gez-boykott.de::Forum

"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Aktionen – Alternativen – Erlebnisse => Thema gestartet von: gerstrong am 26. Februar 2014, 18:31

Titel: Abgewiesene Klagen -> Korrupte Gerichte
Beitrag von: gerstrong am 26. Februar 2014, 18:31
Hallo,

ich weiß, man kann Berufung, wenn man beim erster Instanz verliert, eingehen. Ich frage mich aber trotzdem auf welcher Seite die Richter wirklich stehen. Sind die wirklich so neutral, wie sie vorgeben.

Hier war letztens ein abgewiesener Bescheid und das Urteil hatte sogar ein paar erhebliche Rechtschreibfehler, was mich an der Professionalität des Richters zweifeln lässt.

Sollte man dann sowas in der Presse vielleicht mal anzeigen? Wenn die Richter auf der Seite der GEZ stehen, brauchen wir einen anderen Weg und die Klage ist eher eine Falle... evtl?

Was meint Ihr dazu?
Titel: Re: Abgewiesene Klagen -> Korrupte Gerichte
Beitrag von: DerRoman am 26. Februar 2014, 19:21
Richter sind System, meist sogar mit Blockparteienbuch in der Brusttasche. Ohne dem wird man nichts im Apparat.
Medien bringen auch nichts, das sind Systemmedien. Außer am linken und rechten Rand, also links von taz und rechts von Junge Freiheit. Rest ist systemkonform und nennt sich selbst demokratisch, frei oder unabhängig (welche Deppen!) :)
Von daher können wir nur hoffen, daß es bei den Anwälten welche gibt, so derart unwiderlegbar Argumente vorbringen, daß selbst unsere Systemrichter sie nicht abweisen können.

Gruß Roman
Titel: Re: Abgewiesene Klagen -> Korrupte Gerichte
Beitrag von: mickschecker am 26. Februar 2014, 20:11

Hier war letztens ein abgewiesener Bescheid und das Urteil hatte sogar ein paar erhebliche Rechtschreibfehler, was mich an der Professionalität des Richters zweifeln lässt.

Die Rechtschreibfehler müssen nicht zwangsläufig auf das Konto des Richters gehen , das war eher sein Protokollant . Professionell ist das vom Richter trotzdem nicht , er hätte es durchsehen müssen , bevor es rausgeht. Das lässt aber sein eigentliches Desinteresse an dem Fall durchblicken und mangelndes sowie befangenes Urteilsvermögen vermuten.
Sollte man dann sowas in der Presse vielleicht mal anzeigen? Wenn die Richter auf der Seite der GEZ stehen, brauchen wir einen anderen Weg und die Klage ist eher eine Falle... evtl?

Auf der Suche nach einem anderen Weg bin ich schon seit einiger Zeit , die Klage scheint aber der einzig rechtskonforme Weg zu sein , auch wenn er noch so steinig ist. Das weiß natürlich die Gegenseite und legt soviel wie möglich Steine in diesen Weg. Auf dass es fast unmöglich wird , am Ende des Weges erfolgreich zu sein.
Möglich wäre auch so was nach Art einer Revolution in Form vieler Demos , aber so schnell wiederholt sich Geschichte leider nicht.
Anderer Weg wäre die Anarchie und Ablehnung des aufgezwungenen Rechtsweges... Das gehört hier aber nicht ins Forum , sorry

[/quote]