gez-boykott.de::Forum

Allgemeines => Archiv => Pressemeldungen Februar 2014 => Thema gestartet von: Uwe am 25. Februar 2014, 15:32

Titel: Experten schlagen offiziell niedrigeren Rundfunkbeitrag vor
Beitrag von: Uwe am 25. Februar 2014, 15:32
Experten schlagen offiziell niedrigeren Rundfunkbeitrag vor

(http://www.heise.de/icons/ho/heise_online_logo_top.gif)

Die Expertenkommission KEF will offiziell ihre Vorschläge vorlegen. Der Verwaltungsrat des Bayerischen Rundfunks wandte sich dagegen, den Rundfunkbeitrag zu senken.

Rund zwei Wochen vor der Länder-Entscheidung über die Senkung des Rundfunkbeitrags legt die Expertenkommission KEF am morgigen Mittwoch offiziell ihre Vorschläge vor.

Der Verwaltungsrat des Bayerischen Rundfunks – ein Kontrollgremium – wandte sich am heutigen Dienstag dagegen. Mit der Senkung könne es zu wenig Spielraum geben, um eine Mehrbelastung etwa von Unternehmen auszugleichen.

mehr auf:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Experten-schlagen-offiziell-niedrigeren-Rundfunkbeitrag-vor-2123806.html
Titel: Re: Experten schlagen offiziell niedrigeren Rundfunkbeitrag vor
Beitrag von: mickschecker am 26. Februar 2014, 14:23
Experten schlagen offiziell niedrigeren Rundfunkbeitrag vor

(http://www.heise.de/icons/ho/heise_online_logo_top.gif)
Der Verwaltungsrat des Bayerischen Rundfunks wandte sich dagegen, den Rundfunkbeitrag zu senken.
Der Verwaltungsrat des Bayerischen Rundfunks – ein Kontrollgremium – wandte sich am heutigen Dienstag dagegen. Mit der Senkung könne es zu wenig Spielraum geben, um eine Mehrbelastung etwa von Unternehmen auszugleichen.

mehr auf:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Experten-schlagen-offiziell-niedrigeren-Rundfunkbeitrag-vor-2123806.html
Der BR und der SWR outen sich als Vorreiter gegen die Senkung des Rundfunkbeitrages. Ausgerechnet die beiden wohlhabendsten Bundesländer haben es nötig , Stimmungsmache gegen eine überfällige Entscheidung zu Gunsten der Gerechtigkeit und der nicht mehr zu übersehenden ungerecht behandelten Unternehmen zu betreiben.
Man macht sich also tatsächlich Gedanken , um eine Mehrbelastung von Unternehmen auszugleichen ?!
Leider kommt diese Erkenntnis reichlich spät. Man hätte das Kind besser gar nicht erst in den Brunnen fallen lassen dürfen.
Nein , stattdessen wurde dem selbstherrlichem Selbstversorgervertrag der öffentlich-rechtlichen mit treudoofer Mehrheit zugestimmt.
Hinterher wenn so ohne weiteres nichts mehr geht , will man beim BR noch den Retter aus der Not mimen. Scheinheiliger geht es nicht mehr.
PS. Die Heranziehung von Unternehmen zur Finanzierung dieses örR-Monstrums ist ohnehin schon ein Witz für sich allein !

Titel: Re: Experten schlagen offiziell niedrigeren Rundfunkbeitrag vor
Beitrag von: koppi1947 am 26. Februar 2014, 14:41
Was habt Ihr denn von der CDU erwartet=Christlich-Demokratisch,davon trifft nichts zu.
Und was die Rot-Grünen in BW anbelangt,die sind nicht besser.
Jedem dieser Politiker,egal welcher Partei,ist das Hemd näher als die Jacke.
Titel: Re: Experten schlagen offiziell niedrigeren Rundfunkbeitrag vor
Beitrag von: seppl am 26. Februar 2014, 16:42
Wie mir ein Bekannter soeben mitteilte, hat Lutz Marmel höchstpersönlich IM NDR! über die Senkung des Rundfunkbeitrags gesprochen. Er wisse aber noch nicht ob und wie hoch die Entlastung sein soll. (Ich schlage -17,98 Euro vor!)

Das Imperium wankt. Es macht offiziell halbe Zugeständnisse, um zumindest die Beitragszahler wieder zu beruhigen, die bei den 1,1 Milliarden so unglaublich einfach "erwirtschaftete" Mehreinnahmen durch den RB dann doch hellhörig wurden.