gez-boykott.de::Forum

"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Probleme mit dem Beitragsservice => Thema gestartet von: Peter86 am 29. Januar 2014, 22:00

Titel: lange arbeitslos, nie GEZahlt, neue Arbeit - eigener Haushalt
Beitrag von: Peter86 am 29. Januar 2014, 22:00
Bekommt die GEZ mit, dass Person A (28) nun wieder eine unbefristete Arbeit hat?

- zB über die Geldeingänge bei der Bank



Person A war arbeitslos und mit eigenem Haushalt im Haus seiner Eltern gemeldet.
Würde es was nützen, sich wieder zum Haushalt seiner Eltern zugehörig zu melden?


Bsp:
Bei einem Freund hat die GEZ es rausbekommen. Er wohnt schon immer in einer Wohnung mit einem Haushalt mit seiner Mutter.
Titel: ist der Sachverhalt so komplex?
Beitrag von: Peter86 am 30. Januar 2014, 23:29
:)
Titel: Re: lange arbeitslos, nie GEZahlt, neue Arbeit - eigener Haushalt
Beitrag von: Roggi am 31. Januar 2014, 00:46
Bekommt die GEZ mit, dass Person A (28) nun wieder eine unbefristete Arbeit hat?

- zB über die Geldeingänge bei der Bank



Person A war arbeitslos und mit eigenem Haushalt im Haus seiner Eltern gemeldet.
Würde es was nützen, sich wieder zum Haushalt seiner Eltern zugehörig zu melden?


Bsp:
Bei einem Freund hat die GEZ es rausbekommen. Er wohnt schon immer in einer Wohnung mit einem Haushalt mit seiner Mutter.
Geldeingänge werden die kaum kontrollieren, aber man muss immer wieder mal nachweisen, dass die Befreiung noch berechtigt ist. Selbstverständlich braucht man in einem zahlenden oder befreiten Haushalt der Eltern nicht selbst zahlen, wäre also überaus hilfreich sich da wieder anzumelden.
Titel: Re: lange arbeitslos, nie GEZahlt, neue Arbeit - eigener Haushalt
Beitrag von: Peter86 am 31. Januar 2014, 08:08
Vielen Dank für die Bestätigung :)

Komisch ist dennoch, dass mein Bruder selbst zahlen muss (auch im  Haushalt meiner Eltern gemeldet.
Ich musste es bei meiner alten Arbeitsstelle nie zahlen.

(Mein Freund hingegen muss auch zahlen, aber wahrscheinlich weil seine Mutter arbeitslos ist und nicht zahlt!? )
Titel: Re: lange arbeitslos, nie GEZahlt, neue Arbeit - eigener Haushalt
Beitrag von: copenfan am 02. Februar 2014, 22:15
Vielen Dank für die Bestätigung :)

Komisch ist dennoch, dass mein Bruder selbst zahlen muss (auch im  Haushalt meiner Eltern gemeldet.
Ich musste es bei meiner alten Arbeitsstelle nie zahlen.

(Mein Freund hingegen muss auch zahlen, aber wahrscheinlich weil seine Mutter arbeitslos ist und nicht zahlt!? )

Wenn mehrer Personen in einem Haushalt angemeldet sind, z.B. Kinder mit eigenem Einkommen, die vor dem 01.01.13 bereits die Geräteabgabe bezahlt haben, werden diese danach nicht automatisch befreit!

Hier muss jeder selbst tätig werden und das Beitragskonto abmelden unter Angabe eines anderen Beitragskontos im gleichen Haushalt! Bei solchen Dingen zeigen die Damen und Herren vom Abzockeservice natürlich weniger Elan als beim Versand von Drohungen und Zwangsanmeldungen.

Falls in einem Haushalt mehrere Personen wohnen und unter diesen Personen ist nur eine, die die Befreiungstatbestände nicht erfüllt, muss diese eine Person für die Wohnung zahlen!
Titel: Re: lange arbeitslos, nie GEZahlt, neue Arbeit - eigener Haushalt
Beitrag von: Peter86 am 05. Februar 2014, 21:28
Danke, ob ich ihm das sage? xD
Er würde das evtl. sogar zurückerstattet bekommen?
Jedenfalls kann das nicht wahr sein! Ich habe direkt die Aktion unterschrieben ;)

Danke für die Aufklärung :)

Offtopic:
Aktions-Unterschrift:
Veraltetes System im modernen Deutschland!
Weiterhin widerstrebt die GEZ der freien Marktwirtschaft, denn deren Sender, die nicht wie andere auf Dauer kommen und gehen, werden künstlich oben gehalten und beeinträchtigen den Markt.
Titel: Re: lange arbeitslos, nie GEZahlt, neue Arbeit - eigener Haushalt
Beitrag von: Peter86 am 05. März 2014, 21:03
Nun war Person A beim EinwohnermeldeAmt und es wurde ihr gesagt, dass eine Umschreibung des Haushaltes nicht möglich und nötig ist;
nur für ein Amt ist die Ausgabe der Haushaltsverhältnisse nötig.
Dass es dabei um die GEZ geht wurde nicht angesprochen.


Heißt das, dass diese für die GEZ so wichtige Info bei keinem Amt hinterlegt ist? Oder war es eine ahnungslose Dame erwischt?