gez-boykott.de::Forum
"Beitragsservice" (vormals GEZ) => Probleme mit dem Beitragsservice => Thema gestartet von: der_blubb am 05. Oktober 2013, 16:50
-
Hallo liebe Community!
Person A und Person B sind seit ein paar Jahren von zu hause ausgezogen und haben seit diesem Zeitraum keine GEZ Gebühren bezahlt. Wenn ein Brief der GEZ gekommen ist, wurde er wieder ungeöffnet in die runde Ablage befördert. Auch die Eltern der Person A haben zwischenzeitlich Post bekommen, dass ihr Kind GEZ zahlen solle. Auch diese wurden entsorgt. Mit Erfolg, denn irgendwann wurden auf weitere Schreiben verzichtet.
Mit der Umstellung auf das neue Bezahlsystem, wurde vermutet, dass man die beiden Personen nun wieder anschreibt, da ja nun alle zahlen müssen...aber bislang ist das ausgeblieben. D.h. trotz dieser Umstellung zahlen Person A und Person B keinen Beitrag (obwohl sie im gleichen Haushalt regulär gemeldet sind), da keine Aufforderung kam.
Nun die Frage: Stehen Person A und B nun in der Pflicht sich irgendwie irgendwo zu melden oder sollten diese lieber schon mal den monatlichen Beitrag beiseite legen, da irgendwann mit einer saftigen Nachzahlung zu rechnen ist? Wer muss den nächsten Schritt machen? Generell würden wir natürlich auch die Nachzahlung boykottieren bzw. unter Vorbehalt leisten.
Über eine Auskunft wären Person A und Person B sehr dankbar :-)
-
Ich würde den Personen A und B raten, sich auf gar keinen Fall bei irgendwelchen dubiosen Firmen zu melden. Weiterhin U-Boot spielen macht Spaß und spart Geld und keine Post bedeutet auch keinen Ärger ;)
Interessant ist hingegen, dass die Eltern von Person A angeschrieben wurden, dass A doch bitte zahlen solle. Das habe ich bisher noch nicht gelesen hier.
-
Geht mir und mehreren Bekannten hier in DE genauso. Wie schon gesagt: abtauchen und Luft anhalten.
Da wir auch keine Empfangsgeräte haben (in der Familie mindestens seit 30 Jahren :-) sind wir uns da auch keiner Schuld / Pflicht bewußt.
Siehe auch: http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,6777.msg50602.html#msg50602
Zumindest danach braucht man wohl auch nichts unternehmen. Ob das aber so gedacht war, wer weiß.
Ich mache mir da mal keinen Kopf, falls da jemals was kommen sollte bin ich sowieso im bei meinen Bekannten im Kaukasus....
Und mit Inkassobütteln gehen die da anders um.
-
Danke für eure Antworten!
Ich würde den Personen A und B raten, sich auf gar keinen Fall bei irgendwelchen dubiosen Firmen zu melden. Weiterhin U-Boot spielen macht Spaß und spart Geld und keine Post bedeutet auch keinen Ärger ;)
Interessant ist hingegen, dass die Eltern von Person A angeschrieben wurden, dass A doch bitte zahlen solle. Das habe ich bisher noch nicht gelesen hier.
Jap, die Eltern von Person A hat nach dem Auszug zu hause dann nach einigen Monaten Post bekommen (nachdem Person A nicht auf Briefe der GEZ reagiert hat), dass doch die natürlich nicht vorhandenen Geräte angemeldet werden müssen. Nach drei Briefen war dann Schluss, wie bei Person A / Person B. Seit ca. 2 Jahren ist ruhe mit Post.
Aber ich bin ja beruhigt, dass es noch andere gibt die keine Post bekommen haben ;) Nur was ist wenn man mal umzieht und die sehen, dass man im alten Haushalt nix gezahlt hat?
-
Hier kannst du schauen ob deine Daten schon vom Einwohnermeldeamt gesendet wurden.
http://www1.osci.de/sixcms/media.php/13/Lieferkonzept%20mit%20Lieferaufteilung%20final.zip
Danke für eure Antworten!
Ich würde den Personen A und B raten, sich auf gar keinen Fall bei irgendwelchen dubiosen Firmen zu melden. Weiterhin U-Boot spielen macht Spaß und spart Geld und keine Post bedeutet auch keinen Ärger ;)
Interessant ist hingegen, dass die Eltern von Person A angeschrieben wurden, dass A doch bitte zahlen solle. Das habe ich bisher noch nicht gelesen hier.
Jap, die Eltern von Person A hat nach dem Auszug zu hause dann nach einigen Monaten Post bekommen (nachdem Person A nicht auf Briefe der GEZ reagiert hat), dass doch die natürlich nicht vorhandenen Geräte angemeldet werden müssen. Nach drei Briefen war dann Schluss, wie bei Person A / Person B. Seit ca. 2 Jahren ist ruhe mit Post.
Aber ich bin ja beruhigt, dass es noch andere gibt die keine Post bekommen haben ;) Nur was ist wenn man mal umzieht und die sehen, dass man im alten Haushalt nix gezahlt hat?
-
Nur was ist wenn man mal umzieht und die sehen, dass man im alten Haushalt nix gezahlt hat?
Das ist eine Frage, die ich mir momentan auch stelle. In einem Fallbeispiel (ein paar Einträge unter diesem: "Umzug nach 3. Brief") wurden auch diese Bedenken geäussert. Im genannten Beispiel wird sich eine Person A, die momentan etwas Zeit hat und bereits drei Freundschaftsanfragen an ihrem derzeitigen Wohnsitz bekommen hat, sich aus reinem Interesse am Wohnsitz seiner Eltern anmelden. Mal sehen, ob Person A dann wieder Freundschaftsanfragen mit interessanten Geschäftsvorschlägen bekommt, in denen der vorherige Wohnzeitraum in Stadt X explizit erwähnt wird ;)