gez-boykott.de::Forum

"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Probleme mit dem Beitragsservice => Thema gestartet von: hNNEs am 25. Januar 2014, 19:22

Titel: 6er WG - Zwangsanmeldung - was tun?
Beitrag von: hNNEs am 25. Januar 2014, 19:22
Hallo Person A wohnt in einer 6er WG.
Zwei von uns haben jetzt die androhung zur 'Zwangsanmeldung' erhalten.

Einpaar Fragen dazu:
* Werden beide zwangsangemeldet?
* Der Beitrag für 2013 (~200 Eus) wir ja sicherlich zurückgefordert werden - wird der von beiden gefordert?
* Keiner der beiden hat lust sich anzumelden, wegen den 200 Eur rückzahlung. Ein paar Mitbewohner sind 2013 ausgezogen, andere neu eingezogen wie soll man da die 200 eus verteilen (von den ausgezogenen mitbewohnern privat rückfordern??)?
* Was passiert wenn man sich nicht einigen kann wer sich anmeldet?
* Wir würden ja gerne zahlen, aber:
- es wäre weniger umständlich wenn unser Vermieter zahlen könnte (und dann auch die Nebenkosten umlegt)
- die rückwirkung nicht von einer Person verlangt wird (sondern gerecht verteilt wird).

Hmmm... keine Ahnung... was tun? Ideen?
Titel: Re: 6er WG - Zwangsanmeldung - was tun?
Beitrag von: PersonX am 25. Januar 2014, 21:28
"* Wir würden ja gerne zahlen, aber:" irgendwie falsch aus meiner Sicht, aber okey, der Versuch das an den Vermieter weiterzureiche ist möglicherweise tragbar, dazu wird hier aber auf der Plattform keiner so richtig etwas sagen können.

falls Person A bis F zusammen nicht zahlen wollen, dann geht nur Wiederspruch
und irgendwann eine Klage, in einem anderen Post auch zur Zwangsanmeldung und WG wird geschrieben, dass es vor dem Verwaltungsgericht möglich sein sollte, wenn der Sachverhalt etc der gleiche ist als Streitgenossenschaft die Sache zusammen zu legen, macht ja auch Sinn, ist ja pro Wohnung nur 1x Beitrag fällig ;-)

http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,8038.0.html
Titel: Re: 6er WG - Zwangsanmeldung - was tun?
Beitrag von: mickschecker am 25. Januar 2014, 22:13
@hNNes
Dieses Thema wurde hier schon mehrfach behandelt. Sehr gute Erläuterungen dazu kamen bisher vom Mitglied Roggi.
Gehe dazu auf Mitglieder , Mitglieder suchen , Roggi eingeben , Beiträge anzeigen. In einem oder mehreren Beiträgen von Roggi findest du bestimmt ausreichend erklärt , was deinen Fall betrifft.
Soviel von mir dazu: Das WG-Problem ist in dem neuen seit 2013 geltenden Rundfunkbeitragsgesetz äußerst wässrig und verschwommen geregelt. Etwas rechtlich verbindliches kann man da nicht heraus lesen. Ein einzelner von Euch sollte sich auf keinem Fall diesen Schuh anziehen. Die suchen nur einen Dummen , den sie zur Zahlung heran ziehen können . Ihr müsst Euch auch nicht die Gedanken machen, die sich nicht mal die Erfinder dieses "Gesetzes" zu einer klaren Regelung dazu gemacht haben.
Zwei von Euch haben sich ordnungsgemäß beim Einwohnermeldeamt registriert. Daher seid ihr für den Beitragsservice greifbar geworden , mehr aber auch nicht. Das heißt noch lange nicht zahlen zu müssen. Im übrigen ist sehr vieles von denen nur heiße Luft zur Einschüchterung  , Angsteinflößung und Panikmache. Also erst mal sich in Ruhe damit richtig befassen. Schaut bei Roggi nach.
Titel: Re: 6er WG - Zwangsanmeldung - was tun?
Beitrag von: mickschecker am 25. Januar 2014, 22:36
@hNNes
Das " Wir würden ja gerne zahlen " würde ich mir an eurer Stelle noch mal eindringlich durch den Kopf gehen lassen.
Habt ihr etwas bei ARD/ZDF & Co. bestellt ? , Habt ihr euer gutes Geld an verschwenderische Schmarotzer zu verschenken. Schenkt euch irgend jemand etwas ? Das "Gesetz" dazu haben die sich extra zu ihrer fürstlichen Versorgung in ihrem Schlaraffenland selbst geschaffen. .... Gerne zahlen ? naja , wenn man davon überzeugt ist , kann man das gerne zahlen.