gez-boykott.de::Forum

Aktuelles => Aktuelles => Thema gestartet von: Daniel am 26. November 2007, 16:51

Titel: GEZ mahnt Webseite wegen Begriff "GEZ-Gebühr" ab
Beitrag von: Daniel am 26. November 2007, 16:51

Dem Internetportal akademie.de wurde von der GEZ verboten den Begriff GEZ- Gebühr weiterhin zu verwenden. Ansonsten würde es, so die GEZ in einem offiziellem Schreiben, zu Prozessen und dadurch bedingt zu erheblichen Kosten für akademie.de kommen. Neben GEZ-Gebühr gibt es noch 32 andere Ausdrücke, die der GEZ ein Dorn im Auge waren. Das Positive für die Verantwortlichen von akademie.de ist, dass nicht akademie.de sich alternative Ausdrücke einfallen lassen muss.... NEIN!... die liefert die GEZ gleich mit!  ;D So sind wir es von der GEZ, unserem bundesweitem und kundenorientiertem Dienstleister gewohnt... so ist man glücklich, was will man mehr?  :-\

Einige Beispiele (links: die "Unwörter" von akademie.de, rechts: Deutsch im Sinne der GEZ)

GEZ-Gebühren > gesetzliche Rundfunkgebühren
GEZ für PC zahlen > gesetzliche Rundfunkgebühr für neuartige Rundfunkempfangsgeräte
GEZ-Abmeldung > gesetzlich vorgesehene Abmeldung der angemeldeten zum Empfang bereit gehaltenen Rundfunkgeräte
GEZ-Brief > Informationsschreiben der GEZ und/oder Schreiben, mit dessen Hilfe der gesetzliche Auskunftsanspruch des § 4 Abs. 5 RGebStV geltend gemacht wird

Was sollte diese Aktion der GEZ? Das image dieser Institution ist bereits so dermaßen im Keller und die tun alles dafür, dass es noch schlimmer wird... dann kann die freiwillige Selbstauflösung ja nicht mehr so weit sein, was unsereins wieder Hoffnung für die Zukunft gibt......  :D
Titel: Re: GEZ mahnt Webseite wegen Begriff "GEZ-Gebühr" ab
Beitrag von: Schergenschreck am 08. Dezember 2007, 11:39
Da die GEZ**** keine selbständig rechtsfähige Einrichtung, mithin kein Rechtssubjekt ist, kann sie gar nichts verbieten, ja nicht einmal einen Anwalt beauftragen, also auch nicht abmahnen (lassen) bzw. etwas verbieten lassen.

Die Akademie-Seite hätte lässiger bleiben und diesen Brief getrost ignorieren sollen. Hart auf hart kann es gar nicht kommen, weil die GEZ**** natürlich auch keine Klage einreichen (lassen) kann!
Titel: Re: GEZ mahnt Webseite wegen Begriff "GEZ-Gebühr" ab
Beitrag von: Daniel am 08. Dezember 2007, 22:00
 ??? @Schergenschreck

Naja, so richtig kann ich Deiner Argumentation nicht folgen! Natürlich kann die GEZ entsprechende rechtliche Schritte einleiten, wenn sie sich in Ihren Rechten verletzt sieht.

Akademie.de ist eine gewerbliche Webseite, die sicherlich kaum Interesse an einer rechtlichen Auseinandersetzung mit der GEZ hat.... aus diesem Grund haben die klein beigegeben, haben aber auch die Gunst der Stunde genutzt und haben publicity verursacht. Positiv / neutral für akademie.de und negativ für die GEZ. Ich sage nur; gut gemacht  ;D

Gruss

Daniel


Titel: Re: GEZ mahnt Webseite wegen Begriff "GEZ-Gebühr" ab
Beitrag von: Schergenschreck am 08. Dezember 2007, 23:15
Natürlich?

So einfach dürfte es nicht sein. Die GEZ**** ist keine selbständig(e) rechtsfähige Einrichtung. Das bedeutet, daß von dieser Zentrale keine(rlei) (!!) Rechtskraft ausgeht, ausgehen kann. Sie ist keine juristische Person. Nicht ein einziges Rechtsgeschäft mit ihr ist wirksam bzw. existent.

Eure Zensur übrigens ist daneben. Unter Meinungsfreiheit verstehe ich etwas anderes. Und da die GEZ**** eben keine Rechtskraft besitzt/entfaltet, kann sie dagegen auch gar nicht vorgehen. Die Meinungsfreiheit gegenüber dem Staat und seinen Behörden/Institutionen halte ich übrigens für absolut, d.h. grenzenlos. Wenn der Staat nämlich anfängt, erneut zu zensieren, insbesondere dann, wenn es gegen ihn geht, ist es zu bestimmten konzentrierenden Lagern mit deren gewissen Einrichtungen kein allzuweiter Weg mehr. Diese Meinungsfreiheit wurde nicht umsonst (also wegen der leidvollen historischen Erfahrungen) von den Vätern des Grundgesetzes mit einem sehr hohen Stellenwert versehen.

Insofern mutet es befremdlich an, daß bereits hier im Kleinformat zensiert wird und damit eine systemkonforme, opportune Erscheinung dieses Forums angestrebt wird.
Titel: Re: GEZ mahnt Webseite wegen Begriff "GEZ-Gebühr" ab
Beitrag von: Florian am 09. Dezember 2007, 02:22
...ob die GEZ (bzw. die LRAs) abmahnen darf, ist eine interessante Frage.
Ich weiss es selbst nicht, bin aber geneigt, mit "ja" zu antworten, da die sicher einiges an Rechtsanwälten haben (oder externe Kanzleien beauftragen, das Geld ist ja zur Genüge da).

Allerdings, und da kann ich Daniel nur zustimmen, war diese Aktion aus GEZ-Sicht ein Schuss in den Ofen. Akademie.de muss ja nur die Absurdität in ihrem ganzen Ausmaß veröffentlichen, um die Leser noch mehr gegen die GEZ und die Gebühren aufzubringen... da kann man nur sagen: Danke für die Steilvorlage!  :D

- Flo
Titel: Re: GEZ mahnt Webseite wegen Begriff "GEZ-Gebühr" ab
Beitrag von: Daniel am 09. Dezember 2007, 09:49
@Schergenschreck

"Eure Zensur übrigens ist daneben. Unter Meinungsfreiheit verstehe ich etwas anderes." .....

Es ist u.a. die Aufgabe der Moderatoren derartige Zensuren vorzunehmen und es steht Dir jederzeit frei, dies entsprechend mit Flappi zu diskutieren. Fakt ist aber, dass Flappi hier meine volle Unterstützung hat. Nicht nur wegen des Ausdruckes selbst, sondern was die Erfüllung seiner Aufgabe hier im Forum betrifft.

Wir, das Team, legen Wert darauf, dass es so gut wie keine Zensur bei uns gibt. Kommt es eben doch dazu, dann kann / muss man darüber diskutieren.

Ich bitte Dich, dies zu akzeptieren und danke Dir auch für den Hinweis. Flappi wird es sich sicher nicht nehmen lassen, darauf entsprechend zu reagieren.


Gruss

Daniel

Titel: Re: GEZ mahnt Webseite wegen Begriff "GEZ-Gebühr" ab
Beitrag von: madmarkus am 09. Dezember 2007, 15:28

@ Daniel

In einem anderen thread hast Du

Zitat
Unfassbar..... die GEZ will schon wieder die Gebühren erhöhen.

geschrieben.

Es ist zwar klar was damit gemeint ist, aber es ist - rein "sachlich" betrachtet - vollkommener Nonsens:

Die GEZ hat mit der Gebührenhöhe überhaupt nichts zu tun! Die Gebühren werden gesetzlich festgelegt. Nach bestimmten gesetzlichen Vorgaben.

Die GEZ ist nichts weiter wie eine "Abteilung" der Landesrundfunkanstalten - und die interessiert es absolut nicht was "die" GEZ will oder nicht.

Die GEZ hat überhaupt keinerleit Einfluss auf die Gebührenhöhe oder wie die Gebühren hinterher verwendet werden!


Zitat
Was sollte diese Aktion der GEZ?

Vielleicht dass gewisse sachliche Themen auch ansatzweise sachlich wiedergegeben werden?

Diese ganze "richtige-Wörter-Aktion" war natürlich letztendlich ein saublödes Eigentor der GEZ - ich selber habe mir an den Kopf geschlagen als ich das erste mal davon gehört habe.

Die Vorgehensweise und die Wortwahl kann man allerdings nur dann verstehen wenn man sich über die behördlich-bürokratische Struktur der GEZ (+ LRAen) und deren "Denke" im klaren ist.

Und aus dieser "Denke" kommt dann ein "Informationsschreiben der GEZ und/oder Schreiben, mit dessen Hilfe der gesetzliche Auskunftsanspruch des § 4 Abs. 5 RGebStV geltend gemacht wird" heraus.

Das ist dann zwar sachlich "richtig", genau wie "GEZ-Brief" sachlich "falsch" ist - dass das eine solche Bezeichnung aber im "normalen" Leben vollkommen absurd ist - auch ein GEZ-Mitarbeiter würde z.B. am Telefon niemals eine solche Bezeichnung für ein einfaches mailing benutzen - ist der "Behörde" und dem Apparat GEZ vollkommen egal.


Ich bin allerdings der Meinung dass es trotzdem richtig und sinnvoll ist auf die "richtige" Bezeichnung für manche Dinge zu verweisen.

Oder auf Zusammenhänge. Gerade was die GEZ betrifft gibt es bei vielen Personen unvorstellbar viele vollkommen unrichtige und blödsinnige Vorstellungen:
 
Zitat
Die GEZ(tapo) ist keine selbständig(e) rechtsfähige Einrichtung. Das bedeutet, daß von dieser Zentrale keine(rlei) (!!) Rechtskraft ausgeht, ausgehen kann. Sie ist keine juristische Person. Nicht ein einziges Rechtsgeschäft mit ihr ist wirksam bzw. existent.



@ Schergenschreck

Ja. Genau. Sie ist keine selbständige rechtsfähige Einrichtung. Sie ist ein Teil der Landesrundfunkanstalten.

Und zwar der Teil der mit allem was mit Gebühreneinzug, Befreiungsanträgen oder Widersprüchen zu tun hat.

Wenn z.B. ein Widerspruch gegen einen Gebührenbescheid, der auch von der GEZ erstellt wird, von der GEZ abgelehnt wird tut sie es aber nicht "für sich selber" - sondern für die Landesrundfunkanstalt.


Zitat
Ja, Widerspruch kam von der GEZ, war im Betreff als "Widerspruchsbescheid des Westdeutschen Rundfunks" betitelt und auch unterschrieben mit Westdeutscher Rundfunk und im Auftrag von zwei Namen, die wohl zur GEZ gehören.

Das kommt aus einem anderen Forum. Dieser Widerspruchsbescheid wurde zwar von der GEZ erstellt - aber eben in Namen und im Auftrag der entsprechenden Landesrundfunkanstalt!


Nochmals: Die GEZ ist nichts weiter als ein "Teil" der Landesrundfunkanstalten.

Aus dem Grund kann die GEZ überhaupt keine eigenständige juristische Person sein! Das ist gar nicht möglich!

Die juristische Person ist, hier im Beispiel, eben der WDR.


Zitat
Das bedeutet, daß von dieser Zentrale keine(rlei) (!!) Rechtskraft ausgeht, ausgehen kann. Sie ist keine juristische Person.


Das ist doch vollkommener Blödsinn!

Das die GEZ selber keine juristische Person ist bedeutet doch nicht gleichzeitig dass von ihr "keinerlei Rechtskraft ausgeht"! Natürlich ist das was die GEZ macht "rechtskräftig". Stellt die GEZ - natürlich immer im Namen und im Auftrag einer LRA - einen Gebührenbeschied aus wird dieser, sofern ihm nicht widersprochen wird - rechtskräftig.


Ein Standesamt ist auch keine eigenständige juristische Person. Ein Standesamt ist ein Teil der juristischen Person Stadt oder Gemeinde.

Wenn man jetzt vor dem Standesamt heiratet ist das auch "rechtskräftig". Das Standesamt - keine juristische Person - unterschreibt die Heiratsurkunde im Namen und im Auftrag der Behöde "Stadt Köln" - und die ist die juristische Person.

Und genau das gleiche Verhältnis wie zwischen "Standesamt" (keine juristische Person) und Behörde "Stadt" (= juristische Person) gibt es zwischen "GEZ" und Behörde Landesrundfunkanstalt.

Wo gibt es denn da ein Verständnisproblem ? ? ?


Zitat
Insofern mutet es befremdlich an, daß bereits hier im Kleinformat zensiert wird und damit eine systemkonforme, opportune Erscheinung dieses Forums angestrebt wird.

Ähh, ist es Aufgabe eines Forums systemkonform und opportun mit - entschuldige bitte - einzelnen Vollspinnern zu sein?

Ein Forum dient dem Meinungs-, Informations- und Wissensaustausch.

Nur wenn z.B. jemand ständig behauptet: "Die Erde ist eine flache Scheibe - wäre die Erde rund würden die Leute unten herunterfallen" ist das dann eben ab einem gewissen Punkt kein Meinungs-, Informations- oder Wissensaustausch - sondern nur noch Schwachsinn!


Zu dem Thema "eigenständige juristische Person" dürfte jetzt alles gesagt sein. Falls nicht - darf ich meine Frage wiederholen: Wo gibt es denn da ein Verständnisproblem ?

Es gibt hier genügend Leute die Dir bei Fragen - Du hast Dich ja anscheinend noch nie irgendwie mit dem Thema beschäftigt - weiterhelfen!
 
 
Titel: Re: GEZ mahnt Webseite wegen Begriff "GEZ-Gebühr" ab
Beitrag von: Flappi am 09. Dezember 2007, 16:04
Zum Thema Zensur:

Ich habe bereits in einem anderen Thread darauf hingewiesen: Die gewollte oder ungewollte Assoziierung der GEZ mit der Ges**** finde ich voll daneben. Ich bin wahrlich kein Freund der GEZ und die GEZ bzw. die Gebührenbeauftragten der Landesrundfunkanstalten gehen vielleicht manchmal mit fragwürdigen Methoden vor, aber: Die GEZ schickt keine Schwarzseher ins KZ oder bringt diese gleich um!

Außerdem: Es ist nicht auszuschließen, dass solche Begriffe wie GEZ**** zu einer Abmahnung dieser Webseite und damit von Daniel führen können. Diese Seite ist eine rein private Seite ohne kommerzielle Interessen. Ein Abmahnung könnte daher das Ende für diese Seite bedeuten.

Deshalb lieber Schergenschreck werde ich auch in Zukunft den Begriff GEZ**** abändern. Ich sehe darin auch nicht dein Recht auf freie Meinungsäußerung beeinträchtigt, da diese Änderung in keinster Weise den Inhalt deiner Postings verändert.

Viele Grüße
Flappi
Titel: Re: GEZ mahnt Webseite wegen Begriff "GEZ-Gebühr" ab
Beitrag von: joerg am 10. Dezember 2007, 21:40
leider muss ich madmarkus hier rechtgeben. genaugenommen müsste diese seite auch heissen: www.boykott-der-uebertrieben-hohen-gebuehrenforderungen-der-öffentlich-rechtlichen-sendeanstalten.de
oder so ähnlich (soll keine kritik sein liebes boykott team  ;))
da aber nunmal die gez das ausführende organ des gebühreneinzuges ist, steht nunmal diese auch in erster linie unter beschuss.
daher sollten wir unsere kritik vielleicht mal wirklich auf die schuldigen lenken, nämlich LRAs, Politik usw..
ich möchte die gez hier sicherlich nicht entschuldigen, aber eigentlich kann sie wirklich nichts dafür (abgesehen von den methoden mit denen sie manchmal vorgehen, aber das ist ja eigentlich nur das resultat aus allem anderen)... wo er recht hat, hat er recht.
wie seht ihr das???
grüße jörg
Titel: Re: GEZ mahnt Webseite wegen Begriff "GEZ-Gebühr" ab
Beitrag von: Daniel am 10. Dezember 2007, 22:59
 ;D

Hi,

ja, theoretisch hat er Recht! www.politik-boykott.de würde sicherlich auch recht reizvoll sein, allerdings richtet sich diese website hier hautpsächlich gegen die Machenschaften der GEZ und erst sekundär gegen den Gebührenzwang, den, da hast Du Recht, die Politik verordnet hat. Die GEZ ist nur die Exekutive.... wie sie das allerdings tut gehört definitiv an den Pranger gestellt!

- Der Datenschutz wird mit Füßen getreten
- Menschen werden bedroht und eingeschüchtert
- es wird mit einem System, welches an die italienische Mafia erinnert, Geld aus der Bevölkerung herausgepresst

und nein, es sind nicht nur einzelne Häscher, die durch´s Land ziehen... es kommt auch direkt von der GEZ. Die GEZ "trainiert" / coached Ihre Schergen entsprechend und um das Motivationslevel komplett zu pushen werden die Jungs auch noch auf Provisionsbasis bezahlt! Das ist alles System und das ist alles so gewollt und das Schlimme ist, dass es von der Politik geduldet wird und der Bürger an sich hilflos ist.

Und deswegen heisst diese Seite www.gez-boykott.de und nicht www.boykott-der-uebertrieben-hohen-gebuehrenforderungen-der-oeffentlich-rechtlichen-sendeanstalten.de   :D

In diesem Sinne.....

Grüsse

Daniel

Titel: Re: GEZ mahnt Webseite wegen Begriff "GEZ-Gebühr" ab
Beitrag von: joerg am 11. Dezember 2007, 14:43
hi daniel,
natürlich hast du absolut recht. aber:
würde man der gez die grundlage (nämlich das system der zwangsgebühren) wegnehmen, hätten sich doch alle unsere probleme auf einen schlag erledigt, oder?
ich stelle diese fragen nur, um einen ansatz zur entgültigen lösung des gez problems zu finden (oder eben problem der zwangsgebühren- ganz wie ihr wollt, ist für mich eigentlich das selbe). denn irgendwann wollen wir doch mal weiterkommen, und die gez (zwangsgebühren) wird sicher nicht von selbst abgeschafft...
also, wen geht man am besten an, wenn man die abschaffung will?
trotz allem muss natürlich jedem "opfer" der gez weiter mit rat und tat geholfen werden, bis man eine sinnvolle lösung gefunden hat.
gruß jörg
Titel: Re: GEZ mahnt Webseite wegen Begriff "GEZ-Gebühr" ab
Beitrag von: Daniel am 11. Dezember 2007, 15:46
Hi Jörg,

das ist eine Frage der Taktik / Strategie. Ich attackiere doch lieber die GEZ mit breiter Unterstützung im Rücken und hoffe, dass der öffentliche Protest so groß wird, dass im Umkehrschluss auch gleich über die nicht mehr zeitgemäßen Zwangsgebühren nachgedacht wird als dass ich nun anfange den Rundfunkgebührenstaatsvertrag zu attackieren, den a) wahrscheinlich nur 15% aller GEZ- Geschädigten kennt bzw. b) versteht :-)

Die GEZ ist für die meisten deutlich greifbarer. Natürlich ist die GEZ letztendlich nur die ausführende Gewalt, aber nichtsdestotrotz protestieren wir hier bei gez-boykott.de hauptsächlich gegen 2 Sachen:

1. die GEZ und Ihre Methoden
2. die Zwangsgebühren

Wen man letztendlich angeht, um das Problem, egal ob nun die Institution GEZ oder die Zwangsgebühren an sich, in den Griff zu bekommen ist eine gute Frage. So richtig effektiv war an dieser Front noch keiner. Man benötigt für einen Proteststurm der obersten Klasse leider auch die Unterstützung der Medien. Die Medien haben daran aber immer nur zeitlich eingeschränktes Interesse... solange das Interesse der Öffentlichkeit da ist spielen die gerne mit, lässt das Interesse aber nach wird das Thema relativ schnell verbannt.

Es muss sich also eine selbstständige Bewegung entwickeln, die auch ohne Unterstützung der Medien eine eigene Stimme bekommt. Dafür braucht man Leute... viele Leute! Das Internet ist für sowas die perfekte Plattform, gez-boykott.de vielleicht die Basis?! Das ist auch der Grund, warum ich nach wie vor auf der Suche nach Helfern bin, die uns helfen die "Marketing- Maschinerie" ins Rollen bringen... also gez-boykott.de bekannt zu machen um auf das Thema aufmerksam zu machen. Ich bin fest davon überzeugt, dass die meisten die GEZ- Gebühren ohne Murren und Knurren akzeptieren, weil sie einfach nicht wissen, dass es Leute gibt, die sich dagegen wehren..... wie hier bei uns auf der Seite. Daher auch mein Aufruf, dass ich Helfer suche, die T- Shirts, Aufkleber etc. entwerfen.... ich bin der erste, der sich einen gez-boykott.de- Aufkleber auf´s Auto klebt :-)

Ich bin nun zugegebenermaßen ein wenig vom Thema abgekommen, aber was soll´s?

Gruss

Daniel


Titel: Re: GEZ mahnt Webseite wegen Begriff "GEZ-Gebühr" ab
Beitrag von: joerg am 11. Dezember 2007, 17:17
gehts nur um den entwurf? ich habe eine grafikdesignerin angestellt- das wäre also nicht das problem... wenn dir da was bestimmtes vorschwebt, geb ich das gerne in auftrag. meine email hast du ja...
Titel: Re: GEZ mahnt Webseite wegen Begriff "GEZ-Gebühr" ab
Beitrag von: joerg am 11. Dezember 2007, 17:20
sinnvoller wären allerdings meiner meinung nach mailings etc, besonders an studenten, die sowas in der uni usw verteilen. ein paar ideen hätte ich da schon... bin gerne bereit dabei mit zu wirken.
Titel: Re: GEZ mahnt Webseite wegen Begriff "GEZ-Gebühr" ab
Beitrag von: madmarkus am 11. Dezember 2007, 19:35

@ Daniel

Zitat
- Der Datenschutz wird mit Füßen getreten

Ein konkretes Beispiel bitte!


Zitat
- Menschen werden bedroht und eingeschüchtert

Ein konkretes Beispiel bitte!


Zitat
- es wird mit einem System, welches an die italienische Mafia erinnert, Geld aus der Bevölkerung herausgepresst

Ein konkretes Beispiel bitte!


Zitat
Die GEZ "trainiert" / coached Ihre Schergen entsprechend


So ein Bebehauptung ist kompletter Blödsinn!

Die GEZ hat mit dem Außendienst der Landesrundfunkanstalten - auch wenn sie mit einem "GEZ"-Ausweis herumlaufen - absolut nichts zu tun! Es gibt keinerlei "Berührungspunkte". Die GEZ in Köln hat keinerlei Kontakt zum Außendienst oder Ahnung wer wo für die LRAen unterwegs ist.

Wie kommst Du konkret auf die Idee dass die GEZ Außendienstler trainiert/coached?




und um das Motivationslevel komplett zu pushen werden die Jungs auch noch auf Provisionsbasis bezahlt! Das ist alles System und das ist alles so gewollt und das Schlimme ist, dass es von der Politik geduldet wird und der Bürger an sich hilflos ist.


Zitat
Und deswegen heisst diese Seite www.gez-boykott.de


Nein. Die Seite heißt so weil auch angebliche "Experten" - siehe den Nonsens-Beitrag von Schergenschreck - überhaupt nicht wissen was die GEZ ist oder macht.


Zitat
Die GEZ ist für die meisten deutlich greifbarer.

Richtig. Und wenn die GEZ dann irgendwann "weg" ist werden viele jubeln. Und dann z.b deutlich höhere Kopf- oder Haushaltspauschalen bezahlen (müssen).

Herzlichen Glückwunsch!

 
Titel: Re: GEZ mahnt Webseite wegen Begriff "GEZ-Gebühr" ab
Beitrag von: Daniel am 11. Dezember 2007, 21:08
Hallo madmarkus,

hier nun die von Dir gewünschten Infos:

- Der Datenschutz wird mit Füßen getreten
Details findest Du hier unter http://www.bigbrotherawards.de/2003/.life (http://www.bigbrotherawards.de/2003/.life) sowie in diversen postings hier, in denen sich die Leute fragen "Woher hat die GEZ schon wieder meine Adresse bekommen?", wie ist das möglich?

- Menschen werden bedroht und eingeschüchtert
Hallo? Schon mal hier im Forum gelesen? Von "Sie kommen ins Gefängnis, wenn Sie nicht zahlen." bis hin zu Androhungen von € 1000,00 Geldstrafe über Gerichtsvollzieher, die angeblich kommen sollen etc. Und jetzt komme mir bitte nicht damit, dass die GEZ nichts für das Verhalten der Schergen kann. Die GEZ duldet es, die GEZ pusht es, weil es Geld in die Kassen spült und die Schergen weisen sich mit GEZ- Ausweisen aus. Du hast Recht, ich kann nicht nachweisen, dass die GEZ Ihrer Schergen coached, aber der Verdacht liegt verdammt nahe! Wieso hat sich die GEZ nie offiziell und öffentlich von dem Verhalten der Schergen distanziert und warum hat die GEZ nie zugesagt sich der Sache anzunehmen und dieses Fehlverhalten abzustellen? Weil es der Sache dienlich ist, weil die Art und Weise der Schergen zwar scheisse ist, aber letztendlich Geld in die Kassen spült und das nicht zu knapp.

- es wird mit einem System, welches an die italienische Mafia erinnert, Geld aus der Bevölkerung herausgepresst
Wenn ich von Jemandem Geld verlange für etwas, das derjenige gar nicht will, dann erinnert mich das doch wunderbar an die italienische Mafia, die Geld von den Unternehmern erzwingt, damit denen nichts „passiert“. Schutzgelderpressung und GEZ- Gebühren liegen soweit nicht voneinander entfernt. Hört sich im ersten Moment zwar definitiv so an, aber in beiden Fällen wird man gezwungen Geld zu bezahlen für etwas, dass man eigentlich nicht haben will bzw. nicht braucht.

Wie kommst Du konkret auf die Idee, dass die GEZ Außendienstler trainiert/coached?
Gut dass Du nur fragst wie ich konkret auf die Idee komme und nicht, wie ich das beweisen will! Nun, wie oben bereits geschildert liegt der Verdacht nahe. Und auch wenn die GEZ- Schergen sich untereinander coachen und es letztendlich die "Außendienstmitarbeiter" der Landesrundfunkanstalten sind.... die Leute laufen mit GEZ- Ausweisen rum, stellen sich auch vor als Mitarbeiter im Auftrag der GEZ vor.... und somit sind das dann für die breite Masse letztendlich Mitarbeiter der GEZ. PUNKT. Das Verhalten dieser Leute wirft ein entsprechendes Licht auf die GEZ und die hat bisher nicht, zumindest nicht dass ich davon Kenntnis hätte, dem widersprochen o.ä. getan, was wiederum für mich heißt, dass sie sich damit identifiziert.

Und deswegen heisst diese Seite www.gez-boykott.de
Ich verstehe den Zusammenhang zwischen dem Namen der Seite und der These, dass sich hier nur NichtExperten herumtummeln nicht..... muss ich aber wahrscheinlich auch nicht! Fakt ist, dass wir hier kein Expertenforum gründen wollen, sondern dass die Website dazu dient, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen....... und weißt Du, was sich daraus evtl. ungewollt mal entwickeln könnte? Ein Expertenforum  ;D

Grüsse

Daniel
Titel: Re: GEZ mahnt Webseite wegen Begriff "GEZ-Gebühr" ab
Beitrag von: Daniel am 11. Dezember 2007, 21:18
@ joerg

gehts nur um den entwurf? ich habe eine grafikdesignerin angestellt- das wäre also nicht das problem... wenn dir da was bestimmtes vorschwebt, geb ich das gerne in auftrag. meine email hast du ja...

Das wäre super! Ich stelle mir einen Aufkleber fürs Auto vor, der natürlich das gez-boykott.de Logo enthält bzw. am besten die gesamte URL (siehe unten!) und der zudem noch einigermaßen auffällig ist, damit die Leute, wenn Sie genervt im Stau hinter mir stehen sich gleich die Adresse merken und sich gez-boykott.de mal genauer anschauen! :-) Billiges aber einigermaßen einfach zu handelndes Minimal- Marketing! Die Aufkleber würde ich dann in erstmal geringer Stückzahl herstellen lassen und sie dann zum Selbstkostenpreis an die user von gez-boykott.de verschicken!

Wenn das im kleinen Stil schon einigermaßen Erfolg hat, dann muss man schauen, wie es weitergeht.

Also, ich würde mir über Entwürfe sehr freuen.  ;)

Danke und viele Grüsse


Daniel

(http://www.gez-boykott.de/images/mein-banner.gif)
Titel: Re: GEZ mahnt Webseite wegen Begriff "GEZ-Gebühr" ab
Beitrag von: Daniel am 11. Dezember 2007, 21:22
sinnvoller wären allerdings meiner meinung nach mailings etc, besonders an studenten, die sowas in der uni usw verteilen. ein paar ideen hätte ich da schon... bin gerne bereit dabei mit zu wirken.

Immer her mit den Ideen! Wir können hier jede Unterstützung gebrauchen und vor Allem Leute mit guten Ideen! Finde ich klasse!

Ich höre mit Sicherheit so oder so von Dir.

Einen schönen Abend.

Daniel
Titel: Re: GEZ mahnt Webseite wegen Begriff "GEZ-Gebühr" ab
Beitrag von: joerg am 12. Dezember 2007, 16:59
wieso nicht einfach einen aufkleber als url. der wäre ja quasi schon fertig auf der hp und ganz einfach zu machen... aber ich mach auch gern was anderes...
zur ersten idee: ein mailing an alle druckereien. der inhalt sollte die erklärung der sachlage sein (gez soll abgeschafft werden, und wir brauchen werbemittel- natürlich günstig, weil arbeit rein ehrenamtlich usw). Vermutlich gibt es auch druckereibesitzer, die die gez nicht mögen und die bereit wären die druckerzeugnisse (aufkleber, flyer, autoaufkleber...) kostengünstig (möglichst natürlich umsonst, oder zumindest zum selbstkostenpreis) zu produzieren.
Damit würde die seite bekannter werden und im besten fall gibts gratis werbemittel.
zweite idee: geht hauptsächlich auf studenten los:
wer hier von euch einen netten rat bekommt, erhält gleich im pdf  eine seite mitgeliefert (oder sie steht eben zum download bereit), auf der die sachlage und das ziel erklärt wird, mit der bitte, dies in der jeweiligen uni zu verteilen und komilitonen auf das unding gez aufmerksam zu machen. hat drei vorteile: die seite wird bekannter, studenten sind am ehesten für "rebellionen" zu haben und außerdem sind die studenten von heute die führungskräfte und politiker von morgen. weitere ideen werden sicherlich noch folgen. gruß jörg
gruß jörg
Titel: Re: GEZ mahnt Webseite wegen Begriff "GEZ-Gebühr" ab
Beitrag von: Daniel am 12. Dezember 2007, 21:28
Hallo Jörg,

sprich doch bitte nochmal mit Deiner Grafikdesignerin und frage Sie bitte ob man die Grafik so als Aufkleber drucken könnte. Der Wiedererkennungswert muss gegeben sein, daher macht es meiner Meinung nach keinen Sinn das Rad neu zu erfinden bzw. das Logo zu überdenken, oder was meinst Du? Was ich mir höchstens vorstellen könnte ist, dass der Druck eines solchen Aufklebers aufgrund der Muster und versch. Farben recht teuer sein könnte. Daher würde es sicher Sinn machen, wenn man nur eine schwarz / weiß- Edition entwirft...... wobei der rote Strich der das GEZ durchstreicht am besten auch rot bleiben sollte. Somit bräuchten wir einen schwarz / weiss / rot- Entwurf. Könntest Du Dich darum kümmern?  ;)

Wegen der Aufkleber habe ich bereits jetzt schon evtl. frohe Kunde. Ein member von gez-boykott.de macht nämlich genau das beruflich.... ich werde Ihn mal fragen. Auch zur technischen Umsetzung wird er uns sicher was sagen können.

Zum Thema Studenten: es sind auch sicherlich hauptsächlich die Studenten und Studentinnen  8), die unter der GEZ leiden, von daher ist die Idee doppelt gut. Wer möchte sich darum kümmern, wer hat Lust ein entsprechendes pdf zu erstellen?

Erst mal soweit viele Grüsse

Daniel

PS: Hier nochmal die erwähnte Grafik:

(http://www.gez-boykott.de/images/mein-banner.gif)
Titel: Re: GEZ mahnt Webseite wegen Begriff "GEZ-Gebühr" ab
Beitrag von: joerg am 12. Dezember 2007, 22:50
eben das meinte ich. warum was neues entwerfen, wenn doch schon alles da ist.
ich werd mich am montag ums aufkleberdesign kümmern, kann dir aber nicht versprechen, dass es dieses jahr noch fertig wird (is ja nimmer sooooo lang).
wenn ich am we zeit haben sollte, kann ich mich ja mal an einen text setzen. hab aber auch nichts dagegen, wenns jemand anderes macht.
die farbanzahl ist meines wissens nach bei einem druck egal und ich kann mir nicht vorstellen, dass es die welt kostet. aber ich werd mich mal schlaumachen.
gruß jörg
Titel: Re: GEZ mahnt Webseite wegen Begriff "GEZ-Gebühr" ab
Beitrag von: joerg am 13. Dezember 2007, 18:49
also: pdf hab ich dir gemailt und das aufkleberdesign ist in auftrag. ich schätze mal, sie wird doch recht schnell fertig, denn sie kann die gez auch nicht leiden.  ;)
ach ja, noch so ne kleine idee: wie wäre es mit einer art "ideenkasten" hier auf der homepage? sicherlich haben auch andere user gute ideen, die sie da reinschreiben.
in diesem sinne
gruß jörg
Titel: Re: GEZ mahnt Webseite wegen Begriff "GEZ-Gebühr" ab
Beitrag von: Daniel am 13. Dezember 2007, 21:44
Hi Joerg,

das sind ja gute Neuigkeiten... vielen Dank!  :D Ich bin sehr auf das Ergebnis gespannt! pdf schaue ich mir noch genau an und dann gibt es natürlich auch dazu eine entsprechende Info. Macht es nicht Sinn, den pdf- Text auch von den anderen gez-boykottlern mit verfassen zu lassen, sprich Du veröffentlichst den Text hier auf der page und jeder kann daran konstruktiv mitarbeiten?! Was meinst Du?

Zum Thema Ideekasten: bereits an mehreren Stellen auf der Website rufe ich dazu auf, sich bitte und gerne zu melden, wenn bestimmt Ideen "geboren" sind. Bisher ist das feedback leider sehr gering.  :'(

Grüsse und jetzt schon viele Grüsse und vor allem vielen Dank an Deine Grafikdesignerin

Daniel

Titel: Re: GEZ mahnt Webseite wegen Begriff "GEZ-Gebühr" ab
Beitrag von: joerg am 13. Dezember 2007, 22:53
auf jeden fall macht das sinn. je mehr leute daran mitarbeiten, desto besser wirds vermutlich. nur sollte das schreiben nicht zu lang werden, sonst macht sich keider die mühe es zu lesen...
nochmal zum infokasten: der aufruf ist schon gut, aber mal ehrlich: wenns nicht einfach geht, machen sich die wenigsten die mühe irgendwas rein zu schreiben. deswegen würde ich sowas als zusatzpunkt im forum gut finden. wenns nix wird, kann mans immer noch rausnehmen. probieren geht ja bekanntlich über studieren. die pdf wäre schonmal der erste eintrag...  ;)
wart mal mit dem danke ab, obs was ordentliches wird...  ;)
jörg
Titel: Re: GEZ mahnt Webseite wegen Begriff "GEZ-Gebühr" ab
Beitrag von: Daniel am 14. Dezember 2007, 07:29
Guten Morgen Jörg,

gesagt, getan. Ich habe die Verbesserungsvorschläge rausgenommen und daraus eine neue Kategorie gemacht. Nun ist es an Dir, damit zu beginnen die Rubtik schon mal mit Leben zu füllen  ;D good luck.

Gruss

Daniel
Titel: Re: GEZ mahnt Webseite wegen Begriff "GEZ-Gebühr" ab
Beitrag von: madmarkus am 15. Dezember 2007, 12:04
@ Daniel


Zitat
Der Datenschutz wird mit Füßen getreten

Die GEZ bekommt bestimmte gesetzlich genau festgelegte Daten der Einwohnermeldeämter. Die zu 100% der datenschutzrechtlichen Behandlung unterliegen!

Das die Übermittlung dieser Daten generell durchaus diskutierbar ist bezweifele ich nicht. Die Aufregung die darum gemacht wird kann ich allerdings auch nicht verstehen.


Thema Adresshändler:

Da hat ein Adresshändler z.B. 50 Mio. Privatadressen aus Deutschland und 10 Milliarden Zusatzinformationen gespeichert. Das ist kein Problem.

Diese Daten werden munter an Unternehmen vermietet und dort ausgewertet und weiterverarbeitet. Das ist kein Problem.

Wenn die GEZ einige dieser Daten mietet - dann ist das ein Problem. Dann wird der Datenschutz mit Füßen getreten. Von der GEZ.

Aha.


Zitat
Wieso hat sich die GEZ nie offiziell und öffentlich von dem Verhalten der Schergen distanziert und warum hat die GEZ nie zugesagt sich der Sache anzunehmen und dieses Fehlverhalten abzustellen?

Wenn Du auch nur ansatzweise verstehen würdest was die GEZ ist oder welchen Sinn und Zweck sie hat würdest Du diese - sachlich gesehen ziemlich dämlichen - Fragen gar nicht stellen.

Und ich habe keine Lust auf solchen Nonsen hier auch noch großartig einzugehen.



Zitat
und weißt Du, was sich daraus evtl. ungewollt mal entwickeln könnte? Ein Expertenforum


Das ist durchaus möglich, sofern Leute mit zumindest etwas Hintergrundwissen hier Beiträge posten. Leute wie ich.

Kleines Beispiel:


Zitat
die Leute laufen mit GEZ- Ausweisen rum, stellen sich auch vor als Mitarbeiter im Auftrag der GEZ vor....


Welche Leute laufen denn heute konkret mit GEZ-Ausweisen rum?

In Bayern haben sie Ausweise wo dick und fett "BR" draufsteht. In Berlin und Brandenburg steht "RBB" drauf. In NRW "WDR". In Hessen "HR". Die Außendienstmitarbeiter arbeiten ausschließlich für die jeweilige Landesrundfunkanstalt! Und deswegen stehen auf den Ausweisen die Namen der Landesrundfunkanstalten!

Bis auf 2 Ausnahmen: Im Sendegebiet des NDR und des SWR steht "GEZ" drauf.

Aber das hat einen Grund:

Radio Bremen und der Saarländische Rundfunk haben keinen eigenen Außendienst - diese Tätigkeit wurde von den größeren "Nachbar-LRAen" NDR bzw. SWR "übernommen".

Es gäbe ganz einfach zuviel Irritationen wenn in Saarbrücken jemand mit einem SWR-Ausweis in der Tür stehen würde - der SWR hat ja eigendlich im Saarland nicht zu suchen. Das gleiche gilt in Bremen die mit dem NDR nichts am Hut haben.


Hast Du das verstanden? Schön. Das war dann Dein 1. Schritt zum Experten!


Als letztes 1 kleiner Tipp:

Manchmal reicht es schon sich die thread-Überschriften hier im Forum anzusehen und sich dann eingene Gedanken darüber zu machen.

"Wenn der Mann vom WDR drei Mal klingelt... " ist ein schönens Beispiel.

Vom WDR!

Warum steht da WDR - und nicht GEZ? Vielleicht weil die Person vom WDR und nicht von der GEZ war? Oder weil WDR und nicht GEZ auf dem Ausweis draufstand?