gez-boykott.de::Forum
Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: Rochus am 15. November 2013, 07:17
-
http://www.spiegel.de/kultur/tv/bambi-2013-a-933702.html
Die Einschaltquoten 2012 waren desaströs, nun mussten sich die Bambi-Macher ins Zeug legen - mit Erfolg? Leider nein, die Show war öde, die Stars wirkten bemüht. Und am Ende wusste selbst die Moderatorin nicht mehr, wo sie sich eigentlich befand...
...Nach der katastrophalen Einschaltquote im Vorjahr hatten die Verantwortlichen keine andere Wahl gehabt als ranzuklotzen. Das Medienhaus Hubert Burda stand unter dem Zwang, der ARD einen guten Grund zu liefern, die werbeträchtige Übergabe seiner Miniatur-Rehe auch weiterhin zu übertragen. Werner Kimmig wiederum, der Produzent der Show, musste das Großprojekt nutzen, um sein Image polieren, das durch Kimmigs Verwicklung in die Finanzierungs-Affäre um den früheren Unterhaltungschef des MDR zuletzt nicht gerade befördert worden war....
-
Bambi 2013: Udo Jürgens zensiert eigenen Auftritt
Udo Jürgens bekommt einen Bambi für sein Lebenswerk - erstmals auch live im Netz. Zum Dank legt der Entertainer einen berührenden Auftritt hin, allerdings nur für die Fernsehzuschauer. Jürgens hat der ARD das Streamen verboten.
weiter lesen: http://web.de/magazine/tv/sender/18321422-bambi-2013-udo-juergens-zensiert-auftritt.html#.A1000145
-
Bambi 2013: Udo Jürgens zensiert eigenen Auftritt
Udo Jürgens bekommt einen Bambi für sein Lebenswerk - erstmals auch live im Netz. Zum Dank legt der Entertainer einen berührenden Auftritt hin, allerdings nur für die Fernsehzuschauer. Jürgens hat der ARD das Streamen verboten.
weiter lesen: http://web.de/magazine/tv/sender/18321422-bambi-2013-udo-juergens-zensiert-auftritt.html#.A1000145
Da würde ich doch direkt meinen Beitrag kürzen, wenn ich ihn denn zahlen würde.
-
Bambi 2013: Udo Jürgens zensiert eigenen Auftritt
Udo Jürgens bekommt einen Bambi für sein Lebenswerk - erstmals auch live im Netz. Zum Dank legt der Entertainer einen berührenden Auftritt hin, allerdings nur für die Fernsehzuschauer. Jürgens hat der ARD das Streamen verboten.
weiter lesen: http://web.de/magazine/tv/sender/18321422-bambi-2013-udo-juergens-zensiert-auftritt.html#.A1000145
Da würde ich doch direkt meinen Beitrag kürzen, wenn ich ihn denn zahlen würde.
Genau das war auch mein erster Gedanke. Im übrigen würde ich mir auf jeden Fall in Zukunft die Nichtzahlung wegen Schlechterfüllung vorbehalten. Jedes Mal, wenn die Bockmist senden, eine Nachricht nicht ganz korrekt formuliert wird oder dergleichen: Beitrag kürzen.
-
Da würde ich ja noch jeden Monat Geld von denen bekommen! :laugh:
Udo Jürgens bekommt einen Bambi für sein Lebenswerk - erstmals auch live im Netz. Zum Dank legt der Entertainer einen berührenden Auftritt hin, allerdings nur für die Fernsehzuschauer. Jürgens hat der ARD das Streamen verboten.
weiter lesen: http://web.de/magazine/tv/sender/18321422-bambi-2013-udo-juergens-zensiert-auftritt.html#.A1000145
Da würde ich doch direkt meinen Beitrag kürzen, wenn ich ihn denn zahlen würde.
Genau das war auch mein erster Gedanke. Im übrigen würde ich mir auf jeden Fall in Zukunft die Nichtzahlung wegen Schlechterfüllung vorbehalten. Jedes Mal, wenn die Bockmist senden, eine Nachricht nicht ganz korrekt formuliert wird oder dergleichen: Beitrag kürzen.
-
Wer hat denn dieses Jahr den Bushido-"Integrations-Bambi" (#) bekommen? Aber hier wird sich wohl keiner den Scheiss angeschaut haben. :P
-
Wer hat denn dieses Jahr den Bushido-"Integrations-Bambi" (#) bekommen? Aber hier wird sich wohl keiner den Scheiss angeschaut haben. :P
Auf http://www.bambi.de/ ist ein Foto mit mir Unbekannten (außer Udo Jürgens) - mitsamt ihren Bamben.
Da ist bestimmt diese(r) Integrationsbambipreisträger(in) dabei.
Aber Besuch der Seite auf eigene Gefahr!
Das ist wohl eine Seite mit öffentlich-rechtlichen-"Niveau"!
Markus
-
Ich habe gerade was schönes bei den Nachdenk-Seiten gefunden:
Der Millennium-„Bambi“ an Bill Gates – Eine Polemik
Verantwortlich: Jens Berger
Donnerstagabend vergangener Woche: Eine weißbekleidete junge Frau mit Halbmeterausschnitt und ein tätowierter Sänger mit irrem Blick eröffnen die diesjährige „Bambi“-Verleihung. Schnitt. Wenn mindestens zweimal im Jahr die öffentlich-rechtlichen Vernebelungsmaschinen vollends auf Anschlag gedreht werden, dann legen entweder „Ein Herz für Kinder“ (als dreiste Spitzenvertreterin aller Fernseh-Wohltätigkeits-Galas) oder der „Bambi“ gezielt zur Gehirnwäsche ihrer arglosen Zuschauer an. Namentlich der „Bambi“, von der ARD gehätscheltes Kind des Kunsthistorikers und Druckerkönigs Hubert Burda, sucht in seiner ungeniert-schleimigen, boulevardesken Zelebrierung des in beiden öffentlich-rechtlichen Anstalten vorherrschenden konservativ-neoliberalen Weltbilds seinen Meister. Von Mende Tegen.
(...)
weiter: http://www.nachdenkseiten.de/?p=19333