gez-boykott.de::Forum

"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Probleme mit dem Beitragsservice => Thema gestartet von: Polska1988 am 09. Oktober 2013, 13:01

Titel: Zahlung der Rundfunkbeiträge Brief
Beitrag von: Polska1988 am 09. Oktober 2013, 13:01
Heute hat Person A mal wieder eine Brief der Organisation bekommen . In dem steht das Person A bitte den Betrag vin 301,72 zahlen soll . Den Antrag auf Zahlung unter vorbehalt haben die bei Person A abgelehnt da es ja keinerlei Nachteile gäbe.  Vor diesen Brief hat A ein brief von seiner stadt bekommen wo drinne stand mahnung zur vollstreckung . Warum bekommt A dann jetzt wieder so ein lieben brief das er das bitte bezahlen soll ?
Soll A jetzt gegen diesen Bescheid angehen ? Und wie ?

Gruß und danke schonmal im vorraus .
Titel: Re: Zahlung der Rundfunkbeiträge Brief
Beitrag von: copenfan am 09. Oktober 2013, 20:13
Wichtig wäre, ob A schon einen offiziellen Beitragsbescheid mit Rechtsbehelfsbelehrung von der zuständigen Landesrundfunkanstalt erhalten hat?

Ist dies der Fall und der Bescheid ist bereits älter als 4 Wochen, ist die Widerspruchsfrist abgelaufen und es sollte schleunigst gezahlt werden. Ansonsten droht definitiv die Vollstreckung!
Titel: Re: Zahlung der Rundfunkbeiträge Brief
Beitrag von: Polska1988 am 09. Oktober 2013, 20:35
Welcher bescheid is jetzt genau gemeint ? Mahnung auf vollstreckung oder mahnung der Beitragszahlung ?
Titel: Re: Zahlung der Rundfunkbeiträge Brief
Beitrag von: Bürger am 09. Oktober 2013, 23:36
Ansonsten droht definitiv die Vollstreckung!
Ansonsten droht eventuell die Vollstreckung.
Titel: Re: Zahlung der Rundfunkbeiträge Brief
Beitrag von: Polska1988 am 10. Oktober 2013, 00:13
Auf der Rückseite der Mahnung ist eine rechtsbelehrung ... und die kann muss soll A sich dann zu nutzen machen ?
Titel: Re: Zahlung der Rundfunkbeiträge Brief
Beitrag von: Bürger am 10. Oktober 2013, 00:50
Auf der Rückseite der Mahnung ist eine rechtsbelehrung ... und die kann muss soll A sich dann zu nutzen machen ?
Dazu ist die "Rechtsbehelfsbelehrung" da - das ist ihr Sinn und Zweck :)
Person A "darf" also - wenn sie "will" :)

Vielleicht zu unserer Kenntnis und zu unserem besseren Verständnis einmal
alle wichtigen Seiten digitalisieren und anonymisiert hier hochladen...
Titel: Re: Zahlung der Rundfunkbeiträge Brief
Beitrag von: Polska1988 am 10. Oktober 2013, 10:17
A hat nochmal alle papiere papiere durchgeschaut aber ein zettel mit einer rechtsbelehrung is da leider nicht bei :( sollte A sich vllt einfach auf eine minimale raten zahlung einigen so auf 5 euro monatlich ? Bis das alle irgendwann mal geklärt ist ? Nicht das auf diese 301 euro noh der 1000 er drauf kommt ...
Titel: Re: Zahlung der Rundfunkbeiträge Brief
Beitrag von: seppl am 10. Oktober 2013, 11:27
Der Tausender oder irgend eine andere Summe wurde meines Wissens nach noch NIE eingefordert. Es ist damit auch der HÖCHSTBETRAG gemeint, der überhaupt bei einer Ordnungswidrigkeit (ist KEINE Straftat!) erhoben werden kann.

Säumnisgebühren (8 Euro) fallen evtl. pro Beitragsbescheid an.
Titel: Re: Zahlung der Rundfunkbeiträge Brief
Beitrag von: Bürger am 10. Oktober 2013, 12:10
Der Tausender oder irgend eine andere Summe wurde meines Wissens nach noch NIE eingefordert. Es ist damit auch der HÖCHSTBETRAG gemeint, der überhaupt bei einer Ordnungswidrigkeit (ist KEINE Straftat!) erhoben werden kann.

Siehe auch
Ordnungswidrigkeit 1000€ ist pure Panikmache
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,6136.msg49401.html#msg49401
Titel: Re: Zahlung der Rundfunkbeiträge Brief
Beitrag von: Polska1988 am 10. Oktober 2013, 12:11
Danke Seppl,

Sollte A den jetzt so eine Ratenzahlung vornehmen damit keine weiteren Forderungen bei ihm ankommen ? Weil ein Rechtsbelehrung hat er noch nicht bekommen .
Vor dem aktuellen Brief der Gestern angekommen ist hat er eine Vollstreckungsankündigung bekommen . Danach wieder ein Brief für Zahlung der Rundfunkbeiträge.

Danke im voraus.
Titel: Re: Zahlung der Rundfunkbeiträge Brief
Beitrag von: seppl am 10. Oktober 2013, 12:35
Vollstreckungsankündigung ohne Beitragsbescheid? Das geht doch irgendwie nicht -  sind da noch Zahlungen aus den Vorjahren offen? Oder sind Briefe abhanden gekommen?
Titel: Re: Zahlung der Rundfunkbeiträge Brief
Beitrag von: Polska1988 am 10. Oktober 2013, 13:20
Neee ist alles aus diesem jahr . A hat dieses jahr einmal 53,24 gezahlt und das war anfang des jahres . Blicke da selber langsam nicht mehr durch :( Verwirrung pur
Titel: Re: Zahlung der Rundfunkbeiträge Brief
Beitrag von: seppl am 10. Oktober 2013, 15:32
Bei über 300 Euro sind da ja wohl schon ein paar mehr Kosten als nur für den Beitrag aufgelaufen. hattest Du zu Anfang Widerspruch gegen den Beitrag eingelegt, oder nur geschrieben, dass Deine Zahlung unter Vorbehalt erfolgen soll?

Kannst Du nicht irgendwie mal die Briefe anonymisiert hier hochladen?

Mit Vollstreckungssachen und wie man dagegen angeht kenne ich mich nicht aus. Da gibt es aber Andere im Forum die da weiterhelfen könnten.

Irgendwie solltest Du einen förmlichen Widerspruch anstreben. Die Gebührenuhr tickt nämlich immer weiter.
Titel: Re: Zahlung der Rundfunkbeiträge Brief
Beitrag von: Polska1988 am 10. Oktober 2013, 16:54
Ich lade sie zu morgen früh hier hoch .
Titel: Re: Zahlung der Rundfunkbeiträge Brief
Beitrag von: SHODAN am 10. Oktober 2013, 17:24
Ich habe heute auch einen weiteren Bettelbrief (Datum 04.10.2013) mit der Bitte um Zahlung bekommen. Und daß obwohl mittlerweile meine Klage beim Verwaltungsgericht liegt.

Im Bescheid vom Mai stand ja noch daß in Zukunft keine weiteren "Bettelbriefe" sondern nur noch Bescheide verschickt werden.

Ich schätze beim Beitragsservice blickt gerade keiner mehr so richtig durch was Sache ist  :laugh:

Vermutlich sind das einfach automatisch generierte Briefe die an alle Beitragsschuldner geschickt wurden/werden.
Titel: Re: Zahlung der Rundfunkbeiträge Brief
Beitrag von: Bürger am 10. Oktober 2013, 20:07
Ich schätze beim Beitragsservice blickt gerade keiner mehr so richtig durch was Sache ist  :laugh:
Vermutlich sind das einfach automatisch generierte Briefe die an alle Beitragsschuldner geschickt wurden/werden.
Die sind offensichtlich hoffnungslos überfordert - und *das ist auch gut so*!
Auch ich hatte ca. 1 Woche nach dem (wie zu erwarten war *abschlägigen*) Widerspruchsbescheid plötzlich auch wieder eine dieser *unverbindlichen* Zahlungs-Informationen/ -Aufforderungen...
...weder "Erinnerung" - noch "Mahnung" - noch "Vollstreckungsankündigung" oder ähnliches.
Dort weiß die rechte Hand nicht, was die linke tut.
Und automatisch versendete Massenbriefe tragen eben auch nicht zur "Klarheit" bei.
So bleibt es denn ein Chaos - und *wir* unterstützen dabei gern *tatkräftig* ;)
Titel: Re: Zahlung der Rundfunkbeiträge Brief
Beitrag von: seppl am 10. Oktober 2013, 20:15
@polska1988:
http://finanzen.freenet.de/recht-steuern/zwangsvollstreckung-wie-die-gez-gebuehren-eintreibt_593962_685676.html (http://finanzen.freenet.de/recht-steuern/zwangsvollstreckung-wie-die-gez-gebuehren-eintreibt_593962_685676.html)
wurde zwar für die GEZ geschrieben, dürfte aber heute ähnlich gehandhabt werden.
Titel: Re: Zahlung der Rundfunkbeiträge Brief
Beitrag von: Polska1988 am 11. Oktober 2013, 11:14
So hier die Briefe die A bis jetzt bekommen hat .
A hat vom 01.01.2013 - 01.03.2013 bei seinem Schwager gewohnt.
Brief 1.

(http://s7.directupload.net/images/131011/temp/eot3noqd.jpg) (http://s7.directupload.net/file/d/3407/eot3noqd_jpg.htm)
Da hatte A eine Zahlung von 53,24 vorgenommen.

Brief 2.
(http://s14.directupload.net/images/131011/temp/7jj42y38.jpg) (http://s14.directupload.net/file/d/3407/7jj42y38_jpg.htm)

Brief 3.
(http://s1.directupload.net/images/131011/temp/dq9xrsef.jpg) (http://s1.directupload.net/file/d/3407/dq9xrsef_jpg.htm)

Brief 4.
(http://s1.directupload.net/images/131011/temp/6zixquoz.jpg) (http://s1.directupload.net/file/d/3407/6zixquoz_jpg.htm)
Dann schrieb A einen Brief zu denen um eine Zahlung unter Vorbehalt zu Zahlen.

Bild 5.
(http://s1.directupload.net/images/131011/temp/9i85bfiv.jpg) (http://s1.directupload.net/file/d/3407/9i85bfiv_jpg.htm)
Titel: Re: Zahlung der Rundfunkbeiträge Brief
Beitrag von: SHODAN am 11. Oktober 2013, 11:37
Den Brief von Bild 5 mit gleichem Datum habe ich gestern auch bekommen.

Das bestätigt meine Annahme daß dieser einfach automatisch erstellt und verschickt wurde und deswegen nicht beachtenswert ist. Es ist einfach ein weiterer unbedeutender "Bettelbrief"  ;)
Titel: Re: Zahlung der Rundfunkbeiträge Brief
Beitrag von: Polska1988 am 11. Oktober 2013, 12:10
Weil einen bescheid mit rechtsbelehrung habe ich noch nicht bekommen . Hmm
Titel: Re: Zahlung der Rundfunkbeiträge Brief
Beitrag von: seppl am 11. Oktober 2013, 12:15
WOW! Ganz schön kompliziert! Und wie ich schon vermutet habe, sind "Altlasten" aus dem letzten Jahr dabei. (siehe Vollstreckungsbescheid).

Was vom Beitragsservice hier geschickt umgangen wurde, ist Dir einen Beitragsbescheid auszustellen, auf den Du Widerspruch hättest einlegen können. Sie haben Rundfunkgebühr und Rundfunkbeitrag absichtlich fliessend ineinander übergehen lassen (Zeitraum 06.12 - 02.13) und fordern es jetzt per Vollstreckungsbescheid ein.

Wie wäre es, wenn Du die Dame auf dem Vollstreckungsbescheid mal anrufst, und die Lage schilderst? Die ist ja neutral und nicht von dem Blutsaugerverein und kann vielleicht helfen. Die Vollstreckung muss ja irgendwie gestoppt werden.

Für den Anteil von 2012 (06.12 - 12.12) sind !MEINER MEINUNG NACH! die Forderungen rechtlich korrekt, da Du mit vorangegangenen Zahlungen die damalige RundfunkGEBÜHR anerkannt hattest. Ab 01.13 hätte !MEINER MEINUNG NACH! bei Nichtzahlung des RundfunkBEITRAGS ein Beitragsbescheid ausgestellt werden müssen.

Da hier keine Rechtsberatung stattfinden darf, solltest Du Deine Fragen nicht weiter auf konkrete Vorfälle beziehen.
(z.B. so formulieren: "Angenommen, Person A hat eine Forderung vom BS bekommen.... was sollte sie tun?")

...und den Nachnamen auf den Briefen schwärzen.
Titel: Re: Zahlung der Rundfunkbeiträge Brief
Beitrag von: jetzt_reicht_es am 11. Oktober 2013, 12:44
So hier die Briefe die A bis jetzt bekommen hat .
A hat vom 01.01.2013 - 01.03.2013 bei seinem Schwager gewohnt.
Aber der Schwager zahlt doch für seine Wohnung, oder?
Dann wären die 3 Monate schon hinfällig.
Aber was mich am meisten wurdert, ist, dass A keinen Bescheid bekommen haben sollte...
Das wundert mich total!
Hat A dem Verein mitgeteilt, dass er keinen Bescheid bekommen hat?
Titel: Re: Zahlung der Rundfunkbeiträge Brief
Beitrag von: Polska1988 am 11. Oktober 2013, 13:18
Der schwager zahlt seid jahren nicht ...er is auch auf der blacklist bei denen ..also er hat das ganze mit Gerichts vollzieher und so hinter sich oder eher gesagt ist immer noch in gange ....A hatte 118 euro vom letzten jahr zu bezahlen was er auch getan hatte und dort auf dem brief stand beitragsbescheid.  Doch der ist wie gesagt bezahlt ..

Der vollstreckungsbescheid ist ja jetzt bisschen älter siehe datum .... meint ihr da kann mann noch was machen ? Ich bin leider nicht so gut im telefonieren .. sollte A die zentrale mal anschreiben und fragen warum er noch kein bescheid bekommen hat ?
Titel: Re: Zahlung der Rundfunkbeiträge Brief
Beitrag von: Polska1988 am 11. Oktober 2013, 19:24
Hab der netten dame vonner stadt erstmal eine email geschrieben ob man nen termin bei ihr bekommen kann um sich persönlich darüber zu äußern :)
Titel: Re: Zahlung der Rundfunkbeiträge Brief
Beitrag von: Polska1988 am 12. Oktober 2013, 12:22
So ebend den Beitragsbescheid bekommen ..aber ich denke das man um den Restbetrag nicht mehr drum herum kommt :-(

(http://s7.directupload.net/images/131012/temp/8mui96bl.jpg) (http://s7.directupload.net/file/d/3408/8mui96bl_jpg.htm)
Titel: Re: Zahlung der Rundfunkbeiträge Brief
Beitrag von: koppi1947 am 12. Oktober 2013, 12:41
http://s14.directupload.net/file/d/3408/kyaxx8os_jpg.htm

So löst man Vollstreckungsprobleme!
Titel: Re: Zahlung der Rundfunkbeiträge Brief
Beitrag von: Polska1988 am 12. Oktober 2013, 12:52
Kannst du mir sagen wie du das hinbekommen hasst ? Ich bin kurz vorm ausrasten und bin kurz davor den ganzen mist wieder brav zu bezahlen -,-die rauben mir den letzten nerv ..als ob man nicht genug probleme hat dann die noch
Titel: Re: Zahlung der Rundfunkbeiträge Brief
Beitrag von: koppi1947 am 12. Oktober 2013, 13:22
War ein Dienst für meinen Sohn,der seit längerer Zeit H IV-Empfänger ist.
Wir haben alle Befreiungen immer ordentlich verschickt,aber ab und an,ist mal einer dieser Bescheide angeblich nicht angekommen.Die Kopien,die wir vorher erstellt haben und nochmals versendet haben,wurden entweder nicht akzeptiert oder sind wieder nicht angekommen,da wir dann einige Zeit nichts gehört haben,kamen die üblichen Vollstreckungsandrohungen,denen wir immer widersprochen haben mit den entsprechenden Hinweisen.
Ohne eine Antwort auf die Widersprüche,kam dann von einem Inkasso-Büro eine Aufforderung zu zahlen,mit zusätzlichen Gebühren.Denen habe ich dann per Mail geantwortet und nie wieder etwas gehört,weil die diese säumigen Nichtzahler aufkaufen und Geld machen wollen.Dann kam nochmals eine zweite und dritte Aufforderung ohne auf den Widerspruch einzugehen.Ich habe denen dann angedroht wegen Nötigung gegen sie zu klagen,dann war eine Weile Ruhe,bis zu diesem letzten Vollstreckungsbescheid.
Nun habe ich diese ganzen Widerspruchsbescheide an die Vollstreckungsbeamtin gesendet und ihr auch geschildert,dass selbst bei begründetem Verdacht nichts zu holen sei.Alles was er besitzt,gehört seinen Eltern oder seiner Schwester,alles schriftlich fixiert,darüber hinaus besteht ein P-Konto.
Kurz darauf kam diese Mitteilung von der Vollstreckungsstelle.Vollstreckung eingestellt!
Aber sie geben keine Ruhe,nun schreiben sie uns an und bekommen immer wieder die Gleichen Begründungen und Antworten von mir,wie bisher.
Es ist immer wieder schön zu sehen,dass zwischendrin ein Bescheid verloren geht,mal 2009 dann 2011,dann 2012,aber alle anderen die dazwischenliegen sind da.(Ein Schelm der da böses denkt).
Nun bekommen die von mir kein Porto mehr,ich antworte nur noch per Mail und bitte um Eingangsbestätigung und die drucke ich aus oder speichere diese unter \D,falls meine Festplatte abkackt,sind diese nicht verloren und dienen als Nachweis vor Gericht.
Die Antworten bekomme ich natürlich per Post,kostet ja nicht ihr Porto,sondern das der Beitragszahler.
Nun warte ich wieder auf Post,da ich Rentner bin,habe ich etwas mehr Zeit.
Ich habe mich übrigens 2011 im November abgemeldet und bis jetzt Ruhe vor diesem Verein.
Titel: Re: Zahlung der Rundfunkbeiträge Brief
Beitrag von: Hailender am 12. Oktober 2013, 13:47
Ich bin kurz vorm Ausrasten und bin kurz davor den ganzen Mist wieder brav zu bezahlen -,-die rauben mir den letzten Nerv ..als ob man nicht genug Probleme hat, dann die noch

...und genau das ist dass was die Bande will - mürbe machen und zum Einknicken bringen.
Einfach nur Ruhe bewahren und genau überlegen was der nächste sinnvolle Schritt sein könnte.
Nötigenfalls Hilfe suchen und in Anspruch nehmen.
Titel: Re: Zahlung der Rundfunkbeiträge Brief
Beitrag von: Polska1988 am 12. Oktober 2013, 13:52
Ich kenn mich in dieser Sache null aus :(
Titel: Re: Zahlung der Rundfunkbeiträge Brief
Beitrag von: koppi1947 am 12. Oktober 2013, 14:05
Wie von Hailender empfohlen,such Dir professionelle Hilfe.
Ich liebe zwar Chaos,aber ich kann nicht überall sein,darüber hinaus kenne ich die bisherige Vorgehensweise und den Verlauf nicht zur Genüge.
Kopf hoch,nicht aufgeben und kämpfen,nicht unterkriegen lassen.
Titel: Re: Zahlung der Rundfunkbeiträge Brief
Beitrag von: Polska1988 am 12. Oktober 2013, 14:11
Also mit professionelle Hilfe meint ihr Anwalt ?
Titel: Re: Zahlung der Rundfunkbeiträge Brief
Beitrag von: koppi1947 am 12. Oktober 2013, 14:17
Wenn Du in Deinem Umfeld keine Hilfe hast und Du das nicht selbst schaffst,dann kann nur ein Anwalt helfen.
Eine Rechtsberatung können und dürfen wir hier nicht geben.
Titel: Re: Zahlung der Rundfunkbeiträge Brief
Beitrag von: jetzt_reicht_es am 12. Oktober 2013, 17:48
Also mit professionelle Hilfe meint ihr Anwalt ?
Die Person muss sich schon entscheiden:

1) gibt es etwas zu holen, dann kämpfen

2) gibt es nicht zu holen, dann nur noch darauf ankommen lassen.

Die letztere Variante ist die einfachste!
Ich kenne persönlich einen H4 emfpänger, der auch keine Befreiungen abschickt!
Das Konto läuft immer weiter und er schuldet dem Verein schon mehrere 1000 EUR.
In seiner offiziellen Wohnung ist eh nichts zu holen: ein Rucksack mit Wäsche ; sonst hat er ein P Konto!
GV ist mittlerweile gewohnt und kennt ihn (eigentlich kennt ihn fast jeder in der Gegend, weil der GV auch sehr viel schwätzt). Der GV geht mittlerweile nichtmal in seiner Wohnung rein, sondern meldet den Versuch als mißlungen.

Aber die Person muss sich schon entscheiden und die Konsequenzen tragen....