gez-boykott.de::Forum

"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Probleme mit dem Beitragsservice => Thema gestartet von: Wolfman am 22. Januar 2014, 23:02

Titel: Restforderung aus 2013
Beitrag von: Wolfman am 22. Januar 2014, 23:02
Erst hat meine Mutter die Bettelbriefe ignoriert.
Jetzt kam der Bescheid mit Rechtsbehelfsbelehrung.
Anstatt sich einschüchtern zu lassen, hat sie folgenden Brief abgeschickt:



Elisabeth XXXXXX
Seniorenzentrum Stadt Hxxxxxx
xxxxxweg 13
00000 Hxxxxxx

22.01.2014

An den WDR:

Ihren Gebühren-/Beitragsbescheid für Beitragsnummer xxx xxx xxx habe ich erhalten.

Hiermit erhebe ich Wiederspruch gegen den Bescheid.
Sie schreiben, dass Sie die Abmeldung des Beitragskontos bereits vermerkt haben.

Ich bin 92 Jahre alt und lebe in einem Altersheim.
Die Kosten für die Unterbringung hier sind höher als mein Einkommen (Rente).

Ich werde daher die von Ihnen geforderten € 48,04 nicht bezahlen können.

Jeder Mitarbeiter der Rundfunkanstalten sollte sich schämen, von einer Person meines Alters und meiner Situation Geld zu verlangen und mit "Mahn- und Vollstreckungsmaßnahmen" zu drohen!

---------------------------------------





Kein "Bitte," kein "sehr geehrte," nicht mal "freundliche Grüße" am Ende und vor allem: dem System den Stinkefinger zeigen!

Sollten die es wagen, noch mal zu drohen, werde ich den Brief hier veröffentlichen.
Dann, so könnte ich mir ein paar Aktionen vorstellen, diesem Fall Öffentlichkeit zu verschaffen,
und dabei verlasse ich mich auch auf eure zahlreiche Hilfe!
Titel: Re: Restforderung aus 2013
Beitrag von: Uwe am 22. Januar 2014, 23:07
Da kannst du dich drauf verlassen das es schön im Netz verteilt wird!!


Erst hat meine Mutter die Bettelbriefe ignoriert.
Jetzt kam der Bescheid mit Rechtsbehelfsbelehrung.
Anstatt sich einschüchtern zu lassen, hat sie folgenden Brief abgeschickt:



Elisabeth XXXXXX
Seniorenzentrum Stadt Hxxxxxx
xxxxxweg 13
00000 Hxxxxxx

22.01.2014

An den WDR:

Ihren Gebühren-/Beitragsbescheid für Beitragsnummer xxx xxx xxx habe ich erhalten.

Hiermit erhebe ich Wiederspruch gegen den Bescheid.
Sie schreiben, dass Sie die Abmeldung des Beitragskontos bereits vermerkt haben.

Ich bin 92 Jahre alt und lebe in einem Altersheim.
Die Kosten für die Unterbringung hier sind höher als mein Einkommen (Rente).

Ich werde daher die von Ihnen geforderten € 48,04 nicht bezahlen können.

Jeder Mitarbeiter der Rundfunkanstalten sollte sich schämen, von einer Person meines Alters und meiner Situation Geld zu verlangen und mit "Mahn- und Vollstreckungsmaßnahmen" zu drohen!

---------------------------------------





Kein "Bitte," kein "sehr geehrte," nicht mal "freundliche Grüße" am Ende und vor allem: dem System den Stinkefinger zeigen!

Sollten die es wagen, noch mal zu drohen, werde ich den Brief hier veröffentlichen.
Dann, so könnte ich mir ein paar Aktionen vorstellen, diesem Fall Öffentlichkeit zu verschaffen,
und dabei verlasse ich mich auch auf eure zahlreiche Hilfe!
Titel: Re: Restforderung aus 2013
Beitrag von: Auftakteule am 22. Januar 2014, 23:13
Und gerade las ich, daß Landesmedienanstaltschef Brautmeier sich schon auf seinen persönlichen Griff in den Milliardentopf freut. Na dann....