gez-boykott.de::Forum
"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Aktionen – Alternativen – Erlebnisse => Thema gestartet von: Viktor7 am 09. November 2013, 23:29
-
Max. Stimmen pro Benutzer: 1
Wo stehen die Klagewilligen heute?
Wir sorgen für Transparenz, während die öffentlich-rechtlichen Sender die Öffentlichkeit von Informationen und Fragestellungen (zuletzt beim WDR Check) ausschließen und ihrem festgeschriebenen Auftrag lt. dem Rundfunkstaatsvertrag §10 und §11 nicht nachkommen.
Wir lassen uns nicht für dumm verkaufen!
-
Max. Stimmen pro Benutzer: 1
sonst macht es doch keinen Sinn, oder? :laugh:
-
Ich würde gerne "Ich bekomme noch die Zahlungsaufforderungen und würde gerne klagen, wenn man mir einen Beitragsbescheid gewähren würde" wählen. Aber meinen Spezialfall gibt es bestimmt kein zweites Mal.
-
Wo stehen die Klagewilligen heute?
Wir sorgen für Transparenz, während die öffentlich-rechtlichen Sender die Öffentlichkeit von Informationen und Fragestellungen (zuletzt beim WDR Check) ausschließen und ihrem festgeschriebenen Auftrag lt. dem Rundfunkstaatsvertrag §10 und §11 nicht nachkommen.
Wir lassen uns nicht für dumm verkaufen!
Bitte um rege Beteiligung.
-
Ich war heute beim Verwaltungsgericht Karlsruhe und habe mir die Terminliste durchgeschaut.
Am Dienstag, den 3. Dezember 2013 ist ein besonderer Tag.
Wo: Karlsruhe, Nördliche Hildapromenade 1, Verwaltungsgericht Karlsruhe
(Achtung: Parkplätze sind knapp. Deshalb rechtzeitig da sein oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, Straßenbahn anreisen; Haltestelle Mühlburger Tor)
Wo genau?
Im Sitzungssaal # 2 mit der Einzelrichterin Dr. Röcker
Wann genau?
9:30 XXXXX XXXXX ./. SWR wegen Befreiung Rundfunkbeitrag
10:00 Sybille Strumpen vertreten durch RA Michael Strumpen ./. SWR wegen Befreiung Rundfunkbeitrag
10:30 XXXXXX XXXXXX vertreten durch RA-kanzlei Knauber ./. SWR wegen Befreiung Rundfunkbeitrag
11:00 XXXXX XXXXX ./. SWR wegen Befreiung Rundfunkbeitrag
11:30 XXXXX XXXX ./. SWR wegen Befreiung Rundfunkbeitrag
Diese mündlichen Verhandlungen sind alle öffentlich. Trotzdem habe ich die Namen anonymisiert, ausser den Rechtsanwälten
und der Verhandlung um 10:00 Uhr, wo die Klägerin den gleichen Nachnamen wie der Rechtsanwalt hat.
Diese Verhandlung interessiert mich am meisten.
-
5x Klage abgewiesen. Ende der Geschichte... Ich würde alles darauf verwetten.
-
5x Klage abgewiesen. Ende der Geschichte... Ich würde alles darauf verwetten.
Wir sollten das Ergebnis nicht vorwegnehmen und entmutigend schwarzsehen. Dazu gibt es überhaupt keinen Grund. Die meisten Klagen gehen den normalen Weg, beginnend mit dem Verwaltungsgericht. Direkte Klagen an das Bundesverfassungsgericht werden in der Regel an den normalen Rechtsweg verwiesen (abgewiesen), Bayern ist da eine Ausnahme.
Die Verfassungswidrigkeit des ZDF-Staatsvertrages wurde von der ARD kürzlich angeprangert, auch das wird von den Richtern berücksichtigt.
Danke Helmut Enz für den Tipp mit dem Verwaltungsgericht Karlsruhe am 3.12.2013.
-
Wenn es überhaupt eine mündliche Verhandlung gibt, ist das eigentlich eher ein positives Zeichen, wenn sie nicht bloß nach ablehnendem Gerichtsbescheid erzwungen worden ist.
-
Wenn es überhaupt eine mündliche Verhandlung gibt, ist das eigentlich eher ein positives Zeichen, wenn sie nicht bloß nach ablehnendem Gerichtsbescheid erzwungen worden ist.
Warten wir mal ab. :) Wäre super, wenn einer von uns dort gehen könnte, um dann aus erster Hand zu berichten.
-
Wenn es überhaupt eine mündliche Verhandlung gibt, ist das eigentlich eher ein positives Zeichen, wenn sie nicht bloß nach ablehnendem Gerichtsbescheid erzwungen worden ist.
Warten wir mal ab. :) Wäre super, wenn einer von uns dort gehen könnte, um dann aus erster Hand zu berichten.
Ursprünglich wollte ich mir nur eine x-beliebige Verhandlung heraussuchen, um als Besucher Erfahrungen zu gewinnen,
da ich in meinem bisherigen Leben absolut nichts mit Gerichten zu tun gehabt habe.
Ich war dann selbst überrascht, diese 5 mündlichen Verhandlungen passend zu unserem Thema entdeckt zu haben.
Ich habe den Termin fest eingeplant und werde hier dann berichten.
-
Kein Wunder, dass der WDR nicht auf die Frage nach der bisherigen Anzahl der Klagen antwortet. Lieber zensieren sie gegen das Grundgesetz und lassen die Information der Bürger aus.
Wir sind auf deinen Bericht gespannt. :)
-
VG Karlsruhe - 3. Dezember 2013 - 5 Klagen auf einen Streich
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,7311.0.html
-
Ein Widerspruchsbescheid gibt es vermutlich i.d.R. nur, wenn dieser über eine Untätigkeitsklage erzwungen wird.
-
Ein Widerspruchsbescheid gibt es vermutlich i.d.R. nur, wenn dieser über eine Untätigkeitsklage erzwungen wird.
Nach meinem Kenntnisstand sind das Einzelfälle, wo eine Untätigkeitsklage erforderlich ist. Die Verschleppungstaktik gehört in den Widerspruch gegen den Bescheid rein. So machen sich die Sender vor Gericht lächerlich, falls sie auf Zeit spielen und die Untätigkeitsklage herausfordern.
-
Ich war heute beim Verwaltungsgericht Karlsruhe und habe mir die Terminliste durchgeschaut.
Am Dienstag, den 3. Dezember 2013 ist ein besonderer Tag.
Wo: Karlsruhe, Nördliche Hildapromenade 1, Verwaltungsgericht Karlsruhe
(Achtung: Parkplätze sind knapp. Deshalb rechtzeitig da sein oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, Straßenbahn anreisen; Haltestelle Mühlburger Tor)
Wo genau?
Im Sitzungssaal # 2 mit der Einzelrichterin Dr. Röcker
Wann genau?
9:30 XXXXX XXXXX ./. SWR wegen Befreiung Rundfunkbeitrag
10:00 Sybille Strumpen vertreten durch RA Michael Strumpen ./. SWR wegen Befreiung Rundfunkbeitrag
10:30 XXXXXX XXXXXX vertreten durch RA-kanzlei Knauber ./. SWR wegen Befreiung Rundfunkbeitrag
11:00 XXXXX XXXXX ./. SWR wegen Befreiung Rundfunkbeitrag
11:30 XXXXX XXXX ./. SWR wegen Befreiung Rundfunkbeitrag
Diese mündlichen Verhandlungen sind alle öffentlich. Trotzdem habe ich die Namen anonymisiert, ausser den Rechtsanwälten
und der Verhandlung um 10:00 Uhr, wo die Klägerin den gleichen Nachnamen wie der Rechtsanwalt hat.
Diese Verhandlung interessiert mich am meisten.
Mach doch bitte einen extra Traid auf: "Klage wird vor Gericht verhandelt. Termine und Berichte."
Stelle dort diese Liste rein und erkläre, wo und wie du die Liste bekommen hast, damit andere GEZ-Gegner es an ihren örtlichen Verwaltungsgerichten genauso tun und die Termine sowie Beriche darüber hier posten! Dann könnte es jemand auch ins Facebook stellen.
Ich glaube, man soll möglichst zahlreich zu den Verhandlungen erscheinen, um Öffentlichkeitsinteresse zu demonstrieren! Allein durch Anwesenheit unterstützen. Vielleicht auch kritische Journalisten aus Karlsruhe einladen bzw. darauf aufmerksam machen. Denn das ist nun die entscheidende Phase, auf die alle gewartet haben!
-
Da ist der Thread!
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,7311.0.html
-
Ich habe heute meinen Widerspruch abgeschickt. Mal sehen, wann die den Ablehnungsbescheid schicken.
-
Ich habe heute meinen Widerspruch abgeschickt. Mal sehen, wann die den Ablehnungsbescheid schicken.
Gut gemacht. Nach zwei bis vier Monaten hast du den Ablehnungsbescheid in der Hand. :)
-
Dito.
LG!
-
joar, ich hab damals geantwortet "warte auf den Widerspruchsbescheid" - der ist jetzt da (26.8. "abgeschickt", und hat sich deutlich länger als 14 Tage Zeit mit der Zustellung gelassen).