDFkultur: Zu Gast bei einem untoten Sender
Beitrag von: Uwe am 05. März 2014, 10:32
ZDFkultur: Zu Gast bei einem untoten Sender

(http://www.sat-receiver-world.com/media/images/srw-digitalfernsehen-logo.jpg)

Im Februar 2013 hatte ZDF-Intendant das Ende für den Spartensender ZDFkultur verkündet. Mehr als zwölf Monate später ist der Kanal noch immer auf Sendung und dürfte dem Zuschauer wohl auch noch ein wenig erhalten bleiben - ein untoter Sender in der deutschen TV-Landschaft.

mehr auf:
http://www.digitalfernsehen.de/ZDFkultur-Zu-Gast-bei-einem-untoten-Sender.113238.0.html
Titel: Re: ZDFkultur: Zu Gast bei einem untoten Sender
Beitrag von: Rochus am 05. März 2014, 11:02
Zombie-Funk!

Letztendlich ist doch der ganze ÖR-Sektor tot. Toter geht es schon gar nicht mehr.
Titel: Re: ZDFkultur: Zu Gast bei einem untoten Sender
Beitrag von: themob am 05. März 2014, 11:53
Vielleicht muss sich digitalfernsehen nur mal den 19. KEF Bericht ansehen:

Seite 13
Zitat
ARD und ZDF reduzieren die Aufwendungen aller Partnerprogramme mit Ausnahme von ARTE. Bei den Spartenprogrammen erhöht die ARD die Aufwendungen für tagesschau24 und EinsPlus
und reduziert sie für Einsfestival. Das ZDF erhöht die Aufwendungen für ZDFinfo und ZDFneo und reduziert sie für ZDFkultur.

Solange ein gemeinsam geplanter Jugendkanal nicht von den Ländern abgesegnet ist, werden die Kosten halt "hochgehalten" und Zombiekanäle dürfen weiter zur funktionsgerechten Grundversorgung beitragen.

Seite 230
Zitat
Die ARD erhöht gegenüber der Periode 2009 bis 2012 die Aufwendungen für tagesschau24 und EinsPlus und reduziert diese für Einsfestival. Die Aufwendungen betragen in der Periode 2013 bis 2016: für tagesschau24 43,2 Mio. €, für EinsPlus 55,9 Mio. € und für Einsfestival 36,1 Mio. €.
Das ZDF erhöht gegenüber der Periode 2009 bis 2012 die Aufwendungen für ZDFinfo und ZDFneo und reduziert diese für ZDFkultur. Die Aufwendungen betragen in der Periode 2013 bis 2016: für
ZDFinfo 82,8 Mio. €, für ZDFneo 157,7 Mio. € und für ZDFkultur 28,9 Mio. €

Das führt dann dazu, dass zur Einführung eines Jugendkanals von einem erhöhten Mehrbetrag von xy Mio. € die Rede ist, die 65 Mio. € für Einsfestival und ZDFkultur für 2013 - 2016 unter den Tisch fallen und niemand fragt mehr nach.

Quelle: 19. KEF Bericht als PDF (http://www.kef-online.de/inhalte/bericht19/kef_19bericht.pdf) und Startseite 19. KEF Bericht (http://www.kef-online.de/inhalte/bericht19/index.html)