gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen November 2013 => Thema gestartet von: Uwe am 02. November 2013, 11:16
-
DIE ELOQUENZ DES CHEFREDAKTEURS VOM ARD-HAUPTSTADTSTUDIO
WIE ULRICH DEPPENDORF EINEM JUNGEN REPORTER POLITIK ERKLÄRT
Seit Mai 2007 ist Ulrich Deppendorf Studioleiter und Chefredakteur vom ARD-Hauptstadtstudio. Von einem Mann in einer solchen Position wird wohl gemeinhin nicht nur soziale und politische Kompetenz gefordert, sondern auch ein gewisses Mindesmaß an verbaler Ausdrucksfähigkeit. Deppendorf, das 63jährige Urgestein aus Essen, geistert wie ein netter Dinosaurier durch die TV-Szene, moderiert, interviewt und sagt in seinem eigenen Podcast Deppendorfs Woche wöchentlich einfach seine Meinung.
mehr auf:
http://www.amusio.com/7855/die-eloquenz-des-chefredakteurs-vom-ard-hauptstadtstudio/
-
oh my god Deppendorf!
Reporter: „Wie verstehst du denn Politik?“
Ulrich Deppendorf: „Ich versteh Politik als… äh… die Lösung von und Streit, [...] aber da es ja verschiedene Parteien gibt, da es verschiedene Richtungen gibt, ist das n Wettkampf auch von Ideen, und das find ich das Wichtigste, ohne dass da einer dann eines Tages da steht und sagt: Das ist nun eigentlich meine Idee und alle anderen haben mir zu folgen! – Das hatten wir schon mal.”
(zitiert aus obigem Link)
abgesehen von dem sprachlichen Desaster, ich fänd es super wenn die GEZ-Nachfolgerbehörde das auch endlich einsehen würde und mit ihr der gesamte überflüssige Propagandafernsehsektor des ÖRR, dass die "Rundfunkbeitrag" genannte Wohnungs-Zwangssteuer genauso eine von Deppendorf vorgestellte Solitär-Idee ist, der alle, die aus welchen Gründen auch immer beim Einwohnermeldeamt (zum Beispiel weil verpflichtet dazu!) ein Dach über dem Kopf angemeldet haben, nun zwangsgesteuert mit 17,98 Euro pro Monat zu folgen haben.