gez-boykott.de::Forum

Archiv => Archiv => Pressemeldungen November 2013 => Thema gestartet von: Uwe am 05. November 2013, 09:06

Titel: ZDF-Vertrag vor Verfassungsgericht Kommentar: Wann ist der Kunde König?
Beitrag von: Uwe am 05. November 2013, 09:06
                       ZDF-Vertrag vor Verfassungsgericht Kommentar: Wann ist der Kunde König?

Was heute nicht verhandelt wird, aber ebenfalls grundlegend anders entschieden werden müsste, ist das völlig überholte Gebührenmodell der öffentlich-rechtlichen Sender. Beide Aspekte richtig angepackt, könnte letztlich das zurecht viel kritisierte Programm akzeptable Konturen gewinnen – und das selbst dann, wenn keine 7,5 Milliarden Euro mehr zur Verfügung stünden.

mehr auf:
http://www.op-online.de/nachrichten/politik/kommentar-zdf-vertrag-verfassungsgericht-wann-kunde-koenig-3202537.html
Titel: Re: ZDF-Vertrag vor Verfassungsgericht Kommentar: Wann ist der Kunde König?
Beitrag von: Viktor7 am 05. November 2013, 09:28
Danke für den Hinweis Uwe.  :)
Zitat
http://www.op-online.de/nachrichten/politik/kommentar-zdf-vertrag-verfassungsgericht-wann-kunde-koenig-3202537.html
Es ist vielmehr erschreckend offensichtlich, dass sich die Parteien via Staatsvertrag ihren Sender, ihren Chefredakteur, ihre Moderatoren halten und über Druck aufs erwählte Personal auch Einfluss aufs Programm nehmen.
Aus dem öffentlich-rechtlichen ZDF wird so quasi ein durch Zwangsgebühren finanzierter Staatsfunk, bei der ARD sieht es in dieser Hinsicht nur unwesentlich besser aus.
...