gez-boykott.de::Forum
Archiv => Archiv => Pressemeldungen Oktober 2013 => Thema gestartet von: Uwe am 11. Oktober 2013, 10:24
-
ARD-Werbung stimmt Kunden aufs WM-Jahr ein
Ein glasklares Bekenntnis zur Werbung im Ersten legte im Laufe des Abends einmal mehr Lutz Ma***or, ARD-Vorsitzender und NDR-Intendant, ab: "Werbung gehört zur Marktwirtschaft und gibt uns ein Stück mehr Unabhängigkeit. Außerdem müssten die Menschen sonst ein bis zwei Euro mehr Rundfunkbeitrag im Monat zahlen."
mehr auf:
http://www.dwdl.de/nachrichten/42983/ardwerbung_stimmt_kunden_aufs_wmjahr_ein/
-
Programmpräsentation: ZDF setzt auf großen Sport und Kontinuität
Man könnte es etwas überspitzt formulieren: Wer keinen Grund hat, Neues zu erzählen, der redet über das Wetter. Beim ZDF-Werbefernsehen läuft es so gut wie nie, sagt dessen Leiter Hajo Strauch, und deswegen stand die diesjährige Programmpräsentation auf dem Mainzer Lerchenberg ganz im Fokus der meteorologischen Vorhersage. Neue Formate: Größtenteils Fehlanzeige. Dafür ist das Sportjahr 2014 sehr im Sinn der Öffentlich-Rechtlichen.
mehr auf:
http://www.horizont.net/aktuell/medien/pages/protected/Programmpraesentation-ZDF-setzt-auf-grossen-Sport-und-Kontinuitaet_117208.html
-
Wirklich ein Aufreger. Daher auch in den sozialen Netzwerken, damit jeder sieht, wie unverschämt diese Damen und Herren Intendanten sind.
Facebook:
https://www.facebook.com/GEZ.Boykott/posts/715723278455818
Google+:
https://plus.google.com/u/0/b/113905809553400197809/113905809553400197809/posts/9BmZA2yjsf8
Twitter:
https://twitter.com/GEZ_Boykott/status/388583905533890560
-
Wenn einem überhaupt nichts positives einfällt, denkt man sich Scheinstatistiken aus. Dazu passt meine Lieblingsstelle aus dieser Veranstaltung:
"Gastgeberin Elke Schneiderbanger, Geschäftsführerin der ARD-Werbung Sales & Services, wiederum verwies auf eine Studie, nach der Spots im Umfeld der Vorabendkrimis "Heiter bis tödlich" 30 Prozent mehr Werbeerinnerung aufweisen als Spots zur gleichen Zeit bei Sat.1"
-
Tolle Aussage des Herrn,mit dem Namen Lutz,Werbung gehört zur Marktwirtschaft,ansonsten müssen die Knechte mehr bezahlen.Reichen diesen Typen die den Hals nicht voll bekommen Ihre so knapp bemessenen Gehälter immer noch nicht?
Aber wie sang Freddy,es kommt der Tag,denn wer hoch steigt,kann tief fallen.
Den Herrschaften werden wir ein Stuhlbein nach dem anderen absägen und wenn sie nicht schnell genug sind noch mehr ;)
Ich hoffe ich darf das noch miterleben!
-
Dieser Marmorkuchen tickt nicht sauber.
Die sollen es mal mit freier Marktwirtschaft versuchen, dann sehen die wie schnell
die weg sind!!
Tolle Aussage des Herrn,mit dem Namen Lutz,Werbung gehört zur Marktwirtschaft,ansonsten müssen die Knechte mehr bezahlen.Reichen diesen Typen die den Hals nicht voll bekommen Ihre so knapp bemessenen Gehälter immer noch nicht?
Aber wie sang Freddy,es kommt der Tag,denn wer hoch steigt,kann tief fallen.
Den Herrschaften werden wir ein Stuhlbein nach dem anderen absägen und wenn sie nicht schnell genug sind noch mehr ;)
Ich hoffe ich darf das noch miterleben!
-
''Werbung gehört zur Marktwirtschaft" – Und Zwang, etwas zu bezahlen, was man weder bestellt hat, noch gebraucht wird, geschweige denn will? Ist das Marktwirtschaft? Diese Damen und Herren demontieren sich selbst. Wir müssen deren "Botschaft" nur verbreiten, damit die Zombies der Nation endlich aus ihrer Totenstarre erwachen!
-
Wer bestellt,bezahlt,wir haben aber nichts bestellt,deshalb bezahlen wir auch nicht.Wenn das allen Menschen klar sein würde,wäre der Verein pleite.
Kein Versandhaus würde auf die Idee kommen irgendjemandem einen Fernseher zu schicken,um dann zu kassieren,das muss jedem einzelnen Bürger klar werden.
Wir werden kein Wasser ins Meer tragen.