gez-boykott.de::Forum

"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Runde Tische und Aktionen (nach Bundesländern sortiert) => Aktionen – Alternativen – Erlebnisse => RT Hessen => Thema gestartet von: Mandy am 30. Januar 2014, 13:24

Titel: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: Mandy am 30. Januar 2014, 13:24
Runder Tisch - Frankfurt am Main

verantwortliche/s Forum-Mitglied/er bzw. Ansprechpartner: rave

Weitere Termine auch anderer Runder Tische bundesweit siehe Forum-Kalender (https://gez-boykott.de/Forum/index.php?action=calendar) oder unter
Runde Tische und Aktionen (nach Bundesländern sortiert)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/board,50.0.html


Zitat
regulärer Turnus:
...

reguläre Uhrzeit:
...

regulärer Treff:
...

Google-Maps:
...

Stand 04/2022. Änderungen vorbehalten.
Bitte immer die aktuellen Ankündigungen im Auge behalten.



Aktuelle Termine siehe "Verlinkte Ereignisse" am Anfang des Threads vor dem Einstiegsbeitrag
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,8133.0.html

Zitat
...
Di 03.05.2022, 18 Uhr
...


Edit "Bürger":
Thread befindet sich in Bearbeitung/ Bereinigung.
Bitte etwas Geduld. Danke für das Verständnis und die Berücksichtigung.
Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: karlsruhe am 22. März 2014, 22:26
Bin gerade aus Frankfurt zurück.

War sehr gut besucht, wenn man bedenkt, beim 1. Treffen 2 Personen und heute waren wir zu 10!

(Vielleicht gilt es ja demnächst für den Runden Tisch in Frankfurt nach freien Terminen in der Jahrhunderthalle, ebenfalls in Frankfurt-Höchst, nachzufragen, Sitzplätze: 4.800! wäre eine schöne Fortführung  ;D)

Weiter zum heutigen runden Tisch:
Einige kannten sich schon, andere, wie auch ich, kamen einfach neu dazu.

Es gab kein konkretes vorgegebenes Thema.
Es war einfach nur schön, mal in einer Runde Gleichgesinnter, die persönlichen Erfahrungen auszutauschen, wobei der Humor auch nicht zu kurz kam, schließlich erfüllten wir selber damit den so wichtigen "Bildungsauftrag".

Nach dieser oben geschilderten Erfahrung, kann ich den im Forum mal "irgendwo" vorgebrachten Vorschlag, möglichst in allen größeren Städten solch einen Runden Tisch einzurichten, nur befürworten.

(Denkbar wärez.B. auch im Falle einer aktuell bevorstehenden Klage, mit dem Kläger bei solch einem Runden Tisch vielleicht in Form von Rollenspielen, solche Gerichtstermine "zu üben", damit man schon mal stark dafür ist)

Bei diesem jetzigen Runden Tisch in Frankfurt-Höchst war es nur schade, dass bei der Reservierung der Räumlichkeiten nicht bedacht wurde (oder nicht bekannt war) dass dort ab 18 Uhr eine Theaterveranstaltung geplant war. Für uns bedeutete dies nun, dass wir kurz vor 18 Uhr abkassiert wurden und den Raum verlassen mussten.

Da wir noch mitten in den Gesprächen waren, bildeten wir dann in dieser Gruppenstärke auf dem Gehweg vor dem Lokal eine Behinderung für andere Fussgänger, somit mussten wir halt unsere Diskussionen schnell beenden oder auf dem Weg zum Bahnhof fortführen.

Allgemein angedacht wurde, sich beim nächsten Runden Tisch in Frankfurt (vielleicht bald in der Jahrhunderthalle s.o. ;)) einem konkreten Thema zu widmen.  :)

Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: alex granit am 24. März 2014, 13:02
Also ich fand unser Treffen auch recht informativ,... gerade zum kurzen Einblick war es Ideal!
Schade dass um 18 Uhr Schluß war,... VERSCHWÖRUNG!  ;D ;D ;D

Grundsätzlich bin ich nächstes Mal mit dabei und werde auch versuchen das Ganze etwas zu stabilisieren,...

Eventuell macht es Sinn einige Themengebiete unter den Teilnehmern aufzuteilen (Recherchen usw.) um diese beim nächsten Treffen zu präsentieren.

Grüße aus Frankfurt
Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: karlsruhe am 10. Dezember 2014, 01:09
Es war ein toller, entspannter, aber sehr "zielorientierter" erfolgreicher Runde Tisch.

Schön auch, dass wieder neue Mitstreiter zu uns gefunden haben, die auch sehr gerne bei unseren Aktivitäten dabei sein wollen und sich aktiv einbringen werden.

Viele wichtige Details zu den verschiedenen Projekten ( Runde Tische, Infostände, Aktion am 28.02.15) wurden erfolgreich diskutiert und geplant.

Auch war Zeit genug, um per email im Internet noch die Petition für das Bundesland Sachsen, die um Mitternacht auslief, mit Eintragungen zu unterstützen.
Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: Pepe am 21. Januar 2015, 18:27
Hallo Mitstreiter,

also, so wie es aussieht müssen wir uns in Frankfurt wieder eine neue Location suchen. Wir haben einfach kein Glück ;)

Das Cafe Extrablatt in Bockenheim ist ja ganz nett, aber die Tischreservierung hat nicht funktioniert. Da wir zum "Glück" nur 5 Personen waren, haben wir uns einen der letzten freien Tische schnappen können. Leider auch viel zu laut da drin, man musste schon sehr laut reden, das man sein Gegenüber überhaupt verstanden hat.

Die Bedienung war sehr am GEZ Schild interessiert und war auch der Meinung, das man den ÖR in die Tonne kloppen sollte. Ich hab ihr Flyer dagelassen und darauf hingewiesen, das wir 28.2.15 direkt bei Ihnen auf dem Vorplatz (Bockenheimer Warte) eine Anti-GEZ Aktion durchführen werden. >:D

Besprochen wurde die Aktion am 28.2.15, natürlich der Infostand diesen Samstag am Friedberger Platz, die Broschüren die scheinbar bei niemandem angekommen sind, die allgemeine Situation der Mitstreiter und wer kann sich wie wann wo einbringen.
Wenn alles klappt, werden wir in Gießen evtl. eine neue Gruppe haben. Ist alles in Planung :)

Gruß Pepe
Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: bockenheim am 26. Januar 2015, 18:14
Ich war mit meiner Frau auch um kurz nach 19 Uhr dort. Wir haben aber Niemanden mit GEZ Schild gesehen und sind dann wieder gegangen. Hoffe es klappt nächstes mal.
Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: Matze4711 am 24. April 2015, 11:11
War noch nie bei einem runden Tisch dabei, werde es mal am Sonntag versuchen. Versprechen kann ich nichts.

Ich habe 60km vor mir. Gibt es denn in der Nähe Parkmöglichkeiten? Ich kenne mich in Frankfurt nicht wirklich aus.
Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: clown am 26. April 2015, 10:39
Ich schaue kurz rein, damit ihr mal den sagenumwobenen Beschluss vom VG sehen könnt, dass
das Verfahren ruhend gestellt ist.
Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: Pepe am 26. April 2015, 19:26
 :) Na, das war mal ein entspannter runder Tisch.

Sehr informativ, danke an clown, für die Einsicht in die ganzen Unterlagen.
Ruhestellung vom VG Frankfurt!!! Yippie

Der teilweise sehr unterschiedliche "Status" von allen ist doch sehr interessant.
Diskutiert wurde vorallem: Wartet man einfach ab, auf den Widerspruchsbescheid, egal wie lange es dauert (hat sich in Hessen scheinbar bewährt), oder prescht man vor (Klage forcieren) und weckt evtl. schlafende Hunde?

Das neue Banner für den Infostand ist so gut wie fertig, genauso neue Flyer (danke xandyfit)  8)
Somit haben wir uns selbst mal wieder "upgegradet" :D

Danke an alle Mitstreiter, die heute dabei waren, teilweise mit langem Anfahrtsweg. Super!!

Bis dann
Gruß Pepe
Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: karlsruhe am 31. Mai 2015, 21:22
Das war mal wieder ein sehr schöner Runder Tisch. :)

In einigen Städten hat sich allmählich der Sonntag als optimal herausgestellt.

Man kommt nicht abgehetzt von der Arbeit dazu, hat entspannt etwas Zeit, nicht zu früh (13 Uhr) also ohne den Wecker stellen zu müssen.

Schön, dass nun auch für Frankfurt ein optimaler Treffpunkt gefunden wurde, gemütlich, leckerer Kuchen und Kaffee. ;)

Die Mitstreiter in Frankfurt haben sich schon durch viele Stadtteile „gekämpft“ im wahrsten Sinne:

Gallusviertel, Sachsenhausen, Eschborn, Bockenheim und sogar auch Offenbacher Kaiserlei war dabei.

Und nun ist endlich der optimale Treffpunkt gefunden. Wunderbar. :)

Schön auch, die Hälfte waren neue sehr interessierte Mitstreiter.

Nach dem Kennenlernen, besprechen des Status Quos der neuen Mitstreiter:
siehe da, haben tatsächlich alle den gleiche Schrieb (natürlich „formnichtvollendet“ gemäß Tübinger Urteil) erhalten.

Androhung einer Zwangsvollstreckung ohne „Vorgeplänkel“, Unterschrift und was sonst so noch alles dazu gehört?  Aber einen Zahlschein, na immerhin.

Sehr, sehr interessant für mich ist auch, in welchen Facetten versucht wird regional unterschiedlich allerdings, die Mitmenschen zu „bedrohen“, der besondere Service eben, tja tatsächlich in jedem Bundesland und regional sehr speziell.

Vielen Dank liebe Mitstreiter in und um Frankfurt, es hat mir heute sehr viel Spaß mit euch gemacht, ja, auch das Lachen ist nicht zu kurz gekommen. 8)

Pro Monat einen Runden Tisch, pro Monat einen Info-Stand und dazwischen Aktionen und Kontakte per email-Liste, optimal, Klasse! 8)
Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: ikom am 15. November 2016, 13:49
Gute Sache, dass ich das Forum hier gefunden hab. Lese schon eine ganze Zeit mit und hab mich jetzt aber mal angemeldet um mitzureden...

Wenn ich irgendwie helfen kann, mach ich das natürlich ebenfalls.

So long,
Kevin
Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: karlsruhe am 15. Januar 2017, 20:11
Ja, das war heute mal wieder ein wirklich gelungener Runder Tisch in Frankfurt.  :) ;D 8)

Sehr engagiert, viel Wissenswertes und auch Vorbereitung für die Verhandlung am
Dienstag, 24.01.17, 10 Uhr in Frankfurt

Verhandlung VG Frankfurt, Di. 24.01.17, 10 Uhr
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,21496.msg137874.html#msg137874

Es wird auf jeden Fall sehr spannend und interessant werden.

Leider werde ich selber nicht an dieser Verhandlung teilnehmen können, da ich mich zur gleichen Zeit Richtung Leipzig aufmachen werde.

Verhandlung Bundesverwaltungsgericht Leipzig mit RA Bölck 25. Januar 2017
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,20467.msg132211.html#msg132211

Bin aber unheimlich gespannt, auf die tatsächliche Durchführung.

Hallo liebe Mitstreiter in, um und um Frankfurt herum, kommet zuhauf, diese Verhandlung
wird sich auf jeden Fall lohnen.

(Wir haben heute die allerallerneuesten Erkenntnisse dafür zielführend besprochen, erarbeitet,
diskutiert und für gut befunden   :) 8))
Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: rave am 15. Januar 2017, 23:44
Also ich fand es auch klasse heute.
Konstruktive Zusammenarbeit am "offenen Herzen".
Praxisnahe Beispiele.
Toll, was ein total zusammengewürfelter "Haufen" so alles zustande bringt.
Wahrscheinlich wären wir uns alle im richtigen Leben nie über den Weg gelaufen.
Dank erfundener Haushaltsabgabe namens "Rundfunkbeitrag" ist dies ermöglicht worden.
Dafür den Intendanten einen herzlichen Dank!
Wobei: Zu Risiken und Nebenwirkungen...
... lesen Sie die Packungsbeilage (RBStV), besuchen unsere Runden Tische oder
unsere Gerichtsverhandlungen.

VG rave
Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: dreamliner am 15. Februar 2017, 22:46
Ich versuche mal wieder dabei zu sein :-)
Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: Beitragsverweigerer am 19. März 2017, 14:57
Es war niemand da, oder hattet ihr einen konspirativen Raum? Wäre schön gewesen, wenn man angekündigt hätte, dass es ausfallen wird.
Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: rave am 19. März 2017, 16:08
Der Runde Tisch fand statt. Bin gerade davon zurückgekehrt.

Wir saßen im Cafe, hinten rechts. Warst Du in der richtigen Location?

Vielleicht müssen wir uns auch öffentlich mehr erkennbar machen. Schließlich sehen wir aus wie ein jungebliebener Seniorentreff mit einigen Ordnern/Unterlagen auf dem Tisch.

Der Rest im Cafe war deutlich Ü70...

VG rave
Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: Beitragsverweigerer am 19. März 2017, 16:49
Das ist merkwürdig, ich habe die komplette Bäckerei abgesucht, niemand war da. Anschließend hatte ich den Verkäufer gefragt und einen Herren, der draußen gesessen hatte. Niemand wusste etwas. Ich bin dann noch ins Forum, um zu schauen, ob ich mich beim Datum oder bei der Uhrzeit vertan habe. Auch habe ich den Verkäufer gefragt, ob es die Bäckerei Einstein ist, was dieser bejaht hatte und mich dann noch drauf hinwies, dass es einen gleichnamigen in der Innenstadt gibt.

Kann es sein, dass ihr später als 13 Uhr angefangen habt? Ich habe bis ca. 13:20 Uhr gewartet. Ich wollte unbedingt beim runden Tisch dabei sein, da ich nun die Vollstreckungsankündigung erhalten habe.
Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: rave am 19. März 2017, 17:03
Also ich kam verspätet und war dort von 13:40 bis ca. 15:30 Uhr.
Die anderen waren aber schon da und munter am diskutieren.

Ich weiß jetzt nicht, wann die anderen da waren, gehe aber davon aus, dass der ein oder andere schon pünktlich war. Manche wohnen ja direkt in Frankfurt, andere so 25-50 km außerhalb.

Es war übrigens heute noch jemand da mit dem "Vollstreckungsthema".

Die Bedienung weiß idR nicht, warum etwas reserviert ist, sondern nur, dass reserviert ist mit Datum/Uhrzeit. Ist auch jedesmal jemand anders dort.

Aber wie gesagt: Vielleicht sollten wir was auf den Tisch stellen, was uns öffentlich als das ausgibt, was wir sind.

VG rave
Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: Bürger am 19. März 2017, 18:14
Die Bedienung weiß idR nicht, warum etwas reserviert ist, sondern nur, dass reserviert ist mit Datum/Uhrzeit. Ist auch jedesmal jemand anders dort.
Aber wie gesagt: Vielleicht sollten wir was auf den Tisch stellen, was uns öffentlich als das ausgibt, was wir sind.
Warum nicht mit dem Zusatz "Runder Tisch" / "GEZ"/ "Rundfunkbeitrag" o.ä. bestellen?
Und/ oder der Bedienung zum Zeitpunkt des Treffs den Anlass kundtun und darum bitten, etwaig Nachfragende zum Tisch zu geleiten? ;)
Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: DumbTV am 19. März 2017, 19:01
Hallo an den RT in Frankfurt,

bei unseren RTs hat es sich bewährt irgendwas GEZ-Boykott artiges auf den Tisch zu stellen. Zum Beispiel

(http://gez-boykott.de/startseite/images/GEZ-Nein-Danke/GEZ-Nein-Danke-Untertitel-125.png)

ausgedruckt auf eine DINA4 Seite mit etwas starrer Pappe hinterlegt. So haben auch neue Interessenten immer zu uns gefunden.

Durch das Schild sind wir auch immer wieder mal mit "Unbeteiligten" ins Gespräch gekommen und konnten aufklären und helfende Informationen geben.

Ich wünsche weiterhin ein gutes Gelingen und viel Erfolg.
Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: Pepe am 20. März 2017, 11:19
Das Problem ist der Besitzer des Cafes. Am Anfang klappte die Reservierung immer und wir hatten immer ein GEZ- Schild von ihm auf dem Tisch. Mittlerweile wird es einfach vergessen, sogar unser Stammtisch rechts in der Ecke. Meistens hat ja auch immer irgendeiner ein GEZ Schild oder ähnliches dabei.
So unübersehbar ist die Ansammlung der "Boykotteure"allerdings nicht... ;)
Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: BeckerSorokina am 14. September 2017, 18:01
Wir (meine Frau Anja und ich, Andreas) sind neu hier! Meine Frau/wir wird/werden seit einigen Jahren belästigt und hat anfangs auch gezahlt. Im Feb. 2017 sind wir nach Ffm gezogen und zahlen seitdem nicht mehr. Heute war ein Festsetzungsbescheid im Briefkasten! Wir würden gerne am Sonntag auf den Runden Tisch kommen, ist das möglich?

Vielen Dank für die spontane Hilfe und viele Grüße
Andreas & Anja
Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: McDahmer am 20. Dezember 2017, 11:58
Finden noch Runde Tische in FFM statt? Wäre interessiert.


Edit "Bürger":
Angepasst. Bitte gem. Forum-Regeln immer normale deutsche Groß-/Kleinschreibung verwenden.
Danke für das Verständnis und die Berücksichtigung.
Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: Hirschmann84 am 27. September 2018, 16:00
Wollte mal vorsichtig nachfragen, ob es noch den "Runder Tisch Frankfurt" gibt / wenn ja, wann das nächste Treffen stattfindet.

Stecke nun ziemlich in der Klemme, da mir mit Vollstreckung durch die Stadt Frankfurt gedroht wird..

Bin über jede Hilfe mehr als dankbar.

Viele Grüße
Hirschi
Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: xandyfit am 29. Januar 2019, 13:33
Wird es sehr wahrscheinich Mitte Februar wieder geben/stattfinden.
Man kann also gerne teilnehmen.

Ab und zu ins Forum/Kalender schauen, soll auch nützlich sein?!?  ;)
Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: Markus KA am 12. Februar 2019, 13:00
Ein schöner Abend, super Gruppe und schnell erreichbare "Top"- Lage.
Die Örtlichkeit ist natürlich gigantisch, modern, typisch Westend.
Unendlich viel Platz und keine störende Geräuschkulisse.
Allein schon Kunst-, Bauwerk und Räumlichkeit gesehen zu haben ist ein Besuch wert und natürlich eines festen, etablierten Runden Tisches GEZ-BOYKOTT FRANKFURT A.M. im Zentrum der Finanzwelt würdig.  ;)

Platz gibt es genug und es wäre schön, wenn weitere Frankfurter den Runden Tisch besuchen würden.

Und auch wenn das VG Frankfurt nicht gut auf den Zwangsbeitrag zu sprechen ist oder genau deswegen, kann ich mir kaum vorstellen, dass für eine Stadt mit 740.000 Einwohner ein monatlicher Runder Tisch ausreichend ist.  ;)
Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: Hillbillie am 15. April 2019, 16:12
Ich komme auch.
Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: Wetterau Nord am 02. Juni 2019, 16:43
Ich habe mich gerade im Forum angemeldet.

Fand der Runde Tisch statt?
Warum berichtet niemand davon im Forum?
Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: FGEZno am 23. Juni 2019, 15:00
Ich komme auch wieder.
Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: rave am 22. Juli 2019, 22:37
+++ War gut heute +++ Neue Teilnehmer +++ Wir brauchen dann einen dritten Tisch zum ranschieben +++ Wir werden mehr +++ Wir können noch mehr Tische ranschieben +++ Gute Nachricht: Wir haben noch mehr Platz +++ "Wer kann, ist da" - Message +++ Jeder kann seine Themen mitbringen +++

Themen:
Außenauftritt, mögliche Werbemittel (rundfunk-frei)
Einzelschicksale
mögliche Aktionen
2 ruhende Verfahren am Tisch (AdV bzw. auch Mahnstopp)
Datenschutz
Widerspruch eines Teilnehmers vom 38.(!)06.2019 mit Eingangsbestätigung zum genannten Datum...

VG rave
Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: rave am 04. Dezember 2019, 09:37
Runder Tisch - Frankfurt am Main
Mittwoch, 11.12.2019, 18 Uhr
Westend 1 Wintergarten


Ort: Wintergarten-Westend 1 - (auch Parkhaus) in Frankfurt/Main, Nähe Hbf.
Zugang von der Mainzer Landstrasse, an der Skulptur "Krawatte" das Gebäude
betreten über Glastüren.
Der Raum ist ausreichend bestuhlt und mit Tischen versehen.
Vom Hauptbahnhof ca. 5 Minuten Gehzeit.
     
Der Raum ist öffentlich zugänglich, da Zugang zum Parkhaus Westend!
     
Wer mit dem Auto kommt: Savignystrasse 1, 60325 Frankfurt.
Dann nach oben gehen/Fahrstuhl fahren bis zur EG-Ebene.
Dort den Hauptraum betreten. Infos über Forumsmitglied "rave"
Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: LECTOR am 07. Dezember 2019, 19:18
Runder Tisch - Frankfurt am Main
Mittwoch, 11.12.2019, 18 Uhr
Westend 1 Wintergarten


Ort: Wintergarten-Westend 1 - (auch Parkhaus) in Frankfurt/Main, Nähe Hbf.
Zugang von der Mainzer Landstrasse, an der Skulptur "Krawatte" das Gebäude
betreten über Glastüren.

Für alle, die noch nicht so mit der Topographie der Main-Metropole vertraut sind:

Stadtplan auf OSM: https://www.openstreetmap.org/way/42367719

Information auf gebührenfreien Informationsquellen: https://de.wikipedia.org/wiki/Westendstra%C3%9Fe_1
Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: rave am 09. Dezember 2019, 21:34
Bin auch da.

Weihnachtsgeschichte und Krippenspiel wären noch eine gute Idee zur Ergänzung der anstrengenden
Tagesordnung:

1. Aktuelles
2. Flyerverteilung / Visitenkarten
3. Besprechung vorgetragener Fälle
4. Briefe an die Datenschützer (Weihnachtspost)
5. Aktionen
6. Sonstiges

Fürs Krippenspiel ist noch die Rolle des Esels zu besetzen. Es wäre hilfreich, wenn diese Rolle mit geschultem
Fachpersonal besetzt würde. Ich erhalte dazu regelmäßig aufschlussreiche Bewerberbriefe. Ich erteile da jetzt mal eine Zusage.

Und keine Diskussion!: Ich bin die Drei Könige oder die Maria.

VG rave
Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: art18GG am 12. Dezember 2019, 14:23
Es wäre nett, wenn sich jemand aus dem Kreis dieses Runden Tisches im Rahmen der Mail-Aktion zum § 10a RBStV im 23. Rundfunkänderungsstaatsvertrag mal um die Mitglieder des Landtages in Hessen kümmern könnte.

Mail-Aktion: Nein zum automatisierten Rechtssystem nach § 10a RBStV
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,32232.0.html
Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: clown am 06. Januar 2020, 22:04
Wie ist denn hier der Stand bezüglich der Kontaktaufnahme der Mitglieder des hessischen Landtages und haben wir schon einen Termin für Januar?
Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: art18GG am 10. Januar 2020, 15:43
Es wurden bisher nur die Mitglieder der CDU-Landtagsfraktion angeschrieben, die bisher noch nicht geantwortet haben. Alles weitere bitte unter:
Mail-Aktion: Nein zum automatisierten Rechtssystem nach § 10a RBStV
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,32232.msg202122.html#msg202122
Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: rave am 05. Februar 2020, 21:39
Runder Tisch - Frankfurt am Main
Mittwoch, 19.02.2020, 18 Uhr
Westend 1 Wintergarten


Ort: Wintergarten-Westend 1 - (auch Parkhaus) in Frankfurt/Main, Nähe Hbf.
Zugang von der Mainzer Landstrasse, an der Skulptur "Krawatte" das Gebäude
betreten über Glastüren.
Der Raum ist ausreichend bestuhlt und mit Tischen versehen.
Vom Hauptbahnhof ca. 5 Minuten Gehzeit.
     
Der Raum ist öffentlich zugänglich, da Zugang zum Parkhaus Westend!
     
Wer mit dem Auto kommt: Savignystrasse 1, 60325 Frankfurt.
Dann nach oben gehen/Fahrstuhl fahren bis zur EG-Ebene.
Dort den Hauptraum betreten. Infos über Forumsmitglied "rave"
Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: klaukab am 15. Februar 2020, 17:51
Guten Abend,
wer kann dazu kommen?
Was ist der Zweck des Runden Tischs?
Gruß
Klaus


Edit "Bürger":
Teilnehmen kann jeder, der - unter Beachtung der auch für die Runden Tische geltenden grundsätzlichen Forum-Regeln (https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,5770.0.html) - Interesse an persönlichem Austausch, Selbsthilfe und Mitwirkung an Aktionen hat.
Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: rave am 15. Februar 2020, 18:11
Jede/r kann dazu kommen.
Wir treffen uns einmal im Monat, um aktuelle Themen zu besprechen. Es geht meistens eng am Thema entlang.
Es werden Textbausteine getauscht, Ideen vermittelt, Tipps gegeben. Aber es gibt keine Rechtsberatung.
Es ist ein Erfahrungsaustausch, wobei es unterschiedliche Strategien gibt.
Wir verteilen auch Visitenkarten und Flyer "rundfunk-frei". Das Material dazu gibts an diesen Abenden.

In letzter Zeit hat sich der Zuspruch verstärkt und die Gruppe wächst beständig. Einige sind Dauergäste, andere kommen unregelmäßig oder wie man gerade Zeit hat. Das ist alles okay.

Ich bin immer da.

VG rave
Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: klaukab am 15. Februar 2020, 18:20
Ich wohne im Odenwald und wenn nichts dazwischen kommt werde ich da sein.
Solidarischer Gruß
Klaus
Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: klaukab am 19. Februar 2020, 17:14
Sorry!!
Es ist genau das eingetreten, was ich befürchtet habe: Ich muß leider zu einem anderen Termin als Ehrenamtlicher.
Gibt es so etwas wie ein Protokoll der Infos zu dem was besprochen wurde?
Ich würde mich freuen, ein paar Sätze dazu zu lesen.
Danke
Klaus
Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: gerichtsvollzieher am 20. Oktober 2020, 10:56
Hallo zusammen,

wir wollen, solange die Bank in Frankfurt nicht buchbar ist, unseren
Runden Tisch Frankfurt
vorerst wieder in
Langen/ Hessen
im Biergarten zum
Bäumsche am Bahnhof
www.baeumsche-am-bahnhof.com
durchführen und zwar am
Donnerstag 22.10.2020 ab 17.30 Uhr

Vielleicht das letzte Mal für längere Zeit vor der zweiten Welle.

Es soll 19 Grad werden und für alle Fälle gibt es (nunmehr beheizbare)  Zelte.   Abendessen möglich.

Ich hoffe auf ein zahlreiches Erscheinen.

100m weiter gibt es einen Rewe, der noch alle Arten von Klopapier zu normalen Preisen bietet.
Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: gerichtsvollzieher am 26. Oktober 2020, 10:33
Wir hatten bei 21 Grad im Freien einen interessanten Abend.
Es wurde festgestellt, dass derzeit so ziemlich alle Verfahren auf Eis liegen bzw. unterbrochen sind.
Dann haben wir uns noch ausgiebig über Corona unterhalten.

Damit in Zukunft wieder mehr Teilnehmer kommen (wir waren mal bis zu 14 Leute bzw. Leutinnen an einem Abend) wollen wir uns wieder (solange wir uns nicht in der Bank treffen können) an einem zentraleren Ort treffen. Dabei dachten wir an das Restaurant im Karstadt oder Kaufhof in Frankfurt Zeil.

Es müssen aber noch die Besuchszeiten sondiert werden.
Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: gerichtsvollzieher am 31. Mai 2021, 11:32
Kurzer Bericht:
Das Cafe war (im Außenbereich) proppenvoll
Es mußten sogar noch einige Tische uff de Gass zusätzlich aufgestellt werden, 2 Haushalte pro Tisch

Leider waren dies überwiegend Leute die nicht dem Forum angehören.
Wir tagten nur im kleinen Kreis.
Das Thema GEZ ist wohl im Moment für die Verwaltungsgerichtsbarkeit nicht so wichtig wie Corona.
Fast alle Verfahren liegen auf Eis. Einige bezahlen wohl um Vollstreckungen zu entgehen und weil sie glauben,
daß keine Chance besteht juristisch noch etwas zu erreichen. Natürlich war auch Thema Corona und die Frankfurter Stadtpolitik.
Wir sollten aufpassen, dass sich das Forum nicht teilt in "Corona Gläubige" und "Corona Ungläubige".
Es wurde vorgeschlagen das nächste Treffen zu machen wenn die Testpflicht wegfällt, dann werden wieder mehr kommen
(wir waren zur Hochzeit mal 14 Leute).

Edit "Markus KA":
Bitte die Gesprächsthemen am Runden Tisch
in diesem Thread nicht weiter vertiefen, der da lautet:
„Runder Tisch - Frankfurt am Main“.
Nur weil gerade das VG Frankfurt Verfahren zurückstellt, muss es nicht bedeuten, dass es mit anderen Themen beschäftigt ist.
Siehe hierzu:
HR hebt Bescheide auf nach anwaltl. Einwand "vollautomatisch" = "Nichtakt"
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,34001.0.html (https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,34001.0.html)
Vieleicht sollte man an einem Runden Tisch die kostbare Zeit nutzen und über juristische Möglichkeiten beim GEZ-BOYKOTT sprechen, oft unbegründete Ängste nehmen und nicht über fremde Themen diskutieren.
Möglicherweise kommen dann auch mehr Teilnehmer   ;)
Danke für das Verständnis und die zukünftige konsequente Berücksichtigung.
Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: FFM1978 am 26. August 2021, 18:45
Hallo Zusammen,

gibt es bereits einen neuen Termin?

Es liegt eine Pfändungs- und Überweisungsverfügung der Stadtkasse vor und Person F würde gerne den aktuellen Stand erfahren um dagegen anzugehen.

Grüße aus FFM

Edit "Markus KA":
Bitte das Thema Pfändungs- und Überweisungsverfügung in diesem Thread nicht weiter vertiefen, der da lautet:
„Runder Tisch - Frankfurt am Main“.
Siehe hierzu z.B.:
Vollstreckung für den WDR: erfolgreiche Anfechtung einer Kontopfändung in Kerpen
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,35558.0.html (https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,35558.0.html)
Bitte für weitere Informatione zur Pfändung die Suchfunktion nutzen und evtl. die entsprechenden Rechtsmittel einsetzen (siehe Rechtsbehelfsbelehrung).
Danke für das Verständnis und die zukünftige konsequente Berücksichtigung.
Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: gerichtsvollzieher am 16. März 2022, 12:02
Wir wollen -entsprechende Resonanz und mögliche Rahmenbedingungen vorausgesetzt-
uns wieder regelmäßig d.h. kurz aber monatlich zusammenfinden

zum Erfahrungsaustausch
 
auf der Sonnenterasse des Restaurant
im Karstadt Frankfurt Auf der Zeil  5.Stock

 in der Löwen Lounge (möglichst am Fenster ganz links oder in der Nähe)
 
am Freitag,den 1.4.2022  ab 16:30 Uhr
verlegt auf:
Montag 04.04.22, 16:30 Uhr

 
Für das Betreten des Hauses genügt derzeit lediglich eine Maske bis zum Platz , zuletzt fanden am Restaurant keine Zugangskontrollen und Adresshandel statt.
Der zweite Kaffee kostet nur 1,50  (bis 17 Uhr)
Die Küche schliesst um 17 Uhr, man kann aber noch sitzenbleiben (das Haus schliesst um 19 Uhr)


Bitte beachten: Es könnten mehrere (Rentner-)Stammtische stattfinden, deshalb stellen wir ein GEZ Zeichen auf
 
Viele Grüße
 
P.S. Ich habe die Uhrzeit nach hinten verschoben weil einige nicht früher können. Natürlich könnt Ihr auch noch nach 17 Uhr erscheinen, aber dann gibt es halt nichts mehr zu Trinken/Essen.  Auf Dauer wird es den Aufwand nicht lohnen bei 3 oder 4 Personen. Ich verstehe natürlich dass es im Moment auch andere wichtige Themen gibt. Aber das Thema ist noch nicht erledigt, also steckt den Kopf nicht in den Sand.
Bitte nach Möglichkeit um Rückmeldung wegen der Größe des Tisches, aber natürlich ist auch spontanes Erscheinen möglich...

Edit "Markus KA":
Hinweis: Eine Gesprächsrunde an einem Runden Tisch mit vielen Personen kann eine organisatorische und disziplinarische Herausforderung für die Teilnehmer sein.

Es hat sich gezeigt, dass ein benannter "Gesprächsführer" von Vorteil sein kann, der darauf achtet:

1. dass jeder zu Wort kommt,
2. gleiche Gesprächzeiten pro Person eingehalten werden,
3. die Diskussion nicht in Fremdthemen ausartet und beim Kernthema geblieben wird,
4. wenn eine Person spricht, die anderen Personen zuhören.

Die Gesprächsrunde sollte mit einer Vorstellungsrunde und dem jeweiligen aktuellen Stand der Personen beginnen.
Die Zeit reicht möglicherweise kaum, um über andere Themen wie den Boykott zum Rundfunkbeitrag und rechtliche Mittel zu diskutieren.
Darum sollten andere Themen vermieden und sich auf das Anliegen der Betroffenen konzentriert werden.
Die Betroffenen können sich schon im Vorfeld im Forum über Ihr Anliegen informieren.

Danke für das Verständnis und die zukünftige konsequente Berücksichtigung.
Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: clown am 21. März 2022, 15:51
Moin,

Ich trage mir den Termin mal ein.

Beste Grüße
Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: Markus KA am 20. Mai 2022, 09:08
Aus aktuellem Anlass wird auf das "9,- Euro Ticket" hingewiesen, dass die Möglichkeit bieten könnte, im Juni, Juli und August den Besuch an einem Runden Tisch zu vereinfachen.
Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: raimundo am 15. Juni 2022, 22:53
Hätte gerne mal vorbeigeschaut. Habs nicht gepackt.

Waren denn viele Leute da? Gabs interessante Themen und aktuelle Fälle, Neuigkeiten?
Im April habe ich niemand dort gesehen.

Schade, die Pandemie hat irgendwie auch Störungen bei wichtigen Themen verursacht.

Dann vielleicht beim nächsten Mal

r.

Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: gerichtsvollzieher am 04. Juli 2022, 14:20
Aktualisierte Version
 
Themen:

1)  Ich bringe die neue Ausgabe von Dr. Frank Hennecke
Der Zwangsrundfunk oder Warum die Rundfunkabgabe rechts- und verfassungswidrig bleibt
(Stand 2022) zur Ansicht mit (mit Bestelladresse, leider bislang kaum im Buchhandel erhältlich) - siehe u.a. auch unter
Zwangsrundfunk – Warum die Rundfunkabgabe rechts- und verfassungswidrig bleibt (10/2021)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35696.0
2) Das Barzahlungs-Urteil vom BVerwG sofern bis dahin die ausführlichen Gründe vorliegen (ansonsten die Pressemitteilung)
sowie den ursprünglichen Beschluss des AG Frankfurt und das Urteil des EuGH - siehe u.a. unter
Barzahlungsausschluss unter Berücks. v. Härtefällen übergangsweise anwendbar (04/2022)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36039.0
3) Entscheidung über weitere Verteiler (Multiplikatoren) bezüglich der Einladungen zum Runden Tisch
4) Möglichkeiten und Erfahrungen als Nichtzahler in Hessen.
5) Verschiedenes
 

Wir wollen uns wieder am
Montag, dem 4. Juli 2022, ab 18 Uhr
treffen

und zwar diesmal wieder        im Kaufhof Frankfurt        An der Hauptwache        im Neuen Restaurant (oberster Stock)

wenn witterungsmäßig möglich auf der Sonnenterasse im Freien im Schatten
(falls voll  an einem der Stehtische, falls diese auch belegt sind  innen hinter dem Empfang
wenn man aus dem Fahrstuhl kommt rechts in einer ruhigen Ecke (mit Klimaanlage) )

Da das Restaurant sehr groß ist (außen und innen) stellen wir wieder ein GEZ Schild auf....

Offen ist bis 20 Uhr, Küche bis 19 Uhr. Am Eingang bekommt man eine Karte auf welche alle Getränke/Speisen gebucht werden (aber kein Verzehrzwang)
am Ausgang gibt man dann die Karte ab und bezahlt....

Es wird um Rückmeldung gebeten (aber auch spontanes Erscheinen ist möglich)
 
Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main
Beitrag von: gerichtsvollzieher am 06. Juli 2022, 10:57
Hallo zusammen,

sehr erfreulich, dass trotz Ferienzeit diesmal 7 Personen (zwei wußten nicht ob sie es schaffen) kamen,
dabei auch ein Multiplikator einer wichtigen Partei.  Das ermutigt schon auch wenn wir dreizehn Leute -wie früher-  wohl nicht wieder zusammenkriegen.
Leider lag das Barzahlungsurteil noch nicht ausführlich vor.

Wir wollen uns wieder in der zweiten August-Woche treffen.

Viele Grüße
Titel: Re: Runder Tisch - Frankfurt am Main Do 8.9.22
Beitrag von: gerichtsvollzieher am 05. September 2022, 17:44
Wir wollen uns wieder zum Erfahrungsaustausch
am
Donnerstag den 8.9. 2022, ab 18 Uhr
treffen

und zwar diesmal wieder        im Kaufhof Frankfurt        An der Hauptwache        im Neuen Restaurant (oberster Stock)

wenn witterungsmäßig möglich auf der Sonnenterasse im Freien im Schatten
(falls voll  an einem der Stehtische, falls diese auch belegt sind  innen hinter dem Empfang
wenn man aus dem Fahrstuhl kommt rechts in einer ruhigen Ecke (mit Klimaanlage) )

Da das Restaurant sehr groß ist (außen und innen) stellen wir wieder ein GEZ Schild auf....

Offen ist bis 20 Uhr, Küche bis 19 Uhr. Am Eingang bekommt man eine Karte auf welche alle Getränke/Speisen gebucht werden (aber kein Verzehrzwang)
am Ausgang gibt man dann die Karte ab und bezahlt....

Es wird um Rückmeldung gebeten (aber auch spontanes Erscheinen ist möglich
 
Titel: Runder Tisch - Frankfurt am Main Veranstaltung Sonntag 11.6.23
Beitrag von: gerichtsvollzieher am 31. Mai 2023, 11:46
An alle Interessenten des Runden Tisches Frankfurt/Main


Hallo liebe Leute,

sicherlich haben einige von Euch am 18.Mai das tolle (und kostenlose) Open Air Konzert am Römer mit Alice Merton und der HR Bigband miterlebt und gedacht da hätte man vielleicht etwas Werbung machen können für unsere Sache. Aber es war leider (wie erwartet) zu voll und der Römerberg platzte aus allen Nähten sodass dies nicht viel Sinn machte.

Aber es gibt noch eine Gelegenheit:
Am Sonntag 11.6. ab 19 Uhr gibt es ein Open Air vor der Alten Oper mit Direktübertragung aus der Alten Oper (Beethoven Abend, drinnen 154.-, draußen kostenlos)

Vielleicht hat der eine oder andere Interesse und wir könnten die Werbetrommel rühren?
Bei Interesse bitte hier melden.


 Neue Ausgabe von Dr. Frank Hennecke
Der Zwangsrundfunk oder Warum die Rundfunkabgabe rechts- und verfassungswidrig bleibt
(Stand 2022) mit Bestelladresse, leider bislang kaum im Buchhandel erhältlich) - siehe u.a. auch unter
Zwangsrundfunk – Warum die Rundfunkabgabe rechts- und verfassungswidrig bleibt (10/2021)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=35696.0


Das Barzahlungs-Urteil vom BVerwG sowie den ursprünglichen Beschluss des Verwaltungsgerichts Frankfurt und das Urteil des EuGH - siehe u.a. unter
Barzahlungsausschluss unter Berücks. v. Härtefällen übergangsweise anwendbar (04/2022)
https://gez-boykott.de/Forum/index.php?topic=36039.0


Neuer Tipp:
Der Bumerangeffekt
https://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,35779.msg216898.html#msg216898