gez-boykott.de::Forum

Allgemeines => Dies und Das! => Thema gestartet von: SchwarzSurfer am 15. Januar 2014, 16:57

Titel: Hat jemand den Medicus gesehen?
Beitrag von: SchwarzSurfer am 15. Januar 2014, 16:57
Dieser ist fast ein öffentlich-rechtlicher bzw. staatsfinanzierter Kino-Film:

Wolf Bauer und Nico Hofmann stehen als Produzenten hinter dem Großprojekt. Es handelt sich um eine deutsche Produktion der mit ihrem Hauptsitz in Babelsberg ansässigen UFA Cinema, in Koproduktion mit der ARD Degeto und Beta Cinema. Ausführender Produzent ist Sebastian Werninger, Producer ist Ulrich Schwarz. Christine Strobl ist Koproduzentin (ARD Degeto), die Redaktion liegt bei Roman Klink (ARD Degeto). Gefördert wird die Filmadaption von Der Medicus durch: Deutscher Filmförderfonds, Film- und Medienstiftung NRW, Mitteldeutsche Medienförderung, Filmförderungsanstalt (FFA) und Medienboard Berlin-Brandenburg.

Ich fand ihn ganz gut, der Mob der Islamisten ist jedoch anscheinend dazuerfunden (ich hab das Buch nicht gelesen), um der aktuellen weltpolitschen Situation und der passenden "Meinungs"-bildung gerecht zu werden.
Titel: Re: Hat jemand den Medicus gesehen?
Beitrag von: Yuminae am 16. Januar 2014, 08:50
Wusste nicht, dass man einen Film doppelt bezahlen muss.
Einmal mit GEZ Geldern, dann nochmal im Kino - irgendwie ist mir die Aufgabe der ARD/ZDF Sender nicht mehr ganz klar.

Staatsfernsehen? Staatskino? Woran erinnert mich das gleich...
Titel: Re: Hat jemand den Medicus gesehen?
Beitrag von: MarkusB am 18. Januar 2014, 23:57

Staatsfernsehen? Staatskino? Woran erinnert mich das gleich...

An die Wochenschau ? Links ist nicht so links wie es scheint...oder rechts nicht so rechts..aber Sozialismus ist immer Sozialismus.
Titel: Re: Hat jemand den Medicus gesehen?
Beitrag von: Antibär am 19. Januar 2014, 21:03
Noch nicht gesehen aber die Bewertungen sind ziemlich schlecht, ich glaube ich warte bis er im TV kommt, dauert bei solchen Filmen meistens nicht sehr lange...