gez-boykott.de::Forum

"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Probleme mit dem Beitragsservice => Thema gestartet von: floyder am 08. Oktober 2013, 01:07

Titel: Ummelden - Nachzahlung
Beitrag von: floyder am 08. Oktober 2013, 01:07
Hallo,

Person A wohnt seit 3 Jahren im Studentenwohnheim (Adresse X), A ist im April 2011 eine Hausnummer weiter gewechselt (Adresse Y). Im Perso steht immer noch Adresse X drin. Da A jetzt nicht mehr drum rum kommt sich umzumelden, fragt A wie das jetzt mit unserem tollen Rundfunkbeitrag läuft.
Diesen hat Person A noch nie (nein, auch keine GEZ damals) gezahlt. A erinnert sich wie im Dezember mal son Kerl vor der Tür stand den A's Mitbewohner dann abgewimmelt hat. Seitdem auch nie wieder was gehört.

Jetzt wo Person A sch ummeldet (geb einfach Umzugszeitpunkt 1.10.13 an; sollte ja kein Stress machen?), fragt A sich ob er sich dann auch direkt bei der Rundfunkanstalt melden soll oder es weiterhin im verborgenen lassen soll. Immerhin kann sie (und wird wahrscheinlich auch) eine Nachzahlung der letzten 10 Monate fordern.
Titel: Re: Ummelden - Nachzahlung
Beitrag von: Peli am 11. Oktober 2013, 22:16
Es kommt darauf an, wo Person A wohnt. Sollte es Berlin sein, wird Dir mit aller Wahrscheinlichkeit schlicht durch die Ummeldung auch eine Schreiben des
Beitragsservice ins Haus flatter. So bei mir geschen, die waren echt fix.
Die ursprüngliche Aussage, dass die Datensätze nur einemal geschlossen weiter gereicht werden, halte ich für ein Gerücht. Wer sich in Berlin ummeldet bekommt
Post. Da werden die Daten mit ziemlicher Sicherheit kontinuierlich über einen langen Zeitraum ständig weitergeleitet.
Könnte mir vorstellen, dass dies in anderen Bundesländern mittlerweile auch so ist. Ansonsten könnte man mit einer geschickten Ummeldung und Rückummeldung
zu den angeblichen Stichtagen nämlich das System austricksen. Dies haben wohl auch unsere Gebührenfreunde antizipiert. Vielleicht war die Meldung der einmaligen
Datenwiedergabe auch nur eine Nebelkerze, oder man hat sich angepasst.
Wenn Du Dich nach der Ummeldung nicht rührst, würde ich mal davon ausgehen, dass sie Dich trotzdem aufspüren. Du bekommst schlicht Post.

Und ganz zum Schluss die wirklich ernst gemeinte Frage: Wie kann man denn überhaupt nur daran denken, sich FREIWILLIG bei denen zu melden ? *Schauder!*


LG Peli
 
Titel: Re: Ummelden - Nachzahlung
Beitrag von: seppl am 11. Oktober 2013, 22:35
Die ursprüngliche Aussage, dass die Datensätze nur einemal geschlossen weiter gereicht werden, halte ich für ein Gerücht. ...
...
Vielleicht war die Meldung der einmaligen Datenwiedergabe auch nur eine Nebelkerze, oder man hat sich angepasst.

Die einmalige Datenweitergabe wurde vom Service mit Absicht so sehr angepriesen und in den Vordergrund geschoben, dass die normale Datenweitergabe bei Ummeldung (die wie gehabt beibehalten werden musste) von vielen nicht mehr gesehen wurde. Ohne sie würde das System ja gar nicht funktionieren.

Und ganz zum Schluss die wirklich ernst gemeinte Frage: Wie kann man denn überhaupt nur daran denken, sich FREIWILLIG bei denen zu melden ? *Schauder!*

Berechtigte Frage. *Doppelschauder!*