gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen Februar 2014 => Thema gestartet von: Uwe am 25. Februar 2014, 10:06

Titel: ARD:Wie lange laufen abends Fernsehgeräte in den Altersheimen?
Beitrag von: Uwe am 25. Februar 2014, 10:06
ARD:Wie lange laufen abends Fernsehgeräte in den Altersheimen?

(http://kress.de/typo3conf/ext/tmplkress/res/img/kress.gif)

Peinlich bis ärgerlich dagegen die Vorstellung, die man in der ARD den Zuschauern meinte bieten zu müssen: Eine kümmerliche Gesamtreichweite von nur 2,85 Mio Zuschauern ab drei Jahren für "Bütt an Bord - Narrenschiff ahoi" dürfte für die Zukunft nicht mehr rechtfertigen, bei solchen "Humor"-Veranstaltungen Kameras aufzustellen.
"Bütt an Bord" - Marktanteil: 1,6% bei den 14- bis 49-Jährigen!

mehr auf:
http://kress.de/tweet/tagesdienst/detail/beitrag/125238-desastroese-karnevalsquoten-in-der-ard-steffen-henssler-startet-als-restauranttester-stark.html
Titel: Re: ARD:Wie lange laufen abends Fernsehgeräte in den Altersheimen?
Beitrag von: Icke Berlin am 25. Februar 2014, 15:46
Hi,
auf der gleichen Seite: Bloß nicht die Zwangssteuer senken ! )
So wurde auch der Überschuss der Sozialkassen einfach einbehalten.
Was ist für die schon die (notwendige) Gestzesänderung.

http://kress.de/alle/detail/beitrag/125249-spielraum-fuer-evaluation-erhalten-br-verwaltungsrat-lehnt-gebuehrensenkung-ab.html

"Wir müssen die Ministerpräsidenten unter Druck setzen"
Dre...bande