gez-boykott.de::Forum

"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Probleme mit dem Beitragsservice => Thema gestartet von: GEZocks am 13. November 2013, 08:20

Titel: Post als "unbekannt verzogen" zurückgehen?
Beitrag von: GEZocks am 13. November 2013, 08:20
Hallo!

Der Titel sagt ja schon alles. Ich lese oft, dass Leute das tun. Aber niemand sagt genau wie das geht. Brief einfach nehmen, "Unbekannt verzogen" draufschreiben und ab damit in den Briefkasten?

Das merken die Wegelagerer doch, dass man das selber gekritzelt hat, oder?

Wie läßt man Post an den Beitragsservice zurückgehen, dass es so aussieht, als hätte die Post das veranlasst?

Könnte theoretisch Person A, diese Technik beim 2ten Anmeldeanschreiben der GEZ anwenden, wenn Sie sich nach dem ersten Anmeldeanschreiben inzwischen auf die Adresse einer zahlenden Person (Familienmitglied) umgemeldet hat?
Titel: Re: Post als "unbekannt verzogen" zurückgehen?
Beitrag von: Gucky am 13. November 2013, 23:13
Mit dem Brief zur Post gehen und sagen, daß diese Person unbekannt verzogen ist. Natürlich darfst du nicht sagen, daß du diese Person selber bist. Allerdings könntest du dann das Pech haben, daß überhaupt keine Post für dich mehr ankommt, falls die es Post einträgt, daß du dort nicht mehr wohnst.
Titel: Re: Post als "unbekannt verzogen" zurückgehen?
Beitrag von: schildzilla am 14. November 2013, 10:03
Das Thema hier klärt alle Deine Fragen:

Thema: 1. Brief ist da! Dokumentation meiner Versuche: Rücksendung/Retoure usw!
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,6146.0.html (http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,6146.0.html)


Funktioniert auf die Weise bis heute!
Titel: Re: Post als "unbekannt verzogen" zurückgehen?
Beitrag von: GEZocks am 14. November 2013, 13:48
Vielen Dank für die Verlinkung Deines Themas!

Wenn ich die 3 Seiten korrekt verstanden habe (wofür ich bei meinem Hirn nicht garantieren kann), soll Person A den Brief zur Post tragen, und als "Fund auf dem Postkasten" ausgeben, die schicken Ihn dann zurück. Oder zuerst doch/auch die Lösung mit dem "In Umschlag stecken und in Postkasten werfen"?

Danke auch, Gucky! Schreibst ja nahezu das selbe :laugh: