gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen Februar 2014 => Thema gestartet von: Uwe am 21. Februar 2014, 12:26

Titel: Lieber "gezielte Korrekturen" SWR: Rundfunkrat will keine Beitragssenkung
Beitrag von: Uwe am 21. Februar 2014, 12:26
Lieber "gezielte Korrekturen"
SWR: Rundfunkrat will keine Beitragssenkung


(http://www.dwdl.de/grafik/features/logodl_dwdl_a_weiss.jpg)

Die zu erwartende Senkung des Rundfunkbeitrags wird weiter eifrig diskutiert. Der Landesrundfunkrat Baden-Württemberg des SWR hat sich nun dagegen ausgesprochen. Stattdessen spricht man sich für "gezielte Korrekturen" aus.

mehr auf:
http://www.dwdl.de/nachrichten/44793/swr_rundfunkrat_will_keine_beitragssenkung/
Titel: Re: Lieber "gezielte Korrekturen" SWR: Rundfunkrat will keine Beitragssenkung
Beitrag von: Minion am 21. Februar 2014, 12:46
Ich weiß worauf das hinausläuft. Vielleicht kennt das noch der ein oder andere hier aus seiner Schulzeit, wo im letzten Quartal das restliche Budget sinnlos "verbrannt" wurde, damit im nächsten Jahr wieder das gleiche Budget zur Verfügung steht.

Bei mir wurde ein grüner Zaun rund um das Gelände gebaut, statt in neue Bücher in ausreichender Zahl für jeden. Ich kann mich noch genau daran erinnern, wie sich die alten Schinken im Schulranzen in ihre Bestandteile auflösten.

Das gleiche wird hier auch mit dem ÖRR passieren. Nur wird dann eben etwas mehr Geld für Googles Chromecast oder andere Apps ausgegeben -die kein Mensch braucht- weil bereits andere Apps die Funktionen zur Verfügung stellen und wie ich gelesen habe idR sogar besser sind.

Das Fass ohne Boden.
Titel: Re: Lieber "gezielte Korrekturen" SWR: Rundfunkrat will keine Beitragssenkung
Beitrag von: Taj am 21. Februar 2014, 13:17
Tja, man darf halt nicht die Kröten fragen, wenn man den Sumpf austrocknen will :-)
Titel: Re: Lieber "gezielte Korrekturen" SWR: Rundfunkrat will keine Beitragssenkung
Beitrag von: wtfacow am 21. Februar 2014, 14:27
Ist doch gut wenn die den Zwangsbeitrag nicht senken wollen. Würden sie ihn senken (auch wenn es nur  ein paar lächerliche Cent sind ), dann wäre der ein oder andere unserer lieben Mitmenschen erstmal "befriedigt".Schließlich hört sich eine Senkung erstmal positiv an. Immerhin wird dem "Bürger" entgegengekommen-rein oberflächlich betrachtet...
Das Gegenteil einer Senkung wäre eventuell sogar noch besser für uns.Eine Erhöhung könnte das Faß noch schneller zum überlaufen bringen!Ich bin mir sicher das der ganze Betrugshaufen früher oder später fallen wird. 
Wenn es mal soweit ist, machen wir eine fette Party >:D