gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen Februar 2014 => Thema gestartet von: Uwe am 22. Februar 2014, 12:27

Titel: Deutscher Fernsehpreis Die Lachnummer endet mit Schrecken
Beitrag von: Uwe am 22. Februar 2014, 12:27
Deutscher Fernsehpreis
Die Lachnummer endet mit Schrecken


(http://media0.faz.net/ppmedia/jobs-bei-der-f-a-z/einstieg-in-tochterunternehmen/1604770172/1.1951486/article_aufmacher_klein/logo-faz-net.jpg)

22.02.2014  ·  Den Deutsche Fernsehpreis gibt es nur noch einmal. Dann ist er Geschichte. Damit endet eine von Skandalen geprägte Dekade. Doch was kommt jetzt? Die Beteiligten sollten das ganze System in Frage stellen.

mehr auf:
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/deutscher-fernsehpreis-die-lachnummer-endet-mit-schrecken-12815332.html
Titel: Re: Deutscher Fernsehpreis Die Lachnummer endet mit Schrecken
Beitrag von: Uwe am 22. Februar 2014, 15:21
Kommentar von Nicole Houwer-Joens:

(http://cover.allsize.lovelybooks.de.s3.amazonaws.com/Tanz-der-Zitronen-9783944251134_xxl.jpg)

Meiner Meinung nach ist es gut, wenn mit der öffentlich-peinlichen Selbstbeweihräucherung Schluss ist solange derartig gravierende Missstände herrschen - und so armselig wenig in interessantes und relevantes Programm investiert wird...

Haben wir aber durch gesetzt, dass bei uns die wenigen "wichtigen" Programm-Entscheider, also die so genannten inhaltlichen und finanziellen Gatekeeper bei ARD & ZDF strukturell nicht mehr in erster Rehe stehen - dann haben wir auch wieder etwas zu feiern, da bin ich mir sicher.
Wer auf der Berlinale war, der weiß bestimmt, dass erneut hinter geschlossenen Türen die großen Budgets an die immer gleichen Player vergeben wurden, die leider auch den immer gleichen Mist produzieren... Es ist einfach nur peinlich!

Weitere Pressemeldung über Nicole Houwer-Joens:
http://www.wuv.de/medien/autorin_rechnet_mit_ard_und_zdf_ab_kreativitaet_nicht_vorhanden