gez-boykott.de::Forum

Allgemeines => Dies und Das! => Thema gestartet von: ViSa am 05. Februar 2014, 10:55

Titel: Änderung der Müllgebühren - 1.300 Hannoveraner ziehen vor's VG ...
Beitrag von: ViSa am 05. Februar 2014, 10:55
Hallo,

Ist das nicht unglaublich ?

Weil es eine Änderung der Müllgebühren gegeben hat, ziehen 1.300 Bürger der Region Hannover vor's Verwaltungsgericht.

Komisch ... da sind die Leute Ruck-Zuck auf den Beinen und steigende GEZ-Gebühren werden von den meisten einfach so hingenommen ... ?!

Versteh' die Welt nicht mehr ...

Gruß,
ViSa
Titel: Re: Änderung der Müllgebühren - 1.300 Hannoveraner ziehen vor's VG ...
Beitrag von: seppl am 05. Februar 2014, 11:25
Genau aus dem Grund wurde an der Höhe des Rundfunkbeitrags auch nichts geändert!!!
Titel: Re: Änderung der Müllgebühren - 1.300 Hannoveraner ziehen vor's VG ...
Beitrag von: ViSa am 05. Februar 2014, 11:32
Hier gelesen:
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Hannover-Auch-CDU-klagt-gegen-neue-Muellgebuehr-von-aha

Zitat
Genau aus dem Grund wurde an der Höhe des Rundfunkbeitrags auch nichts geändert!!!
Und du meinst/glaubst es würden sehr viel mehr Leute Klagen WENN sich die Höhe ändern würde ?

Wenn ich mir die Lethargie der Bevölkrung in Sachen ÖRR/GEZ ansehe habe ich ernsthafte Zweifel daran ...  ::)

P.S.
Gibts hier keine Editierfunktion beim ersterstellten Thema ... ?!

Gruß,
ViSa
Titel: Re: Änderung der Müllgebühren - 1.300 Hannoveraner ziehen vor's VG ...
Beitrag von: seppl am 05. Februar 2014, 12:09
Es wären auf jeden Fall mehr Leute eher aufmerksam geworden. Was verhindert werden sollte. Und es hätte gleich mehr Widerstand gegeben
Titel: Re: Änderung der Müllgebühren - 1.300 Hannoveraner ziehen vor's VG ...
Beitrag von: six2seven am 05. Februar 2014, 14:07
Zitat ViSa :
Wenn ich mir die Lethargie der Bevölkerung in Sachen ÖRR/GEZ ansehe habe ich ernsthafte Zweifel daran ... 


Hallo,
..man muss bedenken, dass sich der ÖRR auf ein
fettes Polster von ca. 22 Mio Rentnern stützen kann.
Nimm diesen Leuten TV weg und das * Fenster nach
draußen* bleibt für Sie geschlossen.

Die Ängste der Leute, *abgehängt* zu werden, ist verständlich,
deswegen zahlen Sie, auch wenn es Sie zu anderweitigen
Entbehrungen zwingt und  Initiative / Mut von Ihnen zu fordern,
die Sache über den Rechtsweg anzugehen, wird ergebnislos sein.

Das weiß man natürlich beim GEZ/BS und bleibt eisenhart,
sollten die Leutchen einen Härteantrag stellen, zwingt man Sie zur Offenbarung.
Solche Praktiken sind bei mafiosen Vorgängen bekannt,
dass hier der Staat mitschuldig ist, kümmert niemanden,
am allerwenigsten unsere angestellten Vertreter.

Wenn schon *Abgeordnete* im Bundestag, Ihre Vermögen im
Ausland parken, somit wissentlich Ihren Eid brechen und man
Ihnen erst dann in den Arsch tritt, wenn die Sache nicht mehr
zu verheimlichen ist, dann weiß man, was man von dieser
Ansammlung in Berlin zu halten hat.
Titel: Re: Änderung der Müllgebühren - 1.300 Hannoveraner ziehen vor's VG ...
Beitrag von: ViSa am 05. Februar 2014, 15:14
..man muss bedenken, dass sich der ÖRR auf ein fettes Polster von ca. 22 Mio Rentnern stützen kann.

Auch wenn es etwas makaber oder derbe klingt, aber genau diese Leute werden früher oder später wegsterben.
Somit auch ein evtl. größerer Teil der jetzigen *Befürworter*.

Gruß,
ViSa
Titel: Re: Änderung der Müllgebühren - 1.300 Hannoveraner ziehen vor's VG ...
Beitrag von: ViSa am 14. Februar 2014, 16:42
Mittlerweile sind es 7.000 Klagen und das Gericht kommt bereits in Schwierigkeiten ... also stimmt es das man die Gerichte mit einer Prozessflut in die Knie zwingen kann ...  ;D

http://www.bild.de/regional/hannover/hannover/kistenweise-klagen-gegen-muellgebuehren-34671966.bild.html

Gott ... wie sehr ich mir so eine Klagewelle in Sachen GEZ wünsche 8)

Das ist auch interessant:

Zitat
Die Wut auf die zum Teil drastisch erhöhten Abfallbeiträge ist so groß, dass viele Bewohner aus Stadt und Region Gerichtskosten und das Risiko eines Prozesses auf sich nehmen.

Gestern gab das Gericht entnervt auf, die Klagen zu zählen. Sprecherin Wiebke Israel: „Wir kommen nicht mehr hinterher!“ Drei Mitarbeiter von anderen Gerichten wurden bereits angefordert, sogar am Wochenende wird gearbeitet.

Schuld an der Klageflut: Bis 2004 konnten Kunden kostenlos Widerspruch gegen Gebührenbescheide der Behörden einlegen. Dieses Recht schaffte die CDU/FDP-Landesregierung ab – seitdem bleibt Verbrauchern nur der teure Weg zum Verwaltungsgericht.

Jetzt fordern erste Politiker einen besseren Verbraucherschutz – und die Rückkehr zum früheren Widerspruchsrecht!

Gruß,
ViSa
Titel: Re: Änderung der Müllgebühren - 1.300 Hannoveraner ziehen vor's VG ...
Beitrag von: seppl am 27. Februar 2014, 15:19
Gott ... wie sehr ich mir so eine Klagewelle in Sachen GEZ wünsche 8)

...dafür müsste der Beitragsservice dann wohl erst auf das im Anhang gezeigte Beitragseinzugssystem umsteigen  ;)