gez-boykott.de::Forum
"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Probleme mit dem Beitragsservice => Thema gestartet von: thorti1979 am 13. Oktober 2013, 20:06
-
Hallo Leute,
Person A hat sich hier mal umgesehen und möchte sich gegen die Gebühren wehren.
Nur Person A noch nicht ganz so schlau draus geworden, was nun der aller erste Weg ist?
Die GEZ bucht ja einfach fleißig ab, ohne das man ein einziges Schreiben bekommen hat.
Wäre jetzt also der erste Schritt dem Abbuchungsverfahren zu widersprechen???
Wenn ja, wie gehts dann weiter?
Wäre nett wenn vielleicht jemand den evtl. vorhandenen Link schicken kann, wo die einzelnen Schritte erklärt sind.
Vielen Dank an Euch
-
Lastschrifteinzugsermächtigung wäre in der Tat zu kündigen - notfalls eigenhändig (gegen Gebühr?) rückbuchen.
alles weitere u.a. hier:
Zahlung unter Vorbehalt - Bescheid - Antrag auf Aussetzung - Widerspruch - Klage
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,6738.0.html
-
Lastschrifteinzugsermächtigung wäre in der Tat zu kündigen - notfalls eigenhändig (gegen Gebühr?) rückbuchen.
Lastschriften rückbuchen ist kostenlos. Auch kann man die Bank, z. Bsp. über Telefonbanking bitten, die Abbuchungen der Gebührenzentrale zu sperren. Also Lastschriften dieser Organisation zu unterbinden. Dann spart man sich das Anschreiben an die Gebührenzentrale. Auch das ist für private Girokonten kostenlos.