gez-boykott.de::Forum

Allgemeines => Archiv => Pressemeldungen Oktober 2013 => Thema gestartet von: Uwe am 04. Oktober 2013, 13:14

Titel: Erste Schätzung zu Erträgen aus Rundfunkbeitrag:Entwicklung bestätigt Erwartung
Beitrag von: Uwe am 04. Oktober 2013, 13:14
Erste Schätzung zu Erträgen aus neuem Rundfunkbeitrag: Entwicklung bestätigt Erwartungen

 Nach einer vorläufigen Schätzung, die ARD, ZDF und Deutschlandradio der KEF (Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten) vorgelegt haben, liegen die bisherigen Einnahmen aus dem neuen Rundfunkbeitrag auf dem erwarteten Niveau. Nachdem die Einnahmen der öffentlich-rechtlichen Sender in den vergangenen drei Jahren kontinuierlich gesunken waren, zeichnet sich nun eine Stabilisierung ab. Dies war ein Ziel der Reform.

mehr auf:
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2013-10/28201874-erste-schaetzung-zu-ertraegen-aus-neuem-rundfunkbeitrag-entwicklung-bestaetigt-erwartungen-007.htm
Titel: Re: Erste Schätzung zu Erträgen aus Rundfunkbeitrag:Entwicklung bestätigt Erwartung
Beitrag von: Viktor7 am 04. Oktober 2013, 13:24
Zitat
"Diese Reform hat bei über 90 Prozent der Rundfunkteilnehmer zu keinen Veränderungen geführt."
http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2013-10/28201874-erste-schaetzung-zu-ertraegen-aus-neuem-rundfunkbeitrag-entwicklung-bestaetigt-erwartungen-007.htm

Lüge!!!

Es hat sich für 100 Prozent der Rundfunkteilnehmer was Wesentliches geändert:

Zitat
In der alten Regelung konnte jeder aus finanziellen Gründen auf Rundfunk verzichten, und dann war die Gebühr nicht fällig. In der heutigen Regelung muss er auch dann zahlen, wenn er wenig Geld hat und Rundfunk nicht konsumiert.

In der alten Regelung wurde die Freiheit, Rundfunk nicht zu konsumieren und dafür nicht zu zahlen, respektiert. Heute kann man höchstens "befreit" werden. Man wird befreit, weil man eben nicht mehr frei ist. Die Freiheiten wie Handlungsfreiheit, negative Meinungsfreiheit, Informationsfreiheit, Gewissens- und Religionsfreiheit, die das Grundgesetz garantiert, werden mit dieser neuen Regelung grob verletzt.
Titel: Re: Erste Schätzung zu Erträgen aus Rundfunkbeitrag:Entwicklung bestätigt Erwartung
Beitrag von: René am 04. Oktober 2013, 13:33
Nicht einmal ein Drittel ist vom BAZ angeschrieben worden. Das wird sich bis 2015 hin erstrecken. Also es kann nur noch besser werden!
Titel: Re: Erste Schätzung zu Erträgen aus Rundfunkbeitrag:Entwicklung bestätigt Erwartung
Beitrag von: Viktor7 am 04. Oktober 2013, 14:09
Nicht nur, dass die ö.-r. Sender die Umfragen zum neuen Rundfunkbeitrag manipulieren
http://gez-boykott.de/Forum/index.php/topic,4826.0.html, sie bagatellisieren, schwindeln und verdrehen Tatsachen.
Sie üben eine gezielte Einflussnahme auf die öffentliche Meinungsbildung und missachten damit den Rundfunkstaatsvertrag §10/§11.

Der Laden muss kurz vor dem Kollaps sein.
Titel: Re: Erste Schätzung zu Erträgen aus Rundfunkbeitrag:Entwicklung bestätigt Erwartung
Beitrag von: René am 04. Oktober 2013, 14:16
Auch in Twitter: https://twitter.com/ARD_Presse/status/386079269874434049
Titel: Re: Erste Schätzung zu Erträgen aus Rundfunkbeitrag:Entwicklung bestätigt Erwartung
Beitrag von: Viktor7 am 04. Oktober 2013, 14:31
Auch in Twitter: https://twitter.com/ARD_Presse/status/386079269874434049

Jetzt auch von mir:
Zitat
Für 90% keine Änderung? In Wahrheit haben 100% Bürger keine Wahl mehr, auch ohne Geräte gibt es keine Rundfunkfreiheit mehr!
Titel: Re: Erste Schätzung zu Erträgen aus Rundfunkbeitrag:Entwicklung bestätigt Erwartung
Beitrag von: René am 04. Oktober 2013, 15:29
Und frech wird man auch: https://twitter.com/DWDL/status/386103437718740992
Titel: Re: Erste Schätzung zu Erträgen aus Rundfunkbeitrag:Entwicklung bestätigt Erwartung
Beitrag von: Lefty am 04. Oktober 2013, 15:52
Die Sender verhalten sich wie ein Straßenmusikant, der auf dem Marktplatz singt und die Vorübergehenden zwingt, ihm etwas in den Hut zu werfen. So allmählich beschleichen mich Gewaltphantasien.
Titel: Re: Erste Schätzung zu Erträgen aus Rundfunkbeitrag:Entwicklung bestätigt Erwartung
Beitrag von: René am 04. Oktober 2013, 16:40
Es ist zum heulen. Mit welcher Gewalt greift die Presse das Thema auf, vermeidet jedoch die richtigen Fragen zu stellen. Der unkritische Leser bekommt dabei den Eindruck, alles sei richtig, es müsse alles so sein und schaltet das Hirn wieder ab und dafür die Tagesschau ein!

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/beitragsreform-die-einnahmen-von-ard-und-zdf-sprudeln/8888394.html

http://www.welt.de/wirtschaft/article120641287/Neuer-Beitrag-bringt-Rundfunk-80-Millionen-mehr.html#disqus_thread

http://www.mz-web.de/kultur---medien/rundfunkbeitrag-80-millionen-euro-plus-fuer-ard-und-zdf,20642198,24530088.html

http://www.pz-news.de/news_artikel,-ARD%A0Neuer-Rundfunkbeitrag-stoppt-Einnahmerueckgang-_arid,444415.html

http://www.badische-zeitung.de/bz-categories/ard-neuer-rundfunkbeitrag-stoppt-einnahmerueckgang--75860100.html

http://www.az-online.de/nachrichten/boulevard/fernsehen-tv/ard-zdf-rundfunkbeitrag-stoppt-einnahmerueckgang-zr-3146899.html

http://www.stimme.de/deutschland-welt/newsticker/Medien-Finanzen-Rundfunk-ARD-nbsp-Neuer-Rundfunkbeitrag-stoppt-Einnahmerueckgang;art305,2908082

http://mobile.evangelisch.de/artikel/88925/schaetzung-80-millionen-euro-mehr-aus-rundfunkgebuehr

http://www.suedkurier.de/nachrichten/newsticker/ARD-nbsp-Neuer-Rundfunkbeitrag-stoppt-Einnahmerueckgang;art405,6341301

http://forum.digitalfernsehen.de/forum/df-newsfeed/327630-kaum-hoehere-einnahmen-durch-neuen-rundfunkbeitrag.html

http://www.presseportal.de/pm/109133/2569413/erste-schaetzung-zu-ertraegen-aus-neuem-rundfunkbeitrag-entwicklung-bestaetigt-erwartungen/api
Titel: Tolle Presselandschaft haben wir
Beitrag von: Tracker am 04. Oktober 2013, 16:54
Ein schönes Beispiel dafür was in der deutschen Presselandschaft schief läuft: Die Öffentlich-Rechtlichen veröffentlichen eine Jubelmeldung und nahezu alle schreiben sie ungeprüft ab. Was wirklich hinter den Zahlen steckt, geht dabei völlig unter.
Titel: Re: Erste Schätzung zu Erträgen aus Rundfunkbeitrag:Entwicklung bestätigt Erwartung
Beitrag von: power-dodge am 04. Oktober 2013, 17:06
Die Print Medien sind doch so oder so gefährdet...
Titel: Re: Erste Schätzung zu Erträgen aus Rundfunkbeitrag:Entwicklung bestätigt Erwartung
Beitrag von: fox am 04. Oktober 2013, 17:38
Naja, wenn die sowieso schon genug Geld haben, brauchen die UNSER Geld nicht mehr.
Warum sollen wir dann noch bezahlen ??

Zitat
Hamburg - Der neue Rundfunkbeitrag zahlt sich für ARD und ZDF aus. Erstmals seit Jahren sind die Einkünfte der öffentlich-rechtlichen Sender stabil.
http://www.tz-online.de/aktuelles/stars/ard-zdf-rundfunkbeitrag-stoppt-einnahmerueckgang-zr-3146899.html
Titel: Re: Erste Schätzung zu Erträgen aus Rundfunkbeitrag:Entwicklung bestätigt Erwartung
Beitrag von: Uwe am 04. Oktober 2013, 20:16
Neue Zwangsabgabe füllt ARD und ZDF die Kassen

Die öffentlich-rechtlichen Sender haben mit dem neuen Rundfunkbeitrag ihr Ziel erreicht: Die Einnahmen von ARD und ZDF sind stabil – nachdem sie zuvor jahrelang gesunken waren. Seit der Reform muss jeder Haushalt in Deutschland die Abgabe zahlen.

mehr auf:
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/stabile-einnahmen-neue-zwangsabgabe-fuellt-ard-und-zdf-die-kassen_aid_1120558.html
Titel: Re: Erste Schätzung zu Erträgen aus Rundfunkbeitrag:Entwicklung bestätigt Erwartung
Beitrag von: Lefty am 05. Oktober 2013, 08:59
Liebe Mitstreiter,
ich habe mir mal die Online-Ausgaben dieser Pressemeldung angeschaut. In den Kommentaren dazu wird große Unzufriedenheit laut. Hier besteht die Chance, öffentlichkeitswirksam tätig zu werden. Ich habe selbst einige Kommentare abgegeben und dort unseren Link und den von zahlungstreik.net hinterlassen. So kann diese Unzufriedenheit gebündelt werden und zu Taten aufgerufen werden.

Lefty
Titel: Re: Erste Schätzung zu Erträgen aus Rundfunkbeitrag:Entwicklung bestätigt Erwartung
Beitrag von: seppl am 05. Oktober 2013, 09:55
Jubelprognose statt Jubelperser

Wenn die ÖR schon keine Leute finden um sie jubelnd auf die Strasse zu schicken ob dieser Beitragsstabilität, so möchten sie uns doch (wie immer) wissen lassen: Alles in Butter, die Maschine läuft, wir sind zufrieden.

Um sich dann doch nicht zu weit fahnenschwenkend aus dem Fenster zu lehnen, relativiert der Schlussatz dat Janze dann doch mehr oder weniger auf 0,1% Jubelfaktor:

Zitat: "Zugleich betont die ARD: „Da der neue Rundfunkbeitrag erst vor neun Monaten eingeführt wurde und der Umstellungsprozess noch nicht abgeschlossen ist, enthält die Prognose noch erhebliche Unsicherheiten.“" Zitat Ende

Hmmm? Unsicherheiten? Könnte der Unsicherheitsfaktor vielleicht bei den Beitragszahlern liegen? Bei den 99,9% der Negativkommentare in allen Komentaren, Blogs und Foren zum Thema Rundfunkbeitrag? Bei all den Anderen, die erst langsam aus dem ÖR-Koma aufwachen und den Unsinn der Abzocke beginnen zu erkennen?

Das Standard- und einziges Argument "Wir brauchen die ÖR für ein unabhängiges Rundfunksystem" wird überall merklich immer weniger benutzt. Warum nur? Weil es langweilig wird, kein Anderes äußern zu können? Weil inzwischen auch der vorletzte Depp versteht, dass es nur um Knete geht?

Bei den Prognosen vorab wurden ja schon Milliarden an Mehreinnahmen geschätzt. Da finde ich stabile Einnahmen doch eher "enttäuschend". - Aber vielleicht freut man sich im goldenen ÖR-Käfig ja inzwischen über jeden kleinen Brosamen mehr, bzw. dass das Konstrukt nicht sofort zusammenbricht.

Beeindruckt hat die Umstellung aufs Zwangsystem summa summarum scheinbar nicht viele. Und die paar, die für die Stabilität sorgen, zahlen wohl eher aus Angst vor Strafen.
Titel: Re: Erste Schätzung zu Erträgen aus Rundfunkbeitrag:Entwicklung bestätigt Erwartung
Beitrag von: power-dodge am 05. Oktober 2013, 11:45
Man darf auch nicht vergessen, das manchen auch nach der Umstellung besser geht.
Die zahlen zum Beispiel nicht 4x Gez sondern nur ein mal. Die sind eher darüber glücklich und
zahlen es bestimmt gerne als vorher.

Es geht aber eher um die nie was zahlten...
Titel: Re: Erste Schätzung zu Erträgen aus Rundfunkbeitrag:Entwicklung bestätigt Erwartung
Beitrag von: seppl am 05. Oktober 2013, 13:16
Durch Desinformation seitens der ÖR haben meiner Meinung nach viele noch lange doppelt und dreifach bezahlt, weil sie nichts von der Umstellung auf die Haushaltsabgabe gehört haben. Die, die es inzischen gemerkt haben, fragen sich bestimmt, warum das Ganze so klammheimlich ablaufen musste, wenn es doch so toll billig wird und stehen der Demokratieabgabe nun auch kritischer gegenüber. Weniger zahlen hin oder her. Ich glaube, es gibt jetzt mehr Zahlungsunwillige bzw. Verweigerer als vorher.

Dem geringen Einsparungspotenzial durch Zusammenwohnen stehen die ganzen anderen Neuregelungen gegenüber, die rechnerisch Mehreinnahmen in Milliardenhöhe erwarten ließen. Die waren ja auch als Ausgleich für die Verluste gedacht.

Meines Erachtens entwickelt sich langsam der Abbau der ÖR. Wachstum gestoppt würde es in der Krebsmedizin heissen.
Titel: Re: Erste Schätzung zu Erträgen aus Rundfunkbeitrag:Entwicklung bestätigt Erwartung
Beitrag von: abgezockter1984 am 05. Oktober 2013, 21:51
Genau. Wachstum gestoppt. Jetzt kommt die Strahlentherapie und danach die Operation des Restgeschwürs.