gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen November 2013 => Thema gestartet von: Uwe am 06. November 2013, 08:25

Titel: ZDF-STAATSVERTRAG: Amtsübergabe wie am Hofe
Beitrag von: Uwe am 06. November 2013, 08:25
                                     ZDF-STAATSVERTRAG: Amtsübergabe wie am Hofe

„Das war schon immer so.“ Dieser Satz über die Vorgänge auf dem Lerchenberg verblüffte Richter und Publikum im Bundesverfassungsgericht am Dienstag. Ist denn das ZDF ein Fürstentum? Und wie kann es sein, dass ein Politiker im Gremium nicht als Politiker zählt?

mehr auf:
http://www.berliner-zeitung.de/kultur/zdf-staatsvertrag-amtsuebergabe-wie-am-hofe,10809150,24911698.html
Titel: Re: ZDF-STAATSVERTRAG: Amtsübergabe wie am Hofe
Beitrag von: Uwe am 06. November 2013, 08:33
Franz Josef Jung (CDU) über den Einfluss der Politik auf das ZDF

Herr Jung, wozu braucht es überhaupt Politiker in den Gremien des ZDF?
Das ZDF ist eine Anstalt der Länder. Und damit haben die Länder auch die Verantwortung, beispielsweise über die Gebühren zu entscheiden. Deshalb sind die Volksvertreter, die hier die Länder repräsentieren, auch letztlich verantwortlich, dass das Programm so umgesetzt wird, wie es im Staatsvertrag beschlossen wurde. Deshalb ist es klug und richtig, dass auch entsprechende politische Verantwortung in den Aufsichtsgremien vorhanden ist.

mehr auf:
http://www.rnz.de/suedwest/00_20131106060005_108804552_Franz_Josef_Jung_CDU_ueber_den_Einfluss_der_Po.html
Titel: Re: ZDF-STAATSVERTRAG: Amtsübergabe wie am Hofe
Beitrag von: Rochus am 07. November 2013, 07:58
Zitat
...Lange Zeit verging mit Erklärungen derer, die den Staatsvertrag verteidigten und meinten, dies oder jenes beim ZDF sei „schon immer so“ gewesen. So war zu erfahren, dass Zuständigkeiten in den Gremien wie Erbhöfe von Vorgängern auf Nachfolger übertragen werden. „Ein Organisationssoziologe hätte an unserer heutigen Sitzung helle Freude“, sagte Kirchhof. Es gilt nun, „praxistaugliche Möglichkeiten“ für einen modifizierten Staatsvertrag zu finden.


Humor hat er ja, der Bruder unseres Lieblingsgutachters!

Aber mal was anderes:

Wie lange läuft das Verfahren eigentlich bereits insgesamt schon?

Da stellt sich mir die Frage, wenn denn nun in diesem Falle noch mit Monaten (so war im Artikel zu lesen) zu rechnen ist, bis man in Karlsruhe zu einem Urteil findet, wie lange wird es dann dauern, bis man sich der Beitragsnummer annimmt?

Und wie sieht es mit den Zahlungen aus, die geleistet werden? Muss ich jetzt andauernd gegen dieses dämlichen Bescheide, die dann auch noch in der Regel auf sich warten lassen, Widerspruch einlegen. Mir wurde seitens des Beitragsservice erklärt, dass das erste Schreiben immer eine Zahlungsaufforderung, das zweite eine Erinnerung sei. Und Bescheid müßte man nicht ausstellen, da es sich bei dem Rundfunkbeitrag um eine Schickschuld handele, die zudem gesetzlich im Rundfunkbeitragsstaatsvertrag und im Rundfunkfinanzierungsstaatsvertrag festgelegt sei.

Zweifel hatte ich an dieser verquasten Rechtsauffassung schon immer. Hier aber wird nun deutlichk, dass der Beitragsschuldner auf keinen Fall in die Lage versetzt werden soll, Zweifel an der Rechmäßigkeit der Beitragsnummer zu hegen. Quasi als Gütesiegel für dieses rechtsstaatlich nicht hinzunehmende Handeln wird dann immer gebetsmühlenartig zitiert, dass die neue Regelung ja durch die 16 Länderparlamente abgesegnet worden sei.

Dem halte ich entgegegen: die Kappung der Entfernungspauschale wurde ebenfalls durch Bundestag und Bundesrat abgesegnet. Und das Ende der Geschichte: man fand sich da wieder und bekam genau dort was auf die Nüsse, wo sich das ZDF nun die Hammelbein langziehen lassen muss- nämlich in Karlsruhe.

Titel: Re: ZDF-STAATSVERTRAG: Amtsübergabe wie am Hofe - Feudalismus ist hip
Beitrag von: Bedrängter am 07. November 2013, 09:43
 "So war zu erfahren, dass Zuständigkeiten in den Gremien wie Erbhöfe von Vorgängern auf Nachfolger übertragen werden. 'Ein Organisationssoziologe hätte an unserer heutigen Sitzung helle Freude', sagte Kirchhof. "
http://www.berliner-zeitung.de/kultur/zdf-staatsvertrag-auch-im-zdf--in-aller-freundschaft,10809150,24911698.html


Wie bei Lutz Unedel (NDR)!