gez-boykott.de::Forum
"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Probleme mit dem Beitragsservice => Thema gestartet von: buggix am 15. Februar 2014, 19:22
-
Hi zusammen,
Der Terror geht los. Person A und B wohnt seit 2012 in einer gemeinsamen Wohnung. Sämtliche Anschreiben der GEZ wurden ungelesen vernichtet. Mit Anschreiben des Beitragsservice halten wir es genauso.
Welche Anschreiben sind schon da:
- Mehrmalig wurde Person A angeschrieben, dass die Wohnungsverhältnisse offen gelegt werden sollen und sie dem Beitragsservice Bescheid geben soll. unter welcher Beitragsnummer sie wohnt.
- Person B erhält aktuell keine Schreiben.
Ziel:
Am liebsten gar nicht zahlen! Aber A+B möchten sich nun schon informieren, welche Richtung das ganze gehen wird, wenn A+B am Ende doch zahlen.
Denn falls A+B zahlen müssen, soll natürlich nur eine Person zahlen! die andere würde sich dann offiziell auf diese Beitragsnummer anmelden.
Was nicht passieren darf:
Das beide Personen, rückwirkend für die gleiche Wohnung den vollen Betrag zahlen.
Frage:
Was tun, wenn Person A letztendlich angemeldet wird.
Wird dann Person B auch nochmal irgendwann dran genommen (weil nicht angemeldet und deshalb nicht befreit)?
Rückwirkend kann man sich scheinbar nicht befreien lassen.
Wie verhalten sich A+B jetzt richtig?
-
Willkommen im Forum.
Zurzeit ist Zahlen oder Kämpfen angesagt.
Gezahlt wird für den Dach über dem Kopf, also pro Wohnung und unabhängig der Anzahl der Personen in der Wohnung. Es spielt auch keine Rolle, ob A und B die subtile Meinungsmanipulation sehen oder nicht sehen wollen.
-
Zusatz:
Mit dem Wissen der "FAQ lite" ist Person A und B für die Zukunft recht gut vorbereitet:
FAQ lite - Fragen und Antworten zu aktuellen Problemen
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,8309.0.html