gez-boykott.de::Forum
gez-boykott.de => Inhalte / Funktionen für das NEUE gez-boykott.de => Thema gestartet von: Dr. Zorn am 01. März 2014, 15:06
-
Hallo Forums- Verantwortliche,
Informations und Erfahrungsaustausch ist wichtig, besonders für die, die sich geraden in der Klage befinden. Es ist aber nicht sinnvoll, dass die vom ÖRR alles mitlesen können. Ich möchte daher anregen, hier ein geschlossenes Forum einzurichten mit der Maßgabe, teilnehmen können nur die, die eine Klage eingereicht haben.
-
Gute Idee.
Was ist mit den Mitgliedern, die gerade an der Klage basteln?
-
Nein, zum erstellen der Klage, gibt das offene Forum genügend Info her.
-
Es ist aber nicht sinnvoll, dass die vom ÖRR alles mitlesen können.
Da bin ich sicher, dass der örR sowieso jegliche Auskünfte betr. der Klagen von Seiten
der "unabhängigen" Verwaltungsgerichte erhält.
Ich möchte daher anregen, hier ein geschlossenes Forum einzurichten mit der Maßgabe, teilnehmen können nur die, die eine Klage eingereicht haben.
Was soll dann als Beleg dienen (schriftl. Best. des Klageeingangs durch VG, Kostenrechnung des VG, oder anderes) ?
Es gibt ja auch viele hier, die, durch die Verschleppungstaktik der Widerspruchbescheide z. Bsp., noch nicht klagen können und trotzdem helfen wollen.
Ein Klassensystem (bisher keine Klage möglich // Klage eingereicht) würde ich hier nur ungern sehen.
Markus
-
Der Gedanke mit einem geschlossenen Bereich ist mir auch schon gekommen, aber er ist vermutlich auch nicht wirklich umsetzbar oder sinnvoll.
Die Gruppe an Mitgliedern, die hier aktiv ist und Klage eingereicht hat, dürfte recht klein sein im Vergleich zur gesamten Anzahl an Mitgliedern, die hier aktiv sind.
Zudem merkt Markus schon richtig an:
Es gibt ja auch viele hier, die, durch die Verschleppungstaktik der Widerspruchbescheide z. Bsp., noch nicht klagen können und trotzdem helfen wollen.
Ein Klassensystem (bisher keine Klage möglich // Klage eingereicht) würde ich hier nur ungern sehen.
-
Ein geschlossenes Forum wäre auch total falsch. Je mehr man Solidarität mit den anderen zeigt, umso mehr kommt bei den Betroffenen der Mut auf sich ebenfalls zu wehren.
-
Wie immer warten wieder die meisten ab, was mit denen passiert, welche sich wehren. So funktioniert aber die Demokratie nicht. Ich hoffe zumindest auf die Jungen, denn gerade bei denen arbeitet man schwer daran Rechte und zukünftige Ansprüche zu kappen. Ich denke mir der Kampf um ein freies Internet und um die Demokratie ist schwer im Gange. Und wenn die Regierenden von einem schnellen Internet für alle schwaffeln, dann haben sie eigentlich die Drosselung im Sinn.