gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Februar 2014 => Thema gestartet von: Uwe am 26. Februar 2014, 17:00
-
Offiziell:Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten
(http://www.kef-online.de/bilder/logo_kef.gif)
KEF empfiehlt Absenkung des Rundfunkbeitrags um 73 Cent auf 17,25 € monatlich
1. Die Kommission hat festgestellt, dass die Umstellung der Rundfunkfinanzierung von der geräteabhängigen Rundfunkgebühr auf den geräteunabhängigen Beitrag für die Periode 2013 bis 2016 zu erheblichen Mehreinnahmen führen wird. Für die vier Jahre werden insgesamt Mehreinnahmen in Höhe von 1.145,9 Mio. € prognostiziert (vgl. Zusatzinformation 1).
Die jetzigen Versorgungssysteme der Anstalten sind
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu schließen.
• Neue Versorgungssysteme müssen insbesondere zu
einem deutlich geringeren Versorgungsniveau
und einer Verringerung der laufenden Aufwendungen
für die betriebliche Altersversorgung
führen.
Pressemitteilung:
http://www.kef-online.de/inhalte/presse/index.html
Der komplette Bericht auf:
http://www.kef-online.de/inhalte/bericht19/index.html
-
"Die Kommission erkennt für die Nettoaufwendungen der betrieblichen Altersversorgung 2013 bis
2016 einen Finanzbedarf der Anstalten von 1.778,3 Mio. € an. Im Jahresdurchschnitt sind dies
444,6 Mio. €. Davon entfallen auf die ARD 353,8 Mio. €, auf das ZDF 79,1 Mio. € und auf das
Deutschlandradio 11,7 Mio. €."
-
Offiziell:Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten
(http://www.kef-online.de/bilder/logo_kef.gif)
Die jetzigen Versorgungssysteme der Anstalten sind
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu schließen.
• Neue Versorgungssysteme müssen insbesondere zu
einem deutlich geringeren Versorgungsniveau
und einer Verringerung der laufenden Aufwendungen
für die betriebliche Altersversorgung
führen.
Super , Uwe !
Diese wichtige Passage im Bericht kann man beim Lesen tatsächlich leicht übersehen.
Deshalb kann man das nicht deutlich genug hervorheben !
Man hat bei der KEF wohl da draußen in der realen Welt ein paar Glocken läuten gehört und kam somit nicht mehr umhin , sich dieser ausufernden Selbstbedienung zur üppigen Rentenversorgung anzunehmen. Unwörter wie Altersarmut , Grundsicherung und die vorhergehende Aufstockung passen halt nicht als Vergleich zur Traumlandschaft beim örR.
---Die Kommission empfiehlt.... , was wird da draus , aus dieser unverbindlichen Preisempfehlung ?
---zum nächstmöglichen Zeitpunkt... , wer bestimmt diesen und wann in nächster Ferne könnte das sein ?
Die Botschaften hör ich wohl , allein mir fehlt der Glaube.