gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Januar 2014 => Thema gestartet von: Uwe am 19. Januar 2014, 17:19
-
Nach Wagenknecht-Interview Online-Petition gegen Markus Lanz gestartet
(http://www.berliner-zeitung.de/image/view/2014/0/20/25941306,24706078,lowRes,27.10.13__24913_71-60972358.jpg)
Foto: Foto: Getty Images
Gegen TV-Moderator Markus Lanz wurde eine Online-Petition gestartet
Das Talk-Streitgespräch zwischen Markus Lanz und der Linken-Vize Sahra Wagenknecht sorgt für Unmut. Aus Frust über Lanz‘ Moderationsstil hat eine Zuschauerin eine Online-Petition gestartet – und bekommt Zuspruch von Tausenden Unterstützern.
mehr auf:
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/nach-wagenknecht-interview-online-petition-gegen-markus-lanz-gestartet_id_3556041.html
-
Ich mag Herrn Lanz eh nicht. Diese Geschichte wird für ihn ohne Konsequenzen bleiben. Die bemängelte "politische Neutralität" ist Gang und Gäbe beim öRR. Wer plötzlich neutral wird, wird gleich gefeuert.
-
Und ich mag die Hummerknecht und ihre Sekte nicht. Als native born Ossi, der die Stümperei dieser Honks noch live und in Farbe erleben "durfte", ist mein niemals vorhanden gewesener Bedarf an derartigem Bullshit mehr als gedeckt.
Und über deren Staatsfunk brauchen wir auch nicht zu reden.
-
Zitat DJ_rainbow:
Und über deren Staatsfunk brauchen wir auch nicht zu reden.
Hallo
…wir reden hier nur über den ÖRR.
Der hat natürlich auch die Stelle als Staatsrundfunk
übernommen.
Oder wie kann man es anders deuten, wenn über
das ganze Jahr nur drei politische Schwellköppe
groß ins Bild gesetzt werden.
Der Michel gewinnt den Eindruck, dass das Universum
nur von CDUSPDCSU gehalten wird, die Randparteien
erscheinen nur, wenn überhaupt, um eine negative
Schlagzeile zu dekorieren.
Was also unterscheidet Staatsfunk von Staatsfunk?
-
Mir geht's darum, dass diese Honk-Senke offenbar von einigen als zukunftsfähig und bürgernah angesehen wird - und das nur deshalb, weil sie gegen das Rumgehampel der schwarzrotgelbgrünen Nulpen sind.
Dabei sind die dunkelroten Nulpen keinen Deut besser als die restliche Mischpoke.
Nur deshalb der Hinweis auf den Agitprop-Funk aus der Sudel-Ede-Anstalt.
Zitat DJ_rainbow:
Und über deren Staatsfunk brauchen wir auch nicht zu reden.
Hallo
…wir reden hier nur über den ÖRR.
Der hat natürlich auch die Stelle als Staatsrundfunk
übernommen.
Oder wie kann man es anders deuten, wenn über
das ganze Jahr nur drei politische Schwellköppe
groß ins Bild gesetzt werden.
Der Michel gewinnt den Eindruck, dass das Universum
nur von CDUSPDCSU gehalten wird, die Randparteien
erscheinen nur, wenn überhaupt, um eine negative
Schlagzeile zu dekorieren.
Was also unterscheidet Staatsfunk von Staatsfunk?
-
Ein Twitter-Nutzer veröffentlichte einen Brief der Zuschauerredaktion, in der es heißt, Sahra Wagenknecht sei mit der Auseinandersetzung in der Sendung zufrieden gewesen.
Das sagt Sahra Wagenknecht:
Liebes ZDF, nach dem breiten Protest gegen Markus #Lanz´ Gesprächsstil zu behaupten, ich sei zufrieden gewesen, ist doch etwas arg frech.
https://twitter.com/SWagenknecht/status/425327217304817664
-
Und ich mag die Hummerknecht und ihre Sekte nicht. Als native born Ossi, der die Stümperei dieser Honks noch live und in Farbe erleben "durfte", ist mein niemals vorhanden gewesener Bedarf an derartigem Bullshit mehr als gedeckt.
Und über deren Staatsfunk brauchen wir auch nicht zu reden.
Tolles Statement ! :laugh:
Ich finde, weder der Lanz noch die Sarah sind Demokraten, also wenn die sich fetzen, kann ich nur sagen: immer feste druff ;)
-
Und ich mag die Hummerknecht und ihre Sekte nicht. Als native born Ossi, der die Stümperei dieser Honks noch live und in Farbe erleben "durfte", ist mein niemals vorhanden gewesener Bedarf an derartigem Bullshit mehr als gedeckt.
Und über deren Staatsfunk brauchen wir auch nicht zu reden.
Tolles Statement ! :laugh:
Ich finde, weder der Lanz noch die Sarah sind Demokraten, also wenn die sich fetzen, kann ich nur sagen: immer feste druff ;)
Klar, es trifft garantiert nicht den falschen bzw. die falsche.
-
NACH ZOFF UM LANZ-SHOW
ZDF entschuldigt sich bei Sahra Wagenknecht
(http://www.express.de/image/view/2014/0/20/25944588,24689670,highRes,maxh,480,maxw,480,lannzz.jpg)
Foto: Screenshot ZDF
Sahra Wagenknecht bei Markus Lanz – eine Sendung mit Folgen! Zuschauer starteten eine Online-Petition gegen den Moderator, die Linken-Politikerin krisitierte das ZDF. Und jetzt hat sich der Sender bei Wagenknecht entschuldigt.
mehr auf:
http://www.express.de/promi-show/nach-zoff-um-lanz-show-zdf-entschuldigt-sich-bei-sahra-wagenknecht,2186,25953026.html
-
ZDF sucht noch mehr Moderatoren …
… die keine Manieren haben, nicht Zuhören wollen und können und mit Herrenmenschen-Allüren auftrumpfen.
Bewerbungen bitte an:
Intendant
Dr. Thomas Bellut
ZWEITES DEUTSCHES FERNSEHEN
ZDF-Straße 1
55127 Mainz
Postanschrift:
ZWEITES DEUTSCHES FERNSEHEN
55100 Mainz
-
Klingt gut... ich kann mich wie die Axt im Walde benehmen ohne Konsequenzen fürchten zu müssen und dank der Zwangsgebühren hätte ich auch ein gutes Einkommen inklusive gesicherter Rente. Einen besseren Job gibt es nicht... ;D
-
… die keine Manieren haben, nicht Zuhören wollen und können und mit Herrenmenschen-Allüren auftrumpfen.
Ich hatte einmal so einen Klassenkameraden (vor ca. 15 Jahren). Der war immer am labern, und ließ niemanden ausreden. Sogar der Klassenlehrer war schon total genervt.
Ich habe dann einfach zu dem laut gesagt: „Das muss echt schlimm bei da oben im Kopf sein“.
Alle haben gelacht sogar der Lehrer. Leider half dass nur an dem Tag. Solche Leute muss man öffentlich lächerlich machen.
-
Online-Petition: Über 70.000 Unterzeichner gegen Markus Lanz
Mit "Wetten, dass..?" steht er bereits in der Kritik. Nachdem der Moderator in seiner Talkshow die Politikerin Sahra Wagenknecht penetrant unterbrach, startete eine Leipzigerin nun die Unterschriftenaktion "Raus mit Markus Lanz aus meiner Rundfunkgebühr". Der Erfolg ist eindrucksvoll.
mehr auf:
http://www.spiegel.de/kultur/tv/online-petition-gegen-markus-lanz-hat-ueber-60-000-unterschriften-a-944981.html
-
167 000 Unterschriften gegen Markus Lanz
Der Protest gegen Markus Lanz wächst. Das überrascht die Initiatorin wie das ZDF. Der Sender erklärt, sachlich vorgetragene Kritik werde "teils auch" nachvollzogen. Kann ein "Publikumsrat" in künftigen Fällen schlichten?
mehr auf:
http://www.tagesspiegel.de/medien/online-petition-130-000-unterschriften-gegen-markus-lanz/9376760.html