gez-boykott.de::Forum

Allgemeines => Archiv => Pressemeldungen Oktober 2013 => Thema gestartet von: Uwe am 28. Oktober 2013, 21:26

Titel: ARD/ZDF:Kommentiert: Nur die Quote zählt
Beitrag von: Uwe am 28. Oktober 2013, 21:26
                            ARD/ZDF: Kommentiert: Nur die Quote zählt

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland ist ein mitunter schwer zu verstehendes Phänomen. Seinen Kunden nötigt er einen monatlichen Zwangsbeitrag von 17,98 Euro ab, weshalb er sich in einem Dilemma wähnt: Einerseits müht man sich in den Rundfunkanstalten nicht erkennbar um die Kundschaft; denn die hat ohnehin keine Wahl und in den alles beherrschenden Räten nichts zu sagen.

mehr auf:
http://www.aachener-nachrichten.de/meinung/kommentare/kommentiert-nur-die-quote-zaehlt-1.687069#plx693350021
Titel: Re: ARD/ZDF:Kommentiert: Nur die Quote zählt
Beitrag von: Uwe am 28. Oktober 2013, 21:30
                           ARD/ZDF: Journalismus statt Inka und Johannes B

Spätestens seit der Rüge des Bundestagspräsidenten an den Öffentlich-Rechtlichen nimmt die Diskussion über die Zwangsgebühren wieder Fahrt auf.

ARD und ZDF bekommen jährlich vom Zwangsgebührenzahler 7,5 Milliarden Euro. Unglaublich viel Geld, das sie in erster Linie deshalb erhalten, weil sie einen öffentlichen Auftrag erfüllen: nämlich die Informationen zu liefern, die eine Demokratie für den politischen und gesellschaftlichen Diskurs braucht. Natürlich dürfen sie auch unterhalten, aber deswegen sind sie nicht privilegiert.

mehr auf:
http://www.carta.info/65993/journalismus-statt-inka-und-johannes-b/
Titel: Re: ARD/ZDF:Kommentiert: Nur die Quote zählt
Beitrag von: Roggi am 28. Oktober 2013, 21:46
Zitat
ARD und ZDF merken gar nicht, dass sie an dem Ast sägen, auf dem sie komfortabel sitzen. Dabei wächst ihre Verantwortung täglich angesicht der Krise der Printmedien.

Wenn immer mehr Zeitungen Newsroom-Einheitsbrei servieren, wenn die Meinungsvielfalt dramatisch schwindet, wenn immer mehr Redaktionen zusammengelegt und Journalisten entlassen werden, so dass kaum noch Zeit zur Recherche bleibt, dann wird der Auftrag der öffentlich-rechtlichen Sender umso wichtiger.

Meint er, wenn er die anderen Medien schlecht redet, stehen die örR besser da?
Titel: Re: ARD/ZDF:Kommentiert: Nur die Quote zählt
Beitrag von: watcherx am 29. Oktober 2013, 00:20
jou, das mit der Quotengeilheit hat es auch in Form einer Kritik irgend eines Bundestagspräsidenten in die Lokalpresse geschafft.

Darüber gibt es auch einen GEZ-Wetterbericht ... auf Radio Unerhört Marburg 28.10.2013

hier ein Mitschnitt
<a href="http://watcherx.blogsport.de/images/GEZWetterbericht128.mp3" title="GEZ soll sich warm anziehen">GEZ soll sich warm anziehen</a>



Titel: Re: ARD/ZDF:Kommentiert: Nur die Quote zählt
Beitrag von: Bürger am 29. Oktober 2013, 04:24
Darüber gibt es auch einen GEZ-Wetterbericht ... auf Radio Unerhört Marburg 28.10.2013
hier ein Mitschnitt
<a href="http://watcherx.blogsport.de/images/GEZWetterbericht128.mp3" title="GEZ soll sich warm anziehen">GEZ soll sich warm anziehen</a>

...mehrfach www.gez-boykott.de erwähnt - und dann auch www.zahlungsstreik.net :
SEHR GUT!!! :)

Wann kam das?
Und wo kann man das *liken* und weiterverbreiten?
Danke :)
Titel: Re: ARD/ZDF:Kommentiert: Nur die Quote zählt
Beitrag von: watcherx am 29. Oktober 2013, 10:19
bitte gerne die Audiodatei irgendwo anders hin speichern und von da aus liken - der Blog in dem sie gerade geparkt ist, ist nicht besonders schnell und wird sonst vom Traffic plattgemacht.

Das war der Wetterbericht der 28.10.2013 morgens um 7:16 und um 9:16 auf RUM lief.

Wenn mich die GEZ so weiter ärgert wie bisher, wird's auch noch öfter Wetterberichte geben.